Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Kaspersky vs. Norton vs. McAfee (https://www.trojaner-board.de/121112-kaspersky-vs-norton-vs-mcafee.html)

Suratarius 03.08.2012 00:10

Kaspersky vs. Norton vs. McAfee
 
Nabend,
da ich seit längeren unzufrieden mit der Kombi aus Avira und Zonealarm (Viren werden nicht erkannt oder lassen sich nicht entfernen, Programme erhalten auch nach manueller Einstellung keine Freigabe fürs Netzs usw.) bin habe ich nun vor mir (wieder) ein kostenpflichtiges Programm anzuschaffen.
Vor einigen Jahren hatte ich eine Jahreslizenz für Norton und war eigentlich zufrieden.
Wie seht ihr die Programme? Welches hat welchen Vorteil oder Nachteil?

cosinus 05.08.2012 12:36

Zitat:

Avira und Zonealarm (Viren werden nicht erkannt oder lassen sich nicht entfernen,
Was willst du auch mt so einem Blösinn wie ZoneAlarm? Das Teil ist eine sinnfreie PFW und kein Virenscanner!

Zitat:

Wie seht ihr die Programme? Welches hat welchen Vorteil oder Nachteil?
Also ich weiß nicht wie oft ich das schon gepostet hab, das steht hier auch schon zuhauf in vielen Diskussionen - es ist eigentlich immer wieder das gleiche Fazit => Es gibt nicht den besten Virenscanner!

Die Frage - welcher Virenscanner oder ob der installierte reicht - taucht ständig auf.
Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Geld ausgeben muss man nicht für einen Scanner, sowas wie Avast oder Microsoft Security Essentials sind für die privaten Gebrauch völlig ausreichend.
Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht...
Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen.

Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
  1. Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
  2. Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell - unterstützen kann dich dabei Secunia PSI
  3. Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
  4. Arbeite mit eingeschränkten Rechten
  5. Nutze sicherere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen
  6. automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko
  7. Bei der Installation von Software möglichst darauf achten, dass die Setups aus offiziellen Quellen stammen und du bei der Installation nach Möglichkeit die benutzerdefinierte Methode wählst - dann hast du die Möglichkeit etwaigen Schrott (wie Toolbars oder sowas wie RegistryBooster) abzuwählen, welcher sonst einfach mitinstalliert wird.
  8. Bösartige bzw. ungewollte Sites von vornherein blockieren lassen mit Hilfe der MVPS Hosts File => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File
  9. Finger weg von: TuneUp, Registry-Cleanern aller Art, Softonic sowie illegalen Cracks/Keygens oder anderen "Tools" um ein kommerzielles Programm ohne Lizenz nutzen zu können
  10. dubiose Seiten bzw. Kinofilm-Streaming-Portale ebenfalls sein lassen, erstens handelt man sich dort schnell Malware ein oder kann in Abofallen geraten und zweitens bewegen sich diese Seiten in einer rechtlichen Grauzone.


Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?

win32.exe 10.08.2012 12:32

Ich nutze schon seit 5 Jahren Kaspersky und würde nie wieder wechseln wollen. Der Schutz ist meines achtens der beste, natürlich sollte man auch nicht gerade alles anklicken was im Internet so angeboten wird.

Wie der Vorposter schon sagte einen 100%igen Schutz gibt es nicht deshalb ist man auch selbst gefragt und sollte nicht alles öffnen und Treiber(Beim Hersteller) und Programme bei großen Webseiten wie "Chip" oder ähnliche Webseiten herunterladen.

Tolle Testberichte findest du unter www.antivirus-online.de, dort sind auch nochmal zahlreiche andere Hersteller aufgelistet.

Meine Sicherheitstipps für jeden User sind:

1) Nicht jeden Anhang oder Datei öffnen.
2) Nicht Vertrauenswürdige Dateien auf Dienste wie Virustotal hochladen.
3) Nur auf Vertrauenswürdigen Seiten sich aufhalten
4) Falls man sich ganz unsicher ist eine Datei auf der Vmware ausführen damit Private Daten geschützt bleiben.

Ich hoffe ich konnte dir helfen wie gesagt für mich ist Kaspersky der beste und ich denke da wirst du auch nichts falsch machen und für ca. 30€ im Jahr ein angemessener Preis.

