![]() |
Warum Malwarebytes so schnell scant ? Edit und nix findet.. Das ist meine Frage, hier wird ja Malwarebytes empfohlen. Der Scannvorgang dauert aber kaum 5 Minuten auf meinem zugemüllten Rechnter. Da brauchen andere AV Programme wie Antivir, Avast und co 10 mal länger.. Malwarebytes ist so wie ich das verstehe nicht nür auf Viren, sondern auch (andere AV Programme natürlich auch) auf andere Schadsoftware spezialisiert.. Warum ist der scan denn so kurz? EDIT: Ich weiss warum..Habe nur den empfohlenen Quick Scan durchgeführt. Der durchsucht wohl nur die Standard Malware Verzeichnisse..Meinen Testtrojaner von der Testvirus Seite (nicht aufrufen da spielen eure scanner verückt :)) hat Malwarebytes nicht gefunden. Ich mach mal nen Full_scan. Dann wird eer bestimmt gefunden. Edit2:Scan ist durch, gefunden wurde ...nichts :daumenrunter: nicht der einfache testtrojaner im download-verzeichniss... Das spricht nicht für das Programm.. |
Du bist sicher es ist bekannte Malware? Wie heißt denn die "Malware"? Von welcher "Testvirus-Seite" sprichst du? |
@ garack MBAM dursucht keine Archive ( ZIP, und consorten ), und ISO´s glaube ich auch nicht. THN |
MBAM macht noch mehr nicht, aber verdirb mir doch nicht den Spaß. :kaffee: Jetzt kann ich ich schon mal dies lüften: Zitat:
Kurzfassung auf Deutsch: Malwarebytes Anti-Malware ersetzt kein AV-Programm, macht kein AV-Programm überflüssig, es ist als Zusatz gedacht, gegen deren Schwächen und Lücken. |
Zitat:
Das ist auch mein reden, für mich nichts neues. THN |
AH danke, 4hxxp://www.testvirus.de/de/testvirus.html der untere den hatte ich genommen. der online virensscanner eset hat den dann auch gefunden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board