![]() |
Sandboxie-Einstellungen --> Opera Profilverzeichnis-Freigabe + Drive-by-Downloads Hallo, ich habe eine Frage zu der Funktionsweise bzw. den Einstellungen von Sandboxie. Da ich nicht immer nach jeder Sitzung die neu gemachten Einstellungen (z.B. Bookmarks, seitenspezifische Einstellungen ...) und mit Opera-Mail empfangenen Mails per Schnellwiederherstellung in ihre "normale" Umgebung transferieren möchte, habe ich in den Sandboxie-Einstellungen den Profilordner und den Mailordner (der im Profilordner liegt) "freigegeben". Ich weiß, dass dadurch die Sicherheit leidet. Meine spezielle Frage: Wie und wo verschaffen sich drive-by-Viren Zugang zum System? Falls das der Profilordner von Opera wäre, würde ich den umständlichen Weg wohl wieder vorziehen, da dann die - für mich - wichtigste Funktion von Sandboxie ausgehebelt würde. Grüße Radler |
hi, ne gesammter profil ordner ist keine gute idee. sandboxie kontrol, sandbox menü, name der sandbox, einstellungen, anwendung, webbrowser, andere, opera, bei bookmarks den haken setzen, gesammten profilordner freigeben nicht anhaken. ok sandboxie, anwendungen, email programm, haken bei opera mail setzen. ok klicken. noch probleme? evtl. dann mal hier lesen: Sandbox*Einstellungen | |
Danke für die Anleitung. Das hab ich so auch schon gemacht. Allerdings funktionierte es nicht, da mein Opera-Profilordner auf einer anderen Partition liegt, deshalb habe ich unter dem Reiter "Anwendungen" --> "Ordner" die "Alternativen Pfade" angegeben. Ich habe jetzt mal nur noch den "Profile"-Ordner angegeben. Die wichtigste Frage für mich ist immer noch: Wie erlangen drive-by Viren oder Trojaner Zugang zum System? Geht das (auch) über den Profilordner von Opera (klar theoretisch geht alles, aber wie ist hier normalerweise das Vorgehen dieser Malware)? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board