Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   PC Sicherheit (https://www.trojaner-board.de/113613-pc-sicherheit.html)

linkoln 14.04.2012 08:47

PC Sicherheit
 
hallo!
ich habe mir vor einiger zeit mal einen Trojaner eingefangen. konnte ihn zum glück mit ein bisschen Hilfe selber wieder entfernen und mein system säubern.
Mich würde grundsätzlich interessiern ob mein pc-schutz sinnvoll bzw. wirkungsvoll ist? Ich habe Malwarebytes, Avira Antivir Personal und Zone Alarm. ich schaue natürlich auf regelmäßige updates und mache dies auch bei java, adobe reader und windows allgemein.
habe im forum selber schon einige artikel gelesen, z.b. sandbox und auch dass man einen gueste account einrichten sollte ohne admin rechte. da werde ich mich nochmal damit genauer befassen/nachlesen.
Vielen dank schon mal
Linkoln

Shadow 14.04.2012 10:01

Hallo linkoln :hallo:
Zitat:

Zitat von linkoln (Beitrag 814044)
Mich würde grundsätzlich interessiern ob mein pc-schutz sinnvoll bzw. wirkungsvoll ist?

Offensichtlich nicht :blabla:
Zitat:

Zitat von linkoln (Beitrag 814044)
und Zone Alarm.

Wenn du hier und anderswo wirklich tiefgründig gelesen hättest, hättest du das nicht.
Zitat:

Zitat von linkoln (Beitrag 814044)
auch dass man einen gueste account einrichten sollte ohne admin rechte.

Tut mir leid, aber auch da scheinst du deutlich unsauber gelesen oder dies auch nur unsauber wiedergegeben zu haben.
1. Ein Gast-Account ist immer ohne Admin-Rechte :kaffee:
2. Es wird ganz allgemein empfohlen einen Account ohne Admin-Rechte ("Standardbenutzer" unter Windows 7) für den täglichen Bedarf zu nutzen, ein Gast-Account ist eine zusätzliche Möglichkeit für vertrauensunwürdige Nutzer oder vertrauensunwürdige Surfereien. Allerdings sollte man so etwas sowieso vermeiden. Ein "Gast" darf quasi nichts.
Surft man "normal" und erlaubt Scripte, Flash & Co. nur deutlich restriktiv, ist dies in der Regel die praktikablere Lösung.

Zitat:

Zitat von linkoln (Beitrag 814044)
da werde ich mich nochmal damit genauer befassen/nachlesen.

:daumenhoc

linkoln 14.04.2012 10:23

Danke für de schnelle Antwort!


Ja ich weiß, dass zone alarm umstritten ist. Naja wenn ich das richtig sehe, macht zone alarm so nichts gegen trojaner. Es überwacht halt die internetzugriffsrechte, aber das finde ich jetzt auch nicht total unnütz. Gut man hört immer wieder von probleme , z.b. beim deinstalliern usw.
naja ich such mal selber nach erfahrungsberichten im forum.

cosinus 19.04.2012 12:50

Zitat:

macht zone alarm so nichts gegen trojaner.
Ein Paketfilter (oft als "Firewall" betitelt) hat auch primär nicht die Aufgabe, Schädlinge zu erkennen. Diese Aufgabe hat ein Malwarescanner ("Virenscanner").

Zitat:

aber das finde ich jetzt auch nicht total unnütz.
Alles was man in diesem Bereich benötigt deckt die Windows-Firewall bestens ab.
Selbst diese wäre hinter einem Router nicht unbedingt nötig

Schädlingsbefall vermeiden, einfach indem Schlangenöl installiert und sonst nichts weiter umgesetzt wird (also kein Konzept erstellt), wird nicht funktionieren => Kompromittierung unvermeidbar?

Auch hier mal lesen:

Die Vertrauensbrecher c't Editorial über Internet Security Suites und warum sie idR nichts taugen
Oberthal online: Personal Firewalls: Sinnvoll oder sinnfrei?
personal firewalls ? Wiki ? ubuntuusers.de


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19