![]() |
Avira Fehlermeldung "Planer ist nicht gestartet" Hallo, habe bei meinem Rechner das Problem, dass bei meinem Avira, wenn ich es updaten möchte, der Fehler „Planer ist nicht gestartet“ kommt. Zudem lässt sich auch der „Echtzeit Scanner“ nicht aktivieren. Ich habe auch schon mehrere Sachen versucht, um diesen Fehler zu beheben. Nachdem ich diese Anleitung hxxp://forum.avira.de/wbb/index.php?page=Thread&threadID=138103 und diese hxxp://forum.avira.de/wbb/index.php?page=Thread&threadID=137085 ausprobiert hatte und auch sonstige Recherchen in Foren nicht zum Ziel führten hab ich mich dazu entschlossen zu formatieren und Windows neu aufzuspielen. (wurde eh mal wieder zeit…) Nachdem Windows (Win 7 - 64bit) wieder installiert war hab ich auch Antivir wieder installiert und es funktionierte fehlerfrei. Nachdem Antivir upgedatet und von Windows alle Updates installiert waren kam jedoch wieder dasselbe Problem –Planer ist nicht gestartet – und der Echtzeit Scanner funktioniert auch nicht mehr. Vermute jetzt, dass es an einem Windows Update liegt!? Das Problem tritt sowohl bei der Lizensierten Version als auch bei der free Version auf. Hat jemand eine Idee woran das liegt und was man da machen kann? Hoffe ich hab an alles gedacht, und vielen Dank im vorraus. Markus |
mhm, keiner ne idee? |
Wie viel Zeit liegt zwischen Neuinstallation und Nichtfunktion? Hast du Avira noch einmal (heute) aktualisiert, die Programmversion ist die neueste? Bei Windows hast SP1 + alle Updates installiert? Was hast du sonst noch mitinstalliert? MS security essentials? Eine Desktop-Firewall? Sonst etwas in der Richtung? Tuning-Tools? Anti-Spy-irgendwas? |
Sorry wenn ich mich einmische. :pfeiff: Wie ich das aus den Logs sehe sind keine anderen Antiviren-/Antispywareprogramme und/oder sonstige Desktopfirewalls installiert. Auch Tuning-Tools sind nicht drauf. Allerdings ist das SP 1 für Windows 7 sowie der IE 9 auch nicht installiert! Desweiteren wird Avira gar nicht als aktiv aufgeführt, das dürfte wohl hier dran liegen: Zitat:
Mache bitte Fogendes: Gehe bitte mal in Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Verwaltung -> Dienste und versuche diese Dienste manuell zu starten: Code: Avira Email Schutz Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: @echo off
Poste bitte den Inhalt der "look.txt", die sich nach dem Ausführen der erstellten Datei auf dem Desktop befinden sollte. Ansonsten ist natürlich, wie schon von Shadow geschrieben, eine Programmneuinstallation der schnellste und einfachste Weg. Bitte aber vorher (nach der Deinstallation) den Avira-RegistryCleaner (unter "Tools") benutzen! Solltest du Fragen haben stelle sie bitte bevor du irgendetwas unternimmst. |
Hallo, ermal vielen Dank für die Hilfe. @ Shadow: Habe inzwischen Avira deinstalliert und die neuste Version nochmal installiert. Allerding dieses mal die FreeWare. Aktuallisieren (Updaten) lässt diese sich trotzdem nicht. Selber Fehler wie zuvor, "Planer ist nicht gestartet" Zwischen der Neuinstallation und Nichtfunktion wurden nur Windowsupdates installiert, ansonsten hab ich nichts am PC gemacht. Ansonsten habe ich keine Programme dieser Art installiert. @DerJazzer: Beim Versuch die Dienste manuell zu starten kommt folgender Fehler: Der Dienst "..." konnte nicht gestartet werden Fehler 1053: Der Dienst antwortet nicht rechtzeitigauf die Start oder Steuerungsanforderung Hier die look.txt: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Avira\AntiVir Desktop SecurityDetection REG_DWORD 0x1 Path REG_SZ C:\Program Files (x86)\Avira\AntiVir Desktop\ AppDataDirectory REG_SZ C:\ProgramData\Avira\AntiVir Desktop\ InstallationDate REG_DWORD 0x4f94eb47 SetupVersion REG_DWORD 0xc vdfDate REG_DWORD 0x7d90b06 VdfVersion REG_SZ 7.11.21.208 EngineVersion REG_SZ 8.02.08.028 ProductID REG_SZ 2a8b44567f863b93767231916cce273d62c21da0 ModuleList REG_DWORD 0x4f00 Sollte ich das SP 1 für Win7 installieren? Warum wird dies nicht automatisch von Windows installiert? Gruß Markus |
