Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Malewarebytes und seine Alternativen (https://www.trojaner-board.de/119382-malewarebytes-alternativen.html)

tobi715 13.07.2012 14:16

Malewarebytes und seine Alternativen
 
Hallo Trojaner-Board!

Das Thema "Welches Programm soll ich nehmen??? Welches ist gut??" ist hier wahrscheinlich genauso hinreichend ausgelutscht wie auch ungern gesehen, aber dennoch möchte ich euch bitten nicht direkt wegzuklicken, sondern mein folgendes Anliegen zumindest kurz durchzulesen ;-)

Ich habe mir vor wenigen Tagen den berühmten BKa-Trojaner eingefangen, mein erster richtiger Virus seit langer PC-Benutzung (hui - Premiere!). Der Virus kam recht sicher über einen verseuchten Link per Mail - im Netz klicke ich auf nichts, was mir nicht geheuer erscheint, aber wer rechnet bei einer Mail einer gut bekannten Person schon mit sowas. :headbang:

Den Trojaner konnte ich dank der Tipps hier im Board mit einiger Fummelei entfernen, der Rechner läuft wieder. :singsing:

Trotzdem bin ich jetzt (wohl zu Recht) verunsichert. Ich vertraue seit Jahren auf Avira AntiVir Free, da ich meine Kenntnisse am PC als zumindest "erweiterte Grundkenntnisse" einstufen würde.
Direkt nach dem Klicken auf besagten Link habe ich einen Vollscan mit Avira gemacht. Ergebnis: Nichts gefunden.
Nach einigen tagen war dann der BKA-Bildschirm da. Daher traue ich Avira jetzt nicht mehr. Oder bin zumindest irgendwie enttäuscht. Begründet? :confused:

Enorm begeistert hat mich dagegen das Programm "Malewarebytes". Mit dem konnte ich dem Trojaner erfolgreich zu Leibe rücken, es hat auf meinem Rechner noch eine weitere alte Datei identifiziert die ich für unschädlich hielt und tut auch so einen guten Dienst.
Auch habe ich gelesen dass es sich super mit Avira verträgt. Aber: Ist ja leider nur eine Testversion, die nach 30 Tagen endet was ich gelesen habe.

Jetzt nochmal zusammengefasst die 3 Fragen, die ich von euch Experten gerne gewusst hätte:
1.) Avira hat mich enttäuscht. Seh ich das zu eng oder hätte es zumindest was finden müssen?
2.) Malewarebytes finde ich echt gut so auf den ersten Blick. Ist es empfehlenswert, mein System mit der Kombi Avira/Malewarebytes zu schützen? Oder sollte ich mich nach etwas ganz anderem umsehen?
3.) Malewarebytes ist ja nur eine Testversion. Gibt es eine kostenlose Alternative, die ihr bedenkenlos empfehlen könnt? Oder ist Malewarebytes den Kauf unbedingt wert?

Ich danke euch schon mal, wenn ihr bis hier gelesen habt, und hoffe auf eure Ratschläge! :dankeschoen:

cosinus 14.07.2012 17:04

Ich hab den Eindruck du verfolgst einen falschen Ansatz

Du müsstest fragen wie du derartigen Befall verhindern kannst und nicht welcher Virenscanner so etwas aufhalten kann
Egal welchen Virenscanner du nimmst, mit Fehlalarmen oder übersehenen Schädlingen muss man leider immer rechnen!

Oder hab ich dich falsch verstanden?

tobi715 14.07.2012 17:22

Danke dir schon mal für die Antwort!

Natürlich kann man wohl ein Restrisiko leider nie ausschließen. Trotzdem hatte ich erhofft, eine allgemeine Einschätzung von Avira Free zu bekommen.
Neu ist der BKA-Trojaner ja nicht, Updates mache ich täglich, und die Suche hat trotzdem gemeldet alles sei clean.

Außerdem wollte ich wissen, ob es ratsam ist, Malewarebytes dazu zu installieren.

