Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Vipre AV Problem (https://www.trojaner-board.de/107874-vipre-av-problem.html)

redbaron668 10.01.2012 08:28

Vipre AV Problem
 
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Vipre AV.
Vipre Av erkennt in gepackten Dateien (nicht Pw geschützt) keine Malware.
In den Einstellungen habe ich schon die Einstellung, komprimierte Dateien scannen, überprüft.
Kennt einer von euch das Problem?
Ich habe auch das Gefühl das mein Rechner , seid vipre installiert ist, extrem langsam geworden ist. (wurde schon gewiped und neu installiert).

Danke und Gruß

Dominik

Shadow 10.01.2012 08:56

Ja und?
Wenn du nicht zufrieden bist, warum nutzt du dann diese AV-Software?
Keine gepackten Dateien (da haben einige immer noch ihre Probleme) und Performance-Probleme sind doch Argument genug was anderes zu nutzen.

redbaron668 10.01.2012 09:04

Das Problem ist, das diese Antimalware Software bei dem Unternehmen eingesetzt wird wo ich gerade angefangen habe.
Da ich mit Vipre AV keinerlei erfahrungen habe, wollte ich gerne wissen auch andere dieses Einsetzten und was für Probleme auf mich zu kommen.

Ich habe bereits schon erfahren das die Scan engine recht schlechte erkennungsraten haben soll.

Ich würde gerne einen Erfahrungsaustausch starten.

Danke und Gruß

Dominik

cosinus 10.01.2012 10:25

Zitat:

Das Problem ist, das diese Antimalware Software bei dem Unternehmen eingesetzt wird wo ich gerade angefangen habe.
Bist du da Anwender oder Administrator?
Damit meine ich jetzt nicht die Berechtigung deines Windows-Users, sondern deine Abteilungszugehörigkeit und Funktion in dem Unternehmen.
Wenn du nicht in der IT-Abteilung bist, warum fragst du nicht einfach mal den Helpdesk deiner Firma?
Vipre-AV ist hier im TB AFAIK noch nie in Erscheinung getreten...

redbaron668 10.01.2012 10:33

Ich bin dort Administrator. Die It Abteilung besteht aber nur aus mir. Mein Vorgänger wurde fristlos entlassen und ich darf mich jetzt hier um den Mist kümmern :(

Wir setzen Vipre ein und das leider noch 2,5 Jahre :(

Da das Budget recht gering ist kann ich auch keine Zweite Lösung dazu kaufen.

Ich habe hier regelmäßigen befall von Malware. (alle Windows System sind gepachted)

Ein Fullscan (10 Gb HDD belegung) braucht bei einem windows xp mit 1 gb Ram ca 42 min. Das kann doch nicht normal sein oder ?

cosinus 10.01.2012 11:29

Zitat:

Zitat von redbaron668
Mein Vorgänger wurde fristlos entlassen

Weil er Vipre-AV als Virenscanner eingeführt hat? :blabla:

Zitat:

Zitat von redbaron668
Wir setzen Vipre ein und das leider noch 2,5 Jahre

Wenn man erkennt, dass man ein ungeeignetes Werkzeug im Einsatz hat, sollte man überlegen ob die Weiterverwendung überhaupt noch Sinn machen kann.

Zitat:

Zitat von redbaron668
Da das Budget recht gering ist kann ich auch keine Zweite Lösung dazu kaufen.

Es gibt auch für Büro-PCs kostenlose Virenscanner => Microsoft Security Essentials - Kostenloser Virenschutz für Windows

Zitat:

Zitat von redbaron668
Ich habe hier regelmäßigen befall von Malware. (alle Windows System sind gepachted)

Egal wie gut oder schlecht Vipre sein mag. Wenn ihr regelmäßigen Befall habt wird das mit einer anderen AV-Lösung auch nicht viel anders sein. Solltest du als IT-Administrator eigentlich wissen.

Zitat:

Zitat von redbaron668
Das kann doch nicht normal sein oder ?

Aber sicher. Manche Vollscans dauern noch länger. Ist abhängig von der Rechenleistung des PC, Geschwindigkeit der Platte, zu scannende Datenmenge, Art und Anzahl der Dateien, Konfig des Virenscanners

Shadow 10.01.2012 19:39

Wie groß ist das Netz? Existiert ein (echter) Server?
Es gibt einige AV-Programme, die sind begrenzt auch in kommerzieller Umgebung und in gewerblichen Netzen nutzbar. Allerdings sind sie auch nicht immer gut und haben (oder hatten bei meinen letzten Tests) teilweise ähnliche Probleme (auch als kostenpflichtige Version).

Allerdings gibt es auch (gute) AV-Programme bei denen gibt es a) verbilliget Cross-Updates und b) "Mengenrabatt" (bei mehr Arbeitsplätzen, längerer Laufzeit).

Wenn schon mehrfach Malware installiert wurde, dann krankt aber nicht nur das AV-Programm. Wie wär's mit einer ordentlichen Mitarbeiterschulung und Schaffung von Problembewusstsein? (Ich weiß, manchmal ist sinnvoller Regenwürmer zu dressieren.)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19