Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Für welches Antivirenprogramm sollte ich mich entscheiden? (https://www.trojaner-board.de/115946-welches-antivirenprogramm-sollte-mich-entscheiden.html)

MixxdKhaos 29.05.2012 14:57

Für welches Antivirenprogramm sollte ich mich entscheiden?
 
Hallo.

Bisher hatte ich GData Internet Security 2012-2013, da jetzt meine Lizenz abläuft bin ich mir nicht sicher ob ich es behalten soll oder ein anderes Verwenden sollte.

Ich habe eine 1000er Leitung, deshalb sollte das AV-Programm nicht zuviel Internet benutzen.
Mein PC ist gut, also kann es von mir aus doch schon ein paar Resourcen verbrauchen, sollte aber nicht zu übertrieben sein!

Was könnt ihr mir empfehlen, welches ich benutzen sollte?
Sollte natürlich eine entsprechende Virenerkennung haben.

Shadow 29.05.2012 17:33

Bitte benutze doch die Suchfunktion des Forums diesbezüglich.
AV-Programmwahl ist fast wie Politik oder Religion. :pfeiff:
Link-Tipp:
AV-Comparatives - Independent Tests of Anti-Virus Software - Welcome to AV-Comparatives.org

Zitat:

Zitat von MixxdKhaos (Beitrag 835523)
Ich habe eine 1000er Leitung, deshalb sollte das AV-Programm nicht zuviel Internet benutzen.

Kein "normales" AV-Programm zwackt da ständig zu viel ab, die Bandbreite wird ja nur bei Updates o.ä. angetastet, ein Cloud-AV-Programm wäre aber hier natürlich eher nicht deine Wahl.

MixxdKhaos 29.05.2012 18:26

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 835588)
Bitte benutze doch die Suchfunktion des Forums diesbezüglich.
AV-Programmwahl ist fast wie Politik oder Religion. :pfeiff:
Link-Tipp:
AV-Comparatives - Independent Tests of Anti-Virus Software - Welcome to AV-Comparatives.org

Kein "normales" AV-Programm zwackt da ständig zu viel ab, die Bandbreite wird ja nur bei Updates o.ä. angetastet, ein Cloud-AV-Programm wäre aber hier natürlich eher nicht deine Wahl.

Nunja, ich stehe zwischen GData und Kaspersky, ich weiß aber nicht welches nun die bessere Wahl ist.
Bei av-test.org hat GDate eine höhere Schutzfunktion, dafür eine um 0,5 (von 6) Punkte schlechtere Reparaturleistung, bei Kaspersky ist es genau anders rum.

Ich kann mich ehrlich gesagt zwischen einem von den beiden nicht entscheiden. Obwohl doch Kaspersky eher die bessere Lösung wäre. Dennoch kann ich mich nicht entscheiden.

Bei Kaspersky beträgt die Erkernnung für "Schutz gegen 0-Day Malware Angriffe aus dem Internet, inklusive bösartiger Webseiten und E-Mails (Real-World Testing)" 98%, sonst ist alles auf 100% und keine Fehlalarme.
GData hat bei "Entfernung von weiteren bösartigen Komponenten und Rückgängigmachen von kritischen Systemveränderungen" nur 88%, und ein paar Falsepositive, dafür aber in allen Bereichen bei der Virenerkennung 100%

Shadow 02.06.2012 07:57

Die Entscheidung kann und will ich dir nicht abnehmen.
Aber: Wenn du gut mit dem Programm zurechtgekommen bist, weißt wie es gut zu bedienen ist, du keine Probleme mit der Performance gehabt hast, warum wechseln?

PavoGuard 18.12.2012 08:36

Also ich habe gute Erfahrungen mit AntiVir gemacht. Ausserdem verwende ich noch PavoGuard als zweit Virenscanner. Doppelt hält besser ;D hxxp://www.pavo-guard.de/index.php/Download - PavoGuard

kks 18.12.2012 10:56

Bzgl. 2 AV Programmen habe ich hier im Forum ein interessantes Zitat gefunden. Finde es nur gerade nicht mehr.:kloppen:

Jig Saw 18.12.2012 11:32

Welches ist das beste Antivirenprogramm (Abk. AVP)?

Die Frage gleicht der Frage "Welches Auto denn nun das Beste sei" und muss von jedem selbst beantwortet werden, denn das "Beste" gibt es nicht.
Es wird kein Programm geben, dass einem 100% Sicherheit gewährleisten kann. Jede Antivirensoftware hat seine Vor- und Nachteile. Die Antivirenhersteller sind immer einen Schritt hinterher, also ein Katz-und-Maus-Spiel, denn erst muss die Malware in Umlauf gebracht werden, bis sie erkannt werden kann. Hersteller setzen unterschiedliche Techniken und Signaturen ein, was dazu führt, dass der Schädling A erkannt wird, aber der Schädling B nur von der anderen Software erkannt wird.
Ob man Geld ausgeben will oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. Es gibt aber auch kostenlose Lösungen. Allerdings wähnen sich die meisten in scheinbarer Sicherheit, nur weil sie in das Produkt investiert haben.
Zusätzlich sollte man beachten niemals mehr als ein Antivirenprogramm zu verwenden! Dazu gibt es einen passenden Vergleich:
Zitat:

"Man stelle sich einen Torwart vor, der das Tor hüten soll (Anti-Virus-Programm), der Ball kommt angeflogen (Virus), der Torhüter konzentriert sich auf den Ball und fängt ihn. Jetzt stelle Dir zwei Torhüter im Tor vor ...., die knallen aneinander und der Ball kann ungehindert ins Tor wandern."
- Speedy