K1ramox 14.09.2013 20:23

Also ich bin mit NIS 2013 sehr zufrieden und werde glaub ich auch nicht wechseln :)

Hesio 23.09.2013 18:15

Ich schaue mir schon die ganzen Sachen an und wenn du ein gutes kostenloses suchst, wäre "Avast!" der beste..

Unter deiner Auswahl würde ich lieber "Kaspersky" nehmen, die haben bei den Test's immer 100% Erkennung und regieren schnell.

Darklord666 23.09.2013 18:51

Also ich hatte seit 2000 Zone Alarm und Avira Antivir in Kombination und war lange Zeit zufrieden bis Avira auf die Adwareschiene ging, mit Toolbar und so und insgesamt ziemlich nervig wurde. Dann hat Checkpoint Anfang 2012 die Zonealarm + Antivirus Free-Edition veröffentlicht und seitdem nutze ich dieses Programm. Die AV-Engine ist übrigens von Kasperksy.
Die Windowssystemfirewall habe ich deaktiviert, da es sonst Konflikte geben kann (obwohl die automatisch deaktiviert werden sollte).
Die letzten Testergebnisse von der Suite waren eher mau aber das ist für mich kein Maßstab, zudem Checkpoint in letzter Zeit massiv an der Engine nachgebessert hat. Das spiegelt sich evtl. in den Ergebnissen noch nicht wieder.
Entscheidend ist für mich die optimale Bedienbarkeit und die schnelle, tägliche Aktualisierung.
Aber wie Cosinus schon sagte, den optimalen Schutz gibbet einfach nicht. Man muss die Sicherheitsregeln befolgen und nicht auf alles klicken was blinkt. Das dämmt die Gefahr schon deutlich ein.:pfeiff:

deeprybka 23.09.2013 22:06

AV-TEST - The Independent IT-Security Institute: Home

Meiner Erfahrung nach, sind kommerzielle AV-Produkte in aller Regel vorteilhafter.
Ich persönlich bevorzuge Kaspersky. Aber letztlich stimmt das was cosinus schreibt....:twak:

Hesio 24.09.2013 11:23

Ich würde dir nicht empfehlen ZoneAlarm auf deinen PC zu lasen, die Engine mag ja von Kaspersky sein aber ZoneAlarm ist sonst, selber kein Av-Hersteller...

Diese bieten dir nur an, dass du ein Firewall mit der Kaspersky Engine bekommen...

Was ist aber mit der guten Zero Day Erkennung die Kaspersky hat, die ist da nicht drin..

Darklord666 24.09.2013 15:47

Zitat:

Zitat von Hesio (Beitrag 1161847)
Ich würde dir nicht empfehlen ZoneAlarm auf deinen PC zu lasen, die Engine mag ja von Kaspersky sein aber ZoneAlarm ist sonst, selber kein Av-Hersteller...

Diese bieten dir nur an, dass du ein Firewall mit der Kaspersky Engine bekommen...

Was ist aber mit der guten Zero Day Erkennung die Kaspersky hat, die ist da nicht drin..

Das mit dem Zero-Day Schutz ist in meinen Augen ein Placebo. Die Attacken (Exploits) kommen ja meistens über Schwachstellen im Browser (Plugins) und/oder Schnittstellen wie Adobereader/Flashplayer oder Java.
Die Wahrscheinlichkeit Opfer eines solchen Angriffs zu werden ist m.E. sehr gering, wenn man diese Dinge gar nicht nutzt bzw. deaktiviert oder deinstalliert.
Wie gesagt habe ich ZA in Verbindung mit Avira seit 2000 und das Komplettpaket ZA + AV seit 2012 und nie Probleme seit dem gehabt.
Ich hoffe aber auch auf Besserung bei der Malwareerkennung.:rolleyes:
Die AV-Testlabore versuchen mehr und mehr, die Bezahlprogramme an den Mann/die Frau zu bringen ist mein Eindruck.:wtf:

EDIT: Ich verlasse mich im Übrigen nicht komplett auf die AV-Software von Checkpoint sondern kontrolliere mein System gelegentlich mit On-Demand-Tools, wie MBAM, GMER o.ä.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131