![]() |
Avira AntiVir Bedienung Hallöchen , ich benutze die Avira AntiVir Version 12.0.0.877 auf meinem PC(Windows7 64bit) und habe seit längere Zeit eine Datei in der Quarantäne. Ich bin mir nun sicher dass ich diese Datei nicht mehr benötigen werde,jedoch weiß ich nicht wie ich sie endgültig vom PC schmeiße. Wenn man von Avira aus mit Rechtsklick "Objekt entfernen" anklickt öffnet sich ein Popup-Fenster in dem steht , ob man sicher sei dass man diese Datei von der Quarantäne entfernen möchte. Das bedeuted dann aber nicht dass sie vom PC gelöscht wird richtig? Würde auch gern mal bescheid wissen was ihr so von Avira haltet und ob ihr evtl. andere bessere kostenlose Virenprogramme/Firewalls kennt. MfG Cherdy |
Zitat:
Zitat:
|
Das hilft mir jezt nicht gerade weiter. Wie lösche ich nun diese Datei endgütlig!??! :kloppen: |
Zitat:
Schonmal auf die Idee gekommen, dass man dir ohne Angaben keine Hilfe anbieten kann? Gehst du in einen Imbiss und sagst: "Ich will was zu essen" und der Imbussbudenheini macht dir genau das an das du gerade denkst? :pfeiff: |
"Ausgewählte(s) Objekt(e) löschen" |
Zitat:
Ob es die Infektion aber entfernt wer weiß. Und die Datei kann ja auch wiederkommen, wer weiß das schon :glaskugel: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es war gefragt, wie kann die Datei (genau dieses Exemplar!) aus der Quarantäne löschend entfernt werden. Es 'interessiert' Kopien/Versionen/Duplikate dieser Datei, wenn sie "wiederkommen will", weder ob eine Kopie/Version dieser Datei in der Quarantäne ist oder nicht oder von dort gelöscht wurde. Ein Verbleib oder ein Löschen der Datei aus der Quarantäne fördert keine Neuinfektion. Ich sehe auch nirgendwo in den Forenrichtlinien, dass man eine einfache Frage nicht auch einfach und knapp beantworten dürfte. Wenn dir danach ist den Fragesteller auch noch darauf hinzuweisen, dass man durch ein Löschen von vermutlichen Malware-Dateien aus der Quarantäne keinen gigantischen Mehrwert für die Systemsicherheit erfährt, so kann man dies ja noch hinzufügen. :kaffee: Man mag auch hinzufügen, dass durch das Löschen aus der Quarantäne noch aktive Duplikate dieser Malware aus der Quarantäne oder weitere Malware-Programme außerhalb der Quarantäne nicht betroffen sind. Allerdings halte ich es doch für nicht ganz unwahrscheinlich, dass der eine oder andere Nutzer sich dies schon denkt. |
Zitat:
Ohne Angabe der Datei die nun entfernt werden sollen weiß also niemand was los ist aber wem muss ich das erzählen :pfeiff: Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Foren-Bedienung Hmm. Auch wenn viele Nutzer gedankenlos in falsche Unterforen mit unvollständigen Beiträgen sich Hilfe erwarten. Der TO hat im Unterforum über AV-Programme mit dem Thread-Titel "Avira AntiVir Bedienung" eine Frage zur Bedienung eines AV-Programmes gestellt, auch deutlich dem Inhalt des Beitrages nach nur eine Frage zur allgemeinen Bedienung gehabt. Findest du es nicht etwas übertrieben jetzt dem Nutzer eine forenregelwidrige unvollständige Beschreibung seines Problem (wie bediene ich Avira Free Antivirus (korrekt ist wohl dies gemeint)) zu unterstellen? Du 'hilfst' auch sich dagegen wehrenden, alten Damen über die Straße, ohne jeglichen Widerspruch zuzulassen, und schimpfst sie dabei, sie sollten gefälligst doch nicht an der Bushaltestelle stehen, wenn sie über die Straße wollen, wo doch die nächste Fußgängerampel nur 100m entfernt wäre? |
Kann man sehen wie man will. Natürlich/selbstverständlich kann man einfach die Frage beantworten. Ob dem TO damit dauerhaft geholfen ist darf aber bezweifelt werden. Ich finde bei jedem Virenfund sollte ein Laie die gesamte Meldung posten damit die Regulars sehen können ob es ein Schädling ist und wenn ja welcher oder ob der Virenscanner mal wieder nur Hysterie verbreitet hat. Zitat:
:rofl: |
Könntet ihr euren Privatkonflikt vllt per PN ausreiten , das hier birngt Leute nicht weiter die den Thread lesen und mir erst zweimal nicht Zum Problem Es wurde ein "TR/Crypt.XPACK.Gen" gefunden und in Quarantäne gesteckt. Den zugehörigen Ordner habe ich danach gelöscht da ich ihn schon länger nicht benutzt habe.Nun will ich die oben genannte Malware/Vire auch noch löschen.... Ich hoffe das ist nun detailliert genug :blabla: :) MfG Cherdy |
Zitat:
Wenn du einen Brief an jmd adressierst schreibst du doch auch nicht nur den Namen hin. Die Post kann deine Sendung nur dann zustellen wenn Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort auch bekannt sind