Und da Malewarebytes kostenpflichtig ist, habe ich gleich noch die Frage nach einer Freeware-Alternative nachgeschoben :pfeiff:

Zitat:

Jetzt nochmal zusammengefasst die 3 Fragen, die ich von euch Experten gerne gewusst hätte:
1.) Avira hat mich enttäuscht. Seh ich das zu eng oder hätte es zumindest was finden müssen?
2.) Malewarebytes finde ich echt gut so auf den ersten Blick. Ist es empfehlenswert, mein System mit der Kombi Avira/Malewarebytes zu schützen? Oder sollte ich mich nach etwas ganz anderem umsehen?
3.) Malewarebytes ist ja nur eine Testversion. Gibt es eine kostenlose Alternative, die ihr bedenkenlos empfehlen könnt? Oder ist Malewarebytes den Kauf unbedingt wert?

markusg 14.07.2012 17:32

hi
wie arne schon gesagt hatt, ein antimalware programm ist zwar ein netter zusatz, aber nicht das, worauf man sich verlassen kann /sollte.
wichtiger ist:
- eingeschrenktes nutzerkonto
- aktieve windows updates.
- drittanbieter software aktuell halten, bzw unnötiges deinstalieren.
secunia und file hippo helfen.
- evtl. ne sandbox, sandboxie zb
- system images
- im email programm keine html anzeige sondern nur text und einiges mehr.
wenn man das system dann erst mal richtig abgesichert hatt, bekommt das antimalware programm viele der schädlinge gar nicht mehr zu sehen.
und dann kann man sich, je nach anwendungsprofil überlegen, welches antimalware man nutzt.
wenn der pc zb nur zum spielen etc da ist, kann man sich die kostenlosen vertreter ansehen, avira, avast, mse.
wenn man den pc gewerblich nutzt, sollte es nen bezahltes programm sein, da die meisten free avs das lizenzrechtlich schon so handhaben und man evtl. mal suport leistungen benötigt, bzw den, teilweise, besseren schutz (verhaltensanalyse zb).
und wenn man einkauft und sein konto über den pc verwaltet würde ich auch über solche programme nachdenken.

tobi715 14.07.2012 17:44

Hallo,

danke auch für deine Antwort!!

Windows Update ist aktiv, und auch die Meisten Programme halten sich aktuell (von IE/Firefox über Flash bis Adobe...). Auch habe ich keinen Programm-Müll auf dem Rechner, da mir nur drauf kommt was ich tatsächlich brauche.
Images habe ich in doppelter Form. Eigene Dateien werden alle 2-5 Tage auf die Externe gespiegelt, dazu etwa alle 2 Monate ein komplett Backup.

E-Mail-Programm (Thunderbird) hat nur Text angezeigt, aber der kam - wie gesagt - leider von einer guten Bekannten, die sich selber was eingefangen hatte. Er ahnt da schon böses... :stirn:

Das eingeschränke Nutzerkonto... hatte ich damals bei XP mal probiert, da ich auf dem Rechner aber meistens alles gleichzeitig mache, war mir das irgendwann wieder viel zu umständlich. Ist vielleicht eine dumme Einstellung - wobei ich dachte dass Windows 7 mit der Nutzerkontensteuerung da schon Vorteile bietet?

Sandboxie hatte ich auch schon mal, danach könnte ich mich mal wieder umsehen!

Was heißt das denn aber jetzt im Fazit? Runter mit Malewarebytes? Oder drauflassen?
EDIT: Rechner ist mein privater PC, mit dem ich trotzdem ab und zu mal online überweise.
Bin aber immer ein bisschen gegen diese bezahlten Rundum-Sorglos-Pakete gewesen, da sie das System tatsächlich stark bremsen. Mit Avira und Verstand.exe hatte ich auch bisher keine Probleme - bisher.
Aber so ein Befall macht dann doch ein bisschen paranoid. ;)

cosinus 14.07.2012 21:09

Hier auch nochmal mein Senf - halte Dich am besten grob an diese Regeln:
  1. Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
  2. Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell - unterstützen kann dich dabei Secunia PSI
  3. Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
  4. Arbeite mit eingeschränkten Rechten
  5. Nutze sicherere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen
  6. automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko
  7. Bei der Installation von Software möglichst darauf achten, dass die Setups aus offiziellen Quellen stammen und du bei der Installation nach Möglichkeit die benutzerdefinierte Methode wählst - dann hast du die Möglichkeit etwaigen Schrott (wie Toolbars oder sowas wie RegistryBooster) abzuwählen, welcher sonst einfach mitinstalliert wird.
  8. Bösartige bzw. ungewollte Sites von vornherein blockieren lassen mit Hilfe der MVPS Hosts File => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File
  9. Finger weg von: TuneUp, Registry-Cleanern aller Art, Softonic sowie illegalen Cracks/Keygens oder anderen "Tools" um ein kommerzielles Programm ohne Lizenz nutzen zu können
  10. dubiose Seiten bzw. Kinofilm-Streaming-Portale ebenfalls sein lassen, erstens handelt man sich dort schnell Malware ein oder kann in Abofallen geraten und zweitens bewegen sich diese Seiten in einer rechtlichen Grauzone.


Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?

tobi715 14.07.2012 22:52

Dankeschön für den erneuten Senf! :daumenhoc

1. Generell immer - bisher bloß nicht bei Mails von guten Bekannten. Aber man lernt ja immer dazu ;)
2. Das Programm probiere ich definitiv mal aus!!
3. Wie schon mal geschrieben - sogar doppelt.
4. siehe oben
5. Momentan wegen der Performance IE - kann man aber mal überdenken. Evtl gehts zurück zum Safari - solange der nicht recht lückenreich ist?6. Habe ich hier schon mal was drüber gelesen, ja
7. schon immer.
8. Interessanter Link - irgendwilche ungewollten "Nebenwirkungen"? :wtf:
9. Auch schon immer. ;)
10. Nutze ich nicht.

Ich habe mal unterstrichen wo nochmal eine Portion Senf nötig ist.


Trotzdem muss ich gestehen, dass ein weiteres Programm neben Avira zumindest die Paranoia senkt. In 10 Tagen ist mit Malewarebytes aber wohl Schluss - Ende der Testphase.
Was hält man hier von "Spyware Terminator 2012"? Ist zumindest der Tipp von Chip - und auch wenn es natürlich nie volle Sicherheit gewähren kann, vielleicht hat es ja trotzdem einen Sinn.
hxxp://www.chip.de/downloads/Spyware-Terminator-2012_25308463.html

Über Sandboxie grüble ich zudem - evtl richte ich mir das die Tage mal wieder ein.

Grüße

W_Dackel 15.07.2012 02:26

Du kannst bei Avira über die Bezahlversion nachdenken.. die erhält öfter Updates als die Freie Version. Sollte dein Thunderbird unverschlüsselt mit dem Mailserver kommunizieren kann die Version auch Mails beim Download scannen. Außerdem bieten die Bezahlversionen auch Schutz bei unverschlüsseltem Zugang zu Websites indem sie auch da die Downloads scant.

Wie die Helfer oben schrieben ist ein AV Programm nur das letzte Glied in der Sicherheitkette.

Dann ab und an mal mit der Disinfec't scannen: heise-shop - c't 9/2012

.. nach meiner Ansicht hast du auf die Weise das beste Preis-Leistungsverhältnis wenn man mal von den freien AV Programmen absieht: 20 Euro für Avira, 4 Euro für die Disinfec't (die von CD bootet und mit drei Profi Scannern (Avira, Bitdefender, Kaspersky) von einem Ubuntu aus scant...). Bei der Disinfec't sind Signaturupdates für ein Jahr mit dabei...

Beschränkte Rechte solltest du auf alle Fälle einrichten, auch bei Win 7, auch wenn das Surfen mit Admin Rechten seit Vista keine komplette Kamikaze-Aktion mehr ist sind beschränkte Rechte und ein sicheres Admin Passwort einfach ein guter Schutz.


Insgesamt würde ich den IE nur zum Windows Update verwenden.. alles andere mit einem anderen Browser tun. Zur Zeit ist der Chrome der Sicherste.. dann einen Skriptblocker in den Browser und einen Adblocker, dann bist du eigentlich so weit bereit...

Frankie1 15.07.2012 13:12

Hi Tobi!

Ich hatte gestern Abend ebenfalls das "Vergnügen", mich mit dem Polizei-Trojaner rumärgern zu dürfen. Ich hatte es mit der Österreich-Variante in einer anscheinend mal wieder neuen, sehr professionell wirkenden Version zu tun.

Ich hab den PC gleich runtergefahren und im abgesicherten Modus neu gestartet. Dann hab ich Avira laufen lassen (Signaturen waren aktuell) und es hat ebenfalls nichts gefunden :-(

Hab dann die Systemwiederherstellung benutzt und den PC auf einen 3 Tage alten WHP zurückgesetzt. Danach hat sich der Trojaner nicht mehr gemeldet. Ich hab nun noch sicherheitshalber Malwarebytes Anti-Maleware, Spybot S&D und Emsisoft Anti-Maleware laufen lassen und alle drei Programme zeigen an, dass mein PC clean ist.

Frage an die Experten: Kann ich davon ausgehen, dass da nun tatsächlich nichts mehr vorhanden ist, oder sind auch Schädlinge bekannt, die von all diesen Programmen nicht erkannt werden?

Ach ja, noch eine Frage: Klaut dieser Polizei-Trojaner eigentlich auch Passwörter, etc? Ich hab nämlich keine Ahnung wo und wann ich mir den eingefangen habe und weiß daher auch nicht, wie lange der schon im Hintergrund aktiv war.

tobi715 15.07.2012 14:03

Hallo W_Dackel, hallo Frankie!

