![]() |
lavasoft hat die neueste version von ad-aware herausgebracht: ad-aware hat denn schon jemand diese heruntergeladen und getestet? was sind denn die unterschiede zwischen ad-aware, ad-aware plus und ad-aware professional? gibt es ad-aware auch in deutsch? |
Hi montechristo, die unterschiede kann ich dir leider nicht nennen, aber es gibt glaube ich eine deutsche sprachdatei auf der Homepage der Software |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von montechristo: lavasoft hat die neueste version von ad-aware herausgebracht: ad-aware hat denn schon jemand diese heruntergeladen und getestet? was sind denn die unterschiede zwischen ad-aware, ad-aware plus und ad-aware professional? gibt es ad-aware auch in deutsch?</font>[/QUOTE]wenn ich auf o.g. URL unter dem menupunkt einen mirror anklicke, um version 6 zu saugen, bekomme ich nur einen alert, er besagt, daß das teil nicht vor anfang februar zu haben ist. plus und professional..? weiß nich genau, früher gab es jedenfalls eine bezahlversion, die - ähnlich einem AV programm - ständig im hintergrund nach spyware scannt, wodurch man bereits beim installieren ggf. gewarnt wird (bei der kostenlosen version findet der scan nur auf aktion des anwenders statt). PS: eine dt. sprachdatei gibt es meines wissens nach schon, nur kann ich die zumindest im download bereich auf deren homepage nicht finden. ist aber oft auf heft-CDs mit drauf, wo auch das programm selbst häufig zu finden ist (bisher allerdings auch "nur" die afair letzte version 5.83). [ 30. Januar 2003, 17:45: Beitrag editiert von: LordHelmchen ] |
Hi, die Plus-Version hat Monitor-Funktionen (ein Anti-AdWare-Guard sozusagen), und die Prof. zus. noch netzwerkfähigkeit.. steht aber alles detailliert auf den adaware-seiten und die kann imho noch keiner runtergeladen haben, da es sie erst anfang Februar geben soll ;) [ 30. Januar 2003, 17:48: Beitrag editiert von: Who Cares ] |
erst im februar? auf der hompage steht: New website and software Today is a big day. We have just completed the final touches on Ad-aware 6.0 and we are launching our new website! :confused: |
die webseite ist da.. aber klick mal auf einen der angegebenen DL-Links :D |
Neues gibt es nur für kräftiges Zuzahlen von 26 bis 50 Dollar !!! Das ist natürlich viel zu teuer. [img]graemlins/koch.gif[/img] |
ach ja - ich habe die dl-links nicht angeklickt. aber da steht drin, dass ad-aware frei ist - wieso zuzahlen für neues? |
Für das, wo neues drin ist, Plus- und Profiversion |
Hallo Boardis! nur mal so schnelle sinngemässe Übersetztung: Was ist neu in Adaware 6 ?? es gibt 3 Versionen von Adaware 6. Ad-aware -- ist freeware. Ad-aware plus -- incusive Ad-watch,= (monitor,der im Hintergrund läuft) Ad-aware professional -- ist gleich wie Ad-aware plus, und ist zusätzlich Netzwerkfähig. - Ganz neue, in beträchtlichem Ausmaß verbesserte,eingehende Abtastungmaschine·(Scanner). Umfaßt die vollen stützenden angebrachten Verlängerungen einer vorgerückten Prozeßdatenbanksuchroutine, verbunden mit der eingehenden Scan-Maschine· - Völlig customizable automatisierte Abtastungmodi·Modul - jetzt völlig integrierte Schnittstelle für Webupdate! - Völlig neue, in hohem Grade verbesserte Benutzerschnittstelle· Alles neue Einsteckkonzept läßt leistungsfähige Ausdehnbarkeit und die Aktualisierung ohne die Notwendigkeit, eine neue Kern-Anwendung zu downloadenzu· - Automatische Funktionsfähigkeit der Quarantäne (Unterstützung)! Erhöhte loggenfähigkeiten·Leistungsfähige tweaking Wahlen darf tweaking alle Aspekte von Anzeige-bewußtem. - Ausgedehnte eingehende Registerscans·Exportieren und Druck der HTML-Reports· - Leistungsfähige Befehlslinienwahlen, Configindexe und referencefiles von laden, und Protokolldateien zu den Remote-Antrieben schicken· - Blockdatenbanksuchroutinestraßenräuber versucht, Active-Xinstallationen, IE außer Versuchen und nicht autorisierte Selbstanfangseintragungen· - Schließt einen Stopper Popup mit customizable schwarzer Liste mit ein· - Intelligentes Prozess-Blockieren, einschließlich der Filterlisten· - Erhöhte Menüs, die viel mehr Wahlen bereitstellen.