Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Noch ein anderer Scanner? (https://www.trojaner-board.de/113603-noch-anderer-scanner.html)

Demolition-Man 13.04.2012 20:44

Noch ein anderer Scanner?
 
Hi,
ich kümmere mich normalerweise komplett selbst um (potentielle) Infektionen, aber diesmal brauche ich vllt. doch mal Beratung:

Was habe ich benutzt:

Avira (Komplettscan)
Malwarebytes (Komplettscan)
Spybot S&D
Stinger
Bit Defender Online Scan

Was kann man noch benutzen um das System zu scannen? Also scannen und berichten, nicht direkt das System zerstören, in dem einfach direkt Dateien gelöscht werden.

Gibts noch einen Geheimtipp?

mfg
Kai

W_Dackel 14.04.2012 00:07

c't - Inhalt 9/2012 - Seite 6

Ich habe Knoppicillin / Disinfec't seit Jahren als "Geheimwaffe" im Schrank... ein bis zweimal im Jahr über den Rechner drüberlaufen lassen... dann dürfte jegliche bekannte Schadsoftware gefunden werden...

aloabi 14.04.2012 13:43

es reicht ein scanner ,denn wenn man 2 benutzt , könnte sie sich gegenseitig schädigen
deinstalliere :
AVIRA
SPYBOT
STinger
Bit Defender

Hast du einen Verdacht , dass du einen Virus hast
Als Standardscanner würde ich Avast empfehlen

Shadow 14.04.2012 14:01

Zitat:

Zitat von aloabi (Beitrag 814074)
es reicht ein scanner ,denn wenn man 2 benutzt , könnte sie sich gegenseitig schädigen

Du darfst zwischen On-Access- und On-Demand-Scanner unterscheiden.
Bitte gib bei Tipps etwas mehr acht, ob du es auch richtig verstehst oder weißt. Der TO hat auch nur gesagt, dass er mit diesen Scanner gescannt hat. Er hat nicht behauptet, dass er diese Softwareprodukte als Vollversion im On-Access-Modus laufen lässt bzw. laufen lassen kann.
Mehrere On-Demand-Scanner nacheinander (!) ausgeführt schädigen sich in der Regel nicht und sind bei akutem Verdacht oder sicherem Befall immer (!) anzuraten. On-Access-Scanner sollte währenddessen aber abgeschaltet werden, obwohl dies in der Praxis heute meist nur noch aus Geschwindigkeitsgründen wirklich nötig ist, wobei im Fundfall auch seltsame Effekte auftreten könnten.

W_Dackel 14.04.2012 14:03

Hier ist der Bestell Link für das Heft mit der CD. Aber so unübersichtlich ist die Seite eigentlich nicht...

heise-shop - c't 9/2012

Shadow 14.04.2012 15:00

Das nächste Kiosk ist wohl noch eine Woche die schnellste und beste Bezugsquelle. :blabla:

Demolition-Man 15.04.2012 02:52

Sorry war schwer ebschäftigt!

Also genau, sorry unvollständig ausgedrückt:

Avira ist mein Virenscanner, alles andere ist scannt nur auf Bestellung! ;)

Vllt. brauche ich ja nicht noch mehr Tools?

Ich hatte letztens gleich zwei Infektionen an zwei Tagen hintereinander, für mich komplett unerklärlich wo die Teile herkamen.

Habs aber jedesmal sofort gemerkt, seit ein paar tagen ist jetzt Ruhe.

Die Sicherheitslücke finde ich aber nicht: War zweimal in Appdata/Roaming aufgetaucht.

Sowas mag ich echt nich tauf dem PC, aber so schlimm wie bei vielen anderen ist es bei mir nicht: ich habe keinerlei sensibele Daten oder Passwörter.

Shadow 15.04.2012 07:29

Es war nicht eindeutig, aber wer sich mit Antimalware-Software auskennt der durfte genau davon ausgehen.
Zitat:

Zitat von Demolition-Man (Beitrag 814310)
Vllt. brauche ich ja nicht noch mehr Tools?

Die Anzahl der Tools ist eigentlich nicht unbedingt das Kriterium. Richtig anwenden und vorallem richtiger Umgang mit den Gefahrenquellen und vernünftiger Umgang mit dem System (kein Admin, aktualisiert, keine Scripte wo nicht nötig etc.)
Anleitung: Maßnahmen zur Absicherung des Rechners

Zitat:

Zitat von Demolition-Man (Beitrag 814310)
Ich hatte letztens gleich zwei Infektionen an zwei Tagen hintereinander, für mich komplett unerklärlich wo die Teile herkamen.

Zeit sich mal Gedanken um die grundsätzlichen Vorsorge-Einstellungen zu machen.

Zitat:

Zitat von Demolition-Man (Beitrag 814310)
Habs aber jedesmal sofort gemerkt,

Wenn du es sofort gemerkt hast, dann darf es doch kein Problem sein herauszubekommen, warum und woher.

Zitat:

Zitat von Demolition-Man (Beitrag 814310)
Die Sicherheitslücke finde ich aber nicht: War zweimal in Appdata/Roaming aufgetaucht.

Naja, Scotty wird's nicht dorthin gebeamt haben.

Du magst eventuell noch testen mit SuperAntiSpyware

aloabi 15.04.2012 09:36

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 814083)
Du darfst zwischen On-Access- und On-Demand-Scanner unterscheiden.
Bitte gib bei Tipps etwas mehr acht, ob du es auch richtig verstehst oder weißt. Der TO hat auch nur gesagt, dass er mit diesen Scanner gescannt hat. Er hat nicht behauptet, dass er diese Softwareprodukte als Vollversion im On-Access-Modus laufen lässt bzw. laufen lassen kann.
Mehrere On-Demand-Scanner nacheinander (!) ausgeführt schädigen sich in der Regel nicht und sind bei akutem Verdacht oder sicherem Befall immer (!) anzuraten. On-Access-Scanner sollte währenddessen aber abgeschaltet werden, obwohl dies in der Praxis heute meist nur noch aus Geschwindigkeitsgründen wirklich nötig ist, wobei im Fundfall auch seltsame Effekte auftreten könnten.

sorry ich hab gemeint , dass das zwei on acces scanner sind und die gleichzeitig benutzen will
sorry


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27