Hier eine Auswahl an Antivirenprogrammen:
  • avast! Free Antivirus (kostenlose Version)
    http://www.avast.com/de-de/index
    http://www.trojaner-board.de/127580-...igurieren.html
  • Microsoft Security Essentials (kostenlos)
    http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/products/security-essentials
  • Emsisoft Anti-Malware (kostenpflichtig, gibt allerdings eine 30-Tage-Testversion)
    http://www.emsisoft.de/de/software/antimalware/?id=5987352
Wichtiger ist es sich an Grundverhaltensregeln zu halten. Software schützt nicht vor Blauäugigkeit. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn man sich fahrlässig am Computer und im Internet verhält. Vermeintlich denken die meisten im Internet gäbe es keine Regeln, an die man sich halten müsste. Wer sich fahrlässig verhält kann genauso physischen Schaden erfahren (#Link) oder rechtlich herangezogen werden, wenn der Computer z.B. dazu missbraucht wird als Vertreiber für Kinderpornos zu dienen.Wer sich dessen bewusst wird, wird einsehen, dass es nicht nur um das "beste Antivirenprogramm" geht, sondern um die richtige Verhaltensweise im Internet wie eben auch im Straßenverkehr. Dabei hilft folgende Lektüre:Wer sich über eine Personal Firewall (Abk. PFW) Gedanken macht, sollte sich folgendes durchlesen:
Die Konfigurationsanleitung für Emsisoft Anti-Malware folgt noch.

Shadow 18.12.2012 11:56

Zitat:

Zitat von kks (Beitrag 973992)
Bzgl. 2 AV Programmen habe ich hier im Forum ein interessantes Zitat gefunden. Finde es nur gerade nicht mehr.:kloppen:

Prinzipiell sollten niemals zwei Hintergrundwächter gleichzeitig laufen, das Zitat dürfte wohl dies mit dem Torwart - siehe Jig Saw - gewesen sein.

Zusätzlich kann ein AV-Programm z.B. in den Virensignaturen eines anderen AV-Programms auch fälschlich Malware erkennen. Wenn man dies bedenkt und fähig ist damit umzugehen, dann können zwei (oder gar mehr) AV-Programme gleichzeitig installiert sein.
Dies bedeutet nicht, dass dies sinnvoll ist, schon gar nicht, dass das hier m.W. ungefragt und ungewünscht beworbenen Programm aus Beitrag #5 gut, sinnvoll oder gar empfehlenswert wäre. Einem Programm welches so unseriös auftritt (hier und im Web), würde ich absolut nicht vertrauen, nicht auf meinen Computer lassen und schon gar nicht alle meine Daten lesen lassen und "in die Cloud" übermitteln lassen.

markusg 18.12.2012 12:32

Hi,
ah, was für ein Zufall, dass der Nutzer heißt wie das beworbene Programm, und sich just heute angemeldet hatt.
scheint auch schon in nem anderen Forum Werbung gemacht zu haben, der Beitrag is aber nicht mehr verfügbar.

Shadow 18.12.2012 13:32

Ja, habe ich auch schon gesehen, in manchen Foren/Plattformen ist aber auch ein recht frischer Eintrag noch vorhanden bzw. war es heute Vormittag noch.
Wer sich AV-Software "von unbekannt" bzw. "anonym" (und gesetzwidrig und unseriös bis zum Anschlag auftretender Quelle) installiert, der handelt mindestens grob fahrlässig.

PavoGuard 18.12.2012 17:24

Sollte nicht als Werbung gedacht sein, wenn dies aber so aufgefasst wurde dann bitte ich die Post von mir zu entfernen.
Von zwei "normalen" Virenscanner ist nat. abzuraten, da diese sich nur behindern (System Hook's auf das Filesystem zum Beispiel) jedoch greift PavoGuard nicht so "tief" in das System ein. Da ich der Autor bin habe ich PavoGuard mit vielen herkömlichen Virenscanner getestet und es nie zu einem Problem gekommen.
Und nur weil ein Programm noch nicht so verbreitet ist bedeutet das nicht, dass es unseriös ist.

markusg 18.12.2012 17:35

Wenn man sich aber anmeldet, und offensichtlich der Autor, oder ein Mitarbeiter ist, und dann solche postings wie "2 Programme können auch nichts schaden" absetzt, und dann einen Link zu seinem eigenen Programm da lässt, muss man sich auch nicht wundern, dass so etwas kritisch hinterfragt wird, zumal, wenn dieses Programm, innerhalb eines kurzen Zeitraumes, in anderen Foren beworben wird, das erhärtet den Verdacht, oder zumindest ein ungutes Gefühl...

Shadow 18.12.2012 21:04

Zitat:

Zitat von PavoGuard (Beitrag 974176)
Und nur weil ein Programm noch nicht so verbreitet ist bedeutet das nicht, dass es unseriös ist.

Hat auch niemand behauptet. Aber dein Auftritt ist höchst unseriös.
Da ich jetzt einfach mal zu deinen Gunsten annehme, dass du relativ jung bist, bekommst du die Begründung zu deinem Schutz per PN.

kks 19.12.2012 13:06

@Shadow: Ja, genau das Torwart Zitat meinte ich. :D

Jig Saw 19.12.2012 14:48

Du kannst genauso den Vergleich mit zwei Kondomen ziehen ;)
by Jig Saw


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131