@W_Dackel: Danke dir auch für deine Tipps!

@Frankie: Oh weh, noch einer ;)
Ich habe den Trojaner zwar mit Malewarebytes gefunden und entfernt, danach war aber der PC kaum mehr zu verwenden (Internet ging zum Teil nicht, etc. Auch ein Effekt des Trojaners, wie ich gelesen habe).
Hier hat dann auch eine Systemwiederherstellung Abhilfe geschafft. Ich hoffe bei mir ist soweit jetzt auch alles clean. ;)

@Helfer: Bitte meine Frage in Post #7 jetzt nicht überlesen.

EDIT: Sandboxie und Secunia PSI sind jetzt im Einsatz ;) Danke!

cosinus 15.07.2012 17:54

Zitat:

5. Momentan wegen der Performance IE - kann man aber mal überdenken. Evtl gehts zurück zum Safari - solange der nicht recht lückenreich ist?6. Habe ich hier schon mal was drüber gelesen, ja
Wegen der Performance? :wtf:
AFAIK ist das gerade mal im messbaren aber nicht im spürbaren Bereich. Und es kommt auch sehr auf dei Seite an.
Wenn man so eine Ka...seite hat, die nur auf den IE optimiert wurde, ja dann ist das kein Wunder wenn das mit dem IE besser läuft :lmaa:
Noch schlimmer sind Seiten die nur it dem IE laufen! :pfui:

Zitat:

8. Interessanter Link - irgendwilche ungewollten "Nebenwirkungen"?
Die meiste Werbung bekommt man nicht mehr zu Gesicht! :lach:
Naja ansonsten könnte es dazu kommen, dass man zB Links die man über Google gefunden hat nicht mehr direkt anklicken kann...also anklicken schon, aber sie öffnen sich nicht, weil sie über irgendeine Werbeseite redirected werden. Ich kann damit aber leben. Zur Not nimmt man den entsprechenden Eintrag aus der Host einfach wieder raus oder deaktiviert diese Zeile mit einem Kommentarzeichen (#)

tobi715 15.07.2012 18:35

Hallo Arne,

zu 5.)

Ich war immer mit dem Safari im Netz, bis er irgendwann unglaublich langsam wurde. Es nervt schon tierisch bis er offen ist, und das Öffnen der Seiten verzögert sich auch. Im direkten Vergleich mit dem IE ist das ein ganz anderes Surferlebnis (hätte ich vorher auch nie gedacht! :crazy: )

zu 8.)

Nen Versuch ist es wohl wert :daumenhoc

Deine Einschätzung zu "Spyware Terminator" im Vergleich zu Malewarebytes fehlt mir noch, dann geb ich mich auch zufrieden ;)

Shadow 15.07.2012 18:48

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 865660)
Wenn man so eine Ka...seite hat, die nur auf den IE optimiert wurde,

Du solltest mal deinen Stand aktualisieren. :kaffee:
Nur für alte Seiten die für alte Internet Explorer (vor allem Version 6 und älter) optimiert wurden gibt es in aktuellen IEs den sogenannten "Kompatibilitätsmodus".
Seiten für aktuelle IE-Versionen 9 sind in etwa so regelkonform wie Seiten speziell optimiert für FF. In der Regel ist heute für aktuelle Browser-Versionen kaum noch eine spezielle Anpassung nötig und möglich.

Anmerkung zu "möglich": natürlich sind nach wie vor Browserweichen machbar und man kann als cosinus natürlich IE-Nutzern eine Effenbergseite präsentieren während FF-Nutzer in den Keller von Schüttinger geleitet werden. :p

cosinus 15.07.2012 19:59

Liegt wohl daran, dass ich den IE scheue wie der Teufel das Weihwasser :lach:
Ich kenn da so ein älteres Helpdesk-System, dass nur mit dem IE läuft, das tut es aber aber von IE6-IE8 (hab ich getestet)
Dann kenn ich noch so einen anderen dämlichen Webservice..... der auch nur mit dem IE laufen will, aber man kann diesen austricksen, indem man zB den Firefox so einstellt, dass er sich als IE ausgibt :rofl:

Aber danke für die Update-Erinnerung Shadow :applaus:

Argus 15.07.2012 20:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ueber Spyware Terminator 2012 folgendes,wenn man nicht aufpasst wird die Startseite geandert und ein Toolbar installiert
Zum zweiten telefoniert dieses Tool nach Hause(Czechien IP-94.198.240.64)
Also Finger weg

Anhang 37928


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131