· Plus viele andere Verbesserungen! die gesammte bedienerführung,GUI ist wirklich sehr gut gelungen. >> nachtrag: es ist einfach vom veinsten << !! gruss Doris. [img]graemlins/lach.gif[/img] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von montechristo: erst im februar? auf der hompage steht: New website and software Today is a big day. We have just completed the final touches on Ad-aware 6.0 and we are launching our new website! :confused: </font>[/QUOTE]@ Who Cares: is nicht ganz so,habe es seit gestern,es läuft einwandfrei.-)) die plus Version!! gleich im vornhinein:der download Link funkt leider nicht mehr,oder doch?? :D Doris, [ 31. Januar 2003, 04:02: Beitrag editiert von: Doris ] |
hi etwas ist mir noch unklar: bezieht sich das neue einsteckkonzept auf den blockdatenbanksuchroutinestraßenräuber? [img]graemlins/dummguck.gif[/img] gruß schlibo |
hat denn jemand rausfinden können, ob ad-aware auch in deutsch angeboten wird (ggf. sprachmodul)? außerdem: weiß denn jemand wie der download funktioniert? ich meine, ob man bei z.b. ad-aware plus erstmal ein formular zwecks überweisung ausfüllen muss oder gibt es eine trial-version - oder wie geht das sonst? und: im prinzip kann man die alte ad-aware (5.83) samt updater sowieso deinstallieren - ganz davon unabhängig, ob man die neue herunterlädt oder nicht - oder? |
Hallo montechristo. Soviel ich weiß, gibt es Ad-Aware auch mit einem deutschen Sprachmodul. Schau mal hier rein, da steht es. Wie Du nun siehst, gibt es bei Ad-Aware nun auch ein deutsches Forum. Und wenn ich es richtig kapiert habe, musst Du die alte Version komplett von er Kiste runterschmeißen, Du kannst nicht einfach die neue Version drüberbügeln. Ad-Aware 6 hat nach meinen Inforamtionen einen ganz neuen Kern, so dass es mit Vorgängerversionen nicht kompatibel ist (so habe ich es verstanden). Gruß :D :D :D |
|
Kann mir jemand mal bitte nen funzenden Link zu aaw posten. Werder lavasoft.nu noch .de oder .com funzen. Auch der von monte klappt bei mir nicht mehr. [img]graemlins/heulen.gif[/img] [img]graemlins/heulen.gif[/img] ciao, Cyber |
Hi CyberFred, also "nu" funzt schon, aber bitteschön: Lavasoft /sd ;) ist aber der gleiche Link wie der von Montechristo, wie ich etwas zu spät sah. [ 04. Februar 2003, 03:31: Beitrag editiert von: Shadowdance ] |
Jetzt funzt der bei mir auch wieder, genauso wie www.lavasoft.de. ich hab mal auf den ftp-Server von Lavasoft (ftp://ftp.lavasoft.de) geschaut, aber da findet man leider auch nicht schon die aaw6 Version. ciao, Cyber |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schlibo: hi etwas ist mir noch unklar: bezieht sich das neue einsteckkonzept auf den blockdatenbanksuchroutinestraßenräuber? [img]graemlins/dummguck.gif[/img] gruß schlibo</font>[/QUOTE]>> @Schlibo << [img]graemlins/headbang.gif[/img] [img]graemlins/headbang.gif[/img] [img]graemlins/headbang.gif[/img] machs doch besser!! *lol* Doris |
Hallo Husky 1963, würdest Du so nett sein,und mal die direkte URL zum deutschen Forum von Lavasoft durchgeben.. wenn man Deinen o.g. Link antippt bleibts nämlich bei der URL von trojanerboard.de..... und ich möchte gerne eine Direktverbindung... schon mal danke im Voraus, gruß horbar |
