![]() |
AntiVir löscht Inbox von Thunderbird kann das sein...? habe gerade erstmals in diesem jahr antivir durchlaufen lassen und prompt habe ich keine mails mehr in meinem posteingang.... ahhhhh!?!?! alles weggelöscht verdammt und zugenäht... was muss ich in den einstellungen von av ändern, damit das nicht noch einmal vorkommt? auch brauche ich keine hinweise auf netsky und co in meinem mailarchiv (oder hat das einen wichtigen sinn?), soll also auch aus. und: KANN ICH DIE GELÖSCHTEN MAILS IRGENDWIE WIEDERHERSTELLEN? mistmistmist :koch: :koch: :koch: , alexo |
Schau mal im Profilverzeichnis von Thunderbird nach, ob dort im Mail-Verzeichnis noch die Inbox-Datei (oder welcher Mailordner auch immer fehlt) vorhanden ist. Außerdem schau im Quarantäne-Verzeichnis von XXXXXXXX AntiVir nach, vielleicht liegt die Inbox dort rum. Zitat:
Zitat:
edit: Fehlerkorrektur HTH Gruß :daumenhoc Yopie |
Wie kann ich denn überhaupt selber einen Beitrag hier ins Forum schreiben. Ich brauch dringenst Hilfe. Habe mir einen Trojaner eingefangen. :heulen: Gruß Sabbi |
Du gehst ins entsprechende Unterforum und klickst auf http://www.trojaner-board.de/images/.../newthread.gif :) Gruß :daumenhoc Yopie |
Zitat:
Frederik |
danke allen! mails sind leider weg, aber ich glaube, in zukunft lässt antivir die finger von thunderbird. jemand erfahrungen mit avast? |
Avast? Bis jetzt keine negativen, ich selber nutze allerdings Avast nicht, habe es nur wo anders installiert. Da die Antivir PersonalEdition keine echte Mailprüfung vornimmt, sondern Mails und ihr Verzeichnis wie jede normale Datei behandelt und überprüft, solltest Du die Mails im Quarantäneverzeichnis von Antivir finden. (Habe allerdings mit der Freeversion (Antivir PE) auch keine Erfahrung) |
Zitat:
Gruß :daumenhoc |
heisst das, ich könnte die mails wiederfinden, selbst wenn ich alles auf "löschen ohne rückfrage" stehen hatte? wo genau? |
Hab gerade mal nachgeschaut, bei einem On-Demand-Scan scheint es die Option mit dem Infected-Ordner nicht zu geben, sondern nur beim Wächter. Schade. :( Letzte Möglichkeit: Prüfe, ob auf Deinem PC die Datei "inbox" (ohne Endung) in öfter vorkommt. Also einfach mal nach der Datei mit dem Dateimanager Deiner Wahl suchen. Evtl. hat Antivir die auch nur in den Papierkorb verschoben (kann ich mir aber nicht vorstellen). Für die Zukunft: "Löschen ohne Nachfrage" ist böse, denn neben dem Problem mit Mailfoldern kann es auch schon mal zu Fehlalarmen kommen. Aber das weißt Du jetzt bestimmt eh. Gruß :daumenhoc Yopie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board