Hallo Markus zunächst einmal ein paar Fragen:
Falls du bei Avira bleiben möchtest machen wir so weiter: Schritt 1 Mache bitte einen erneuten Scan mit DDS und hänge die DDS.txt und die Attach.txt hier an. Schritt 2 Bitte gib mal unter Start -> cmd.exe "winver" ein. Schaue bitte, ob da etwas von Service-Pack 1 steht und teile mir das mit. Schritt 3
Teile mir bitte das Ergebnis mit. Bei Rückfragen oder Problemen stoppe bitte und berichte mir davon. |
Zitat:
Dazu hätte der TO ja im entsprechenden Unterforum posten dürfen :zunge: Zitat:
Du musst nur Windows-Update lang genug aktiv suchen lassen, dann würde SP1 auch automatisch installiert werden! Man sollte bei/nach einer Neuinstallation immer (gilt für jedes Windows!) Windows Update so lange aufrufen und jedesmal auf "Nach Updates suchen" bis nichts mehr gefunden wird, auch nicht nach einem Systemneustart. (Geforderte Neustart zwischendurch selbstverständlich auch machen.) Und jetzt wieder zurück an "DerJazzer" :daumenhoc |
Registry Cleaner hab ich angewendet Ereignisprotokoll und Windows-Verwaltungsinstrumentation sind beide gestartet und auf Automatisch Ein anderes Virenprogramm wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Finde es aber komisch das Avira nicht funktioniert. Hab dann die weiteren Schritte mal ausgeführt... Zu Schritt 2: Bei „winver“ steht nichts von SP1 Zu Schritt 3: Hab ich gemacht, aber irgendwie passiert da nichts. Es wird kein Update ausgeführt. Zumindest öffnet sich kein Fenster oder sonstiges... @Shaddow Updates hab ich aktiv gesucht, gleich nach der Neuinstallation von Windows und es werden auch keine neuen Updates mehr angezeigt. |
Hi Markus Dass kein Fenster aufgeht ist normal. Wie Shadow schon sagte gehört das SP1 auf jedes Windows 7. Bitte deinstalliere Avira einmal, wende den Registry Cleaner an und installiere das SP 1 von hier (X64). Installiere Avira jetzt neu und teile mir mit ob sich etwas verändert hat. |
Zitat:
*) eben nicht nur Windows Update aufrufen sondern tatsächlich auf "Neue Updates suchen" klicken. Warum dies immer noch nicht intelligenter läuft seitens MS, kann ich dir aber nicht beantworten. Vielleicht sind sie ähnlich faul wie ich. :kaffee: |
ok, lade gerade das SP 1 runter und installiere es dann. hab mal in den Updateverlauf reingeschaut, das steht bei einigen Updates als Status "Fehlgeschlagen". Das ist doch sicher nicht normal, oder? |
Hi Markus Normal ist das nicht, aber auch nicht weiter tragisch, sollte es sich um Updates handeln, die vor Veröffentlichung des SP1 freigegeben wurden. Diese sind dann im SP1 enthalten. Sollten sie von danach stammen, müssen wir uns das später anschauen. Fahre bitte erstmal mit der Installation des SP1 fort. |
So, jetzt funktioniert Avira wieder :applaus: Also es lag dann wohl am SP. Echt banal, muss man aber erstmal drauf kommen... Vorallem weil ich dachte, dass Windows solche sachen automatisch installier. Und ich hab wirklich mehrer male nach Updates gesucht und es waren keine neuen verfügbar. Oder ist es normal das man dies manuell installieren muss? VIELEN DANK!!! |
Hi Markus gerne ;) Schön dass es jetzt funktioniert und danke für dein Vertrauen in das Forum :daumenhoc |
mein Dank Möchte einmal ein kräftiges (:-) Danke sagen und bestätigen, daß mir der Befehl mit dem update.exe und der Hinweis mit dem SP1 - Win 7 sehr geholfen hat tomkaller mit einem neuen win 7 home |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board