![]() |
Vermutung das mein Computer überwacht wird Hallo, ich habe die Vermutung das mein Computer überwacht, beobachtet oder ausspioniert wird. Dazu glaube ich das meine Daten zu einer Person rüberkopiert werden. Wie kann ich mich davor schützen das jemand in mein Computer eindringt, sodass ich keine Angst haben muss das ich überwacht oder sonst was werde. Informationen: Ich benutze GData Internet Security 2013. Ich hoffe ihr wisste worauf ich hinaus will. Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe. |
Bin Laden hat das erreicht indem er weder Handy noch Computer benutzt hat. Ernsthaft: wie kommst du darauf, wie soll die Schadsoftware auf den Rechner gekommen sein, welche IT Kenntnisse hast du selbst ? Als Komplettlaie wird es etwas schwierig solche Spielchen auszuschließen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin sehr verunsichert, weil eine bestimmte Person so ziemlich viel erreichen kann und er sagte er könnte über Skype in mein Computer eindringen und meine Firewall überwinden und das dies supereinfach wäre, weil das ein Peer-to-Peer Programm ist. Ich weiß schon sehr viel über den Computer und Viren, aber man kann ja nicht alles wissen, deshalb frage ich ja. Wäre froh wenn du mir sagen könntest wie man solche Spielchen ausschließen kann! Zitat:
Ich will nur vermeiden das mich jemand ausspioniert! |
Ausschließen: siehe Bin Laden. Wenn eine Organisation mit genügend Geld hinter dir her ist hilft nur noch auf Informationstechnologie zu verzichten und dich irgendwo im gesetzlosen Gelände zu verstecken. Wer selbstverständlich wenn er will sehr viel über dich erfährt sind dein Internet Service Provider, Facebook und Google. Verhindern kannst du das nur durch sorgfältige Einarbeitung: anonymisierungsdienste, Cookies, Skripte beim Surfen blocken, Flash cookies, User Agent des Browsers etc... Gehen wir aber mal von dem aus was du zu vermuten scheinst: irgendein IT Hacker oder möchtegern Hacker will dich evtl. ausspionieren. Das geht nur wenn er dir irgendwie Spionagesoftware unterjubelt. Dies könnte durch Filme, ausführbare Dateien (z.B. in .pdf, .doc, .com, .sys , .exe) geschehen, schwieriger indem er bei an sich harmlosen Dateien Fehler in den Betrachtungsprogrammen ausnutzt (z.B. bei Bilddateien). Oder per "drive by Infektion" Ich würde bei Verdacht mal nachsehen ob der verdächtige Rechner seltsame Verbindungen ins Internet aufbaut: ntop, wireshark von einem anderen Rechner aus einige Stunden / Tage lang im gleichen Netz ausgeführt... Als Start auch mal netstat auf dem verdächtigen Rechner. Mit diesen paar Sätzen hast du genug zum googlen und zu lernen... und damit wird es schwieriger dich ins Bockshorn zu jagen... Edit: zum Thema WLAN absichern hast du dich bereits informiert ? Wenn nicht : schäm dich. |
Vollzitat des Vorbeitrags entfernt Shadow Also, jede Datei die ich bekomme (ich nehme auch nicht alles an), überprüfe ich erstmal mit GData und dann lad ich die Datei auf virustotal.com hoch. Bei sowas bin ich wirklich sehr vorsichtig. Drive by Infektion schließ ich aus, weil ich NoScript benutze und nur vertrauensvollen Seiten die Erlaubnis gebe Scripte auszuführen. Jedes mal bevor ich mein Computer herunterfahre, lösch ich meine Daten mit CCleaner. Wie gesagt bin ich sehr vorsichtig, immer mit Brain im Netz und passe immer auf was ich wie und wo mache. Zum Thema googeln und lernen: Alles was du oben geschrieben hast weiß ich schon, mit WLAN absichern denk ich mal das du meinst dadrauf ein WLAN Passwort zu machen und den Router mit einem Passwort zu versehen. Ich denke mal das ich auf der sicheren Seite bin, oder gibt es da noch etwas zu beachten? /edit: Geht das also definitiv nicht, das mich jemand über Skype ausspionieren kann oder über Skype unbemerkt Malware verschicken kann, ohne das ich es mitbekomme. Also das sozusagen jemand über die Firewall (und Skype) mir dann übers Netzwerk eine Malware schicken kann (ich weiß nicht sorecht wie ich das erklären soll), das jemand also Zugriff auf mein PC über Skype hat, ohne das ich das mitbekomme. Also ohne Schadsoftware (Malware) geht da überhaupt nichts? |
Eine Skype Verbindung ist immer verschlüsselt. Wie soll da jemand dran kommen? |
Zitat:
|
naja, staatliche behörden kommen an solche verbindungen, da gabs früher sogar mal einen hinweis auf der skype seite. die arbeiten also mit strafverfolgungsbehörden zusammen |
AFAIR haben dies sogar die Ösis geschafft :knuddel:, ohne Skypes Hilfe. War mal was in den Medien, soweit mich mein Hirn nicht trübt oder mein Hirn trüb ist? Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit nicht groß und Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board