Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Sygate Personal Firewall + Norton Internet Security (https://www.trojaner-board.de/109698-sygate-personal-firewall-norton-internet-security.html)

Arwin1123 12.02.2012 15:23

Sygate Personal Firewall + Norton Internet Security
 
Hallo,

ich habe auf meinem Rechner einmal Sygate Personal Firewall und Norton Internet Security installiert. Bei Norton ist eine Firewall meines Wissens nach schon dabei. Sollte ich eurer Meinung nach dann Sygate Personal Firewall deinstallieren?

Ich bedanke mich schonmal im voraus für eure Antworten.

MfG
Arwin1123

cosinus 12.02.2012 15:44

Beide Software-Firewalls sind unnützes kontraproduktives Zeug. Empfehlenswert ist der Einsatz eines Routers und ein reiner Virenscanner auf dem Windows-PC. Aktive Windows-Firewall ist empfehlenswert, abernicht so ein Murks wie Sygate oder Norton IS.

Arwin1123 12.02.2012 16:01

Also soll ich deiner Meinung nach beides deinstallieren?

cosinus 12.02.2012 16:12

Ja! Ich halte von PFWs und Suites nichts. Reiner Virenscanner ist sinnvoller. Dann kansnst du auch als Privatperson etwas kostenloses wie Avast oder MSE nehmen.

Arwin1123 12.02.2012 16:16

Ein reiner Virenscanner schützt mich aber nicht vor gefahren aus dem Internet...

cosinus 12.02.2012 16:18

Zitat:

Zitat von Arwin1123 (Beitrag 771189)
Ein reiner Virenscanner schützt mich aber nicht vor gefahren aus dem Internet...

So ein Unsinn, das ist doch nur ein nachgeplapperter Werbeslogan der Software-Hersteller :rofl:

Shadow 12.02.2012 17:06

Zitat:

Zitat von Arwin1123 (Beitrag 771189)
Ein reiner Virenscanner schützt mich aber nicht vor gefahren aus dem Internet...

Bist du sicher, dass dich eine Personal Firewall (PF, auch Desktop Firewall, DF) vor den Gefahren schützt? Und schützen im Sinne vor sicher schützen.
Egal wie deine persönliche Antwort ausfällt, objektiv tun diese PFs dies eben definitiv nicht.
Sie können gar nicht gegen unbekannte Gefahren schützen (neue Gefahren, aber nicht nur neue) und sie können nicht vor Nutzerfehlverhalten schützen. Sie können aber durch falsche Werbeversprechen (siehe cosinus) zu falschem Verhalten verleiten und/oder sie können (und sie tun dies auch) ab und zu durch Fehler das System insgesamt angreifbarer machen.

cronos 13.02.2012 01:37

Waren FWs damals nicht schon Out:

http://ftp.ccc.de/regional/ulm/chaos...-pfw_video.ogg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131