@horbar: probier mal hier ;) |
soeben habe ich im lavasoft-forum nachgelesen, dass es ad-aware 6 standard ab morgen (mittwoch, 5. februar) geben soll. aber aufpassen: wegen der vielen downloads kann es zu problemen kommen. ich habe seit enigen tagen die version 6 plus und es gab schon drei updates! wer hat schon erfahrungen mit der neuen version gemacht? (ist wohl einiges im umlauf) |
@montechristo Ich benutze auch AdAware 6 plus. Läuft recht ordentlich und hat auch schon einiges gefunden. Probleme habe ich nur mit Ad-Watch wenn ich unter Einstellungen -> Ad-Watch die Häkchen bei Speicher & Registrierung setze. Zuerst wird YAW 3.5 blockiert und alle anderen Programme, außer IE und DFÜ, laufen nicht mehr (lassen sich nicht starten). Hatte ich schonmal unter "Viren" gepostet, da ich dachte, ich hätte mir einen Virus eingefangen. Gruß T_R_G |
ich hab' grade ein download-versuch von ad-aware 6 gestartet (siehe oben) - es geht immer noch nicht... :confused: |
Doch, es geht. ;) Zum Beispiel hier: http://majorgeeks.com/article.php?sid=506&cat=31 |
Danke mmk für deinen Tipp die neue Version hat ja eine total veränderte Benutzeroberfläche sieht aber schick aus [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] |
ja mmk, mir ging's um die offizielle lavasoft-site. ;) |
Die Download-Sites findet Ihr im Ad-Aware Forum: http://www.lavasoftsupport.com/index...17f2e104f75b99 |
Also ich habe aaw6 runtergeladen und installiert. Funzt auch, aber es ist keine deutsche Sprachdatei drin (nur engl. anwählbar). Bisher habe ich auch nichts auf den Seiten gefunden. Oder kann man zur Not die Spachdatei von aaw5.83 verwenden,was ich selbst nicht so recht glauben kann? |
@horoc: welche version hast du denn jetzt? bei mir (plus) muss man auf das einstellungen-symbol "zahnrad" (zweites neben der schrift ad-aware - wird erst klar sichtbar, wenn du mit der maus drüber fährst) klicken, dann in den allgemeinen optionen sprachmodul wählen. ich habe englisch und deutsch. |
Hallo Montechristo. In der Standard-Version (Freeware) ist noch keine Sprachdatei drin. Habe mal Ad-Aware 6.0 runtergeladen und installiert. Da ist nur Englisch drin. Deutsch soll noch kommen, schaut mal hier im deutschen Support für Ad-Aware. Bin mal gespannt wann die kommt. Gruß :D :D :D :D :D [ 05. Februar 2003, 19:16: Beitrag editiert von: Husky1963 ] |
Ist so. In der Standardversion ist nur "engl." drin. Hoffe auch, dass "Deutsch" noch nachgereicht wird. ;) |
Hi@all. Im deutschen Support von Lavasoft gibt es hier den Link für die Sprachdatei, in der auch Deutsch drin ist. Habe ich heute abend selbst von da aus installiert. Gruß :D :D :D :D :D |
Hallo allerseits, aus all diesen Postings ist zu ersehen,daß an der neuen Version (6) von Ad-aware ein sehr großes Interesse besteht......verstehe ich eigentlich nicht ganz, nachdem die letzte Version 5,83 ,jedenfalls in der Freeware-Fassung nicht mehr gerade beeindruckende Leistungen erbrachte......dagegen habe ich zwischzeitlich mit dem laufend verbesserten"Spybot-S&D"(ebenfalls Freeware und dtsch.) allerbeste Erfahrungen gemacht. Würde mich interessieren,wer dazu ebenfalls was zu sagen hat. horbar |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von horbar: ......dagegen habe ich zwischzeitlich mit dem laufend verbesserten"Spybot-S&D"(ebenfalls Freeware und dtsch.) allerbeste Erfahrungen gemacht. Würde mich interessieren,wer dazu ebenfalls was zu sagen hat. horbar</font>[/QUOTE]Da kann ich nur zustimmen. http://www.trojaner-info.de/spybot/hilfe.html Viele Grüße Bilbo [img]smile.gif[/img] |
Spybot ist nicht so anfängerfreundlich und bringt viele Fehlalarme.Ich hatte es auf meinem alten Rechner unter ME drauf und obwohl ich mir alle Einträge angeschaut hab und nur sehr wenig(10Einträge von 200 oder so)hab ich mir mein System so gründlich zerschossen das ich formatieren mußte weil kein Fenster mehr angezeigt wurde,von keinem Programm.AdAware findet nicht soviel aber was es findet ist mit Sicherheit Spyware und keine wichtige Systemdatei. hyrican |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von hyrican: Spybot ist nicht so anfängerfreundlich und bringt viele Fehlalarme...................... AdAware findet nicht soviel aber was es findet ist mit Sicherheit Spyware und keine wichtige Systemdatei. hyrican</font>[/QUOTE]Zur Erkennungsrate der neuen Version kann ich nichts sagen. Die Äußerung von horbar bezog sich auf die Vorgängerversion. Richtig ist, dass Spybot Einstellungsmöglichkeiten bietet. http://spybot.eon.net.au/index.php?lang=de&page=news >>Klickt ihr den Button "Wiederherstellen" an, so wird später eine Liste von den Einträgen angezeigt, die ihr im Anschluss an einen Prüflauf gelöscht habt. >>...noch einmal ausdrücklich davor warnen, unverständliche Einträge einfach so gedankenlos durch das Programm löschen zu lassen. Wie beim Einsatz jeder Software gilt auch hier "Nur Löschen, wenn man auch wirklich weiß was man da eigentlich löscht oder aber sein System notfalls selber wieder in Ordnung bringen kann." http://www.trojaner-info.de/spybot/hilfe.html Das gilt aber auch für Ad-aware. Viele Grüße Blbo |
.....nachdem ich seit über 1 Jahr und zwar laufend mit Spybot arbeite,ist bei mir nicht eine einzige Fehlfunktion,wie sie "hyrican" schildert aufgetreten ....deshalb nehme ich an,daß es bei ihm im System bezw. fehlerhafter Konfiguration begründet ist..... wenn man die zutreffenden Feststellungen von DonQuijano befolgt,hat man die Möglichkeit,die Festplatte von "viel" unerwünschter Malware zu zu reinigen......inwieweit dies nun auch mit der neuen Version von Ad-aware in diesem Umfang und mit dieser Zuverlässigkeit der Fall ist,bleibt abzuwarten......jedenfalls hat Ad-aware einen jahrelang "nahezu konkurenzlosen"Bekanntheitsgrad,was jedoch nicht ausschließt,daß ein anderes Tool inzwischen vielleicht sogar besser einzustufen ist. Doch dieserhalb sollten für jeden seine eigenen Erfahrungen maßgeblich sein. Gruß horbar |
Ich will Spybot mit Sicherheit nicht schlechtmachen oder miesreden.Hab die neue Version seit gestern auf meinem neuen System.Hat mehr gefunden als AdAware,wenn man die Gebrauchsspuren mitrechnet sogar erheblich mehr.Mit meinem jetzigen Wissensstand bin ich auch durchaus in der Lage einzuschätzen was ich löschen darf und was nicht.Jedoch auf meinem alten Rechner mit der Vorgängerversion von Spybot(die Standardeinstellungen hatte ich nicht geändert)wurden mir auf meiner OS-Partiton Gebrauchsspuren angezeigt.Ich hatte mir angewöhnt jeden Eintrag einzeln zu löschen(wegen der Wiederherstellung des Backups).Mein Wissen über wichtige Systemdateien war sehr beschränkt.Lange Rede kurzer Sinn-ich löschte einen Eintrag und startete neu.Ich konnte meine Programme aufrufen bekam sie aber nicht zu sehen.Auch Spybot konnte ich starten aber ohne Programmoberfläche läßt sich auch kein Backup wiederherstellen.Ich mußte doch tatsächlich neu aufsetzen denn auch die Systemwiederherstellung bekam ich nicht zu sehen.Soviel zu meinem damaligen Problem. Ich hab eigentlich auch nur die Anfängerfreundlichkeit bemängelt denn welcher Anfänger kann schon einschätzen ob er diesen oder jenen Eintrag löschen kann oder nicht.Wenn man es nicht löscht braucht man auch Spybot nicht.AdAware ist da meiner Meinung nach etwas einfacher.Jedenfalls hatte ich da nach Löschen aller Einträge keinerlei Probleme. Wie gesagt-nix gegen Spybot,ein super Proggi,vor allem die neue Version.Es ist nur einfach für einen Anfänger sehr schwer einzuschätzen was man löschen kann und was nicht.Daher empfehle ich für Anfänger AdAware und für Leute die sich auskennen Spybot. hyrican |
ich habe immer noch das alte Spybot auf meinem WinME-Rechner. Da gab es noch nie Probleme, dass zu viel gelöscht wurde. Schon auf Grund der Vorwarnungen habe ich auf die neue Version verzichtet und das scheint, wie man jetzt sieht, gut gewesen zu sein. [img]graemlins/lach.gif[/img] [img]graemlins/lach.gif[/img] [img]graemlins/lach.gif[/img] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von horoc: ich habe immer noch das alte Spybot auf meinem WinME-Rechner. Da gab es noch nie Probleme, dass zu viel gelöscht wurde. Schon auf Grund der Vorwarnungen habe ich auf die neue Version verzichtet und das scheint, wie man jetzt sieht, gut gewesen zu sein. [img]graemlins/lach.gif[/img] [img]graemlins/lach.gif[/img] [img]graemlins/lach.gif[/img] </font>[/QUOTE]:confused: Die "Probleme" hatte hyrican doch gerade mit der alten Version. Die aktuelle Version von Spybot ist aber besser. Viele Grüße Bilbo |
Da [img]graemlins/schmoll.gif[/img] habe ich wohl meine Fernbrille aufgehabt. Aber trotzdem kann ich hyricans Probleme nicht verstehen. Da muß doch wohl noch ein anderes Problem mitspielen. |
Hi@all. 1.) Es gibt heute ein neues Referenzfile bei Ad-Aware, und zwar die 0R114 09.02.2003. 2.) Außerdem gibt es das neue Build 162. Da muss man aber das komplette Programm runterladen, um dieses zu bekommen. Gruß :D :D :D :D :D |
Ad-aware 6.0 mit Signatur vom 9. Feb. fand bei mir den Dialer MainPean :confused: den habe ich gelöscht; nun funzt meine Tastatur nicht mehr. in der Systemsteuerung (Hardware) ist die Tastatur auch völlig raus :confused: :confused: |
wie bekomme ich die deutsche sprachdatei in adware neu installiert? Schönen dank im voraus |
Schau mal hier rein. Ist zwar auf Englisch, aber das dürfte zu verstehen sein. Benutz den Link, der da genannt ist. Gruß :D :D :D :D |
@horoc-ja,WinME *grins* hyrican [ 09. Februar 2003, 23:31: Beitrag editiert von: hyrican ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von nobodyheinz: wie bekomme ich die deutsche sprachdatei in adware neu installiert? Schönen dank im voraus</font>[/QUOTE]Einfach von http://www.lavasoft.de/res/aaw-lang-pack.exe downloaden und ausführen. Gruß Tiber |
Hi@all. Es gibt ein neues Referenzfile bei Ad-Aware, und zwar die 0R120 18.02.2003. [img]smile.gif[/img] |
Jo, denn mal Danke für die Info!! [img]smile.gif[/img] tschööö, DerBilk |
hy Es gibt schon wieder ein neues Referenzfile bei Ad-Aware, und zwar die 0R121 21.02.2003. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />original erstellt von rainer-: Es gibt schon wieder ein neues Referenzfile bei Ad-Aware</font>[/QUOTE]es hat sich wohl in den vergangenen monaten einiges angesammelt... :cool: |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />erstellt von montechristo: es hat sich wohl in den vergangenen monaten einiges angesammelt... </font>[/QUOTE]aber gleich soviel das sie schon wieder (nach einen Tag)ein neues neues Referenzfile, und zwar die 0R122 22.02.2003 herausbringen können? :confused: |
vor monaten, also noch vor dem "entwicklungsstopp" von ad-aware, war das auch bei der 5-er version der fall: mehrere tage hintereinander ein neues update, dann wochenlang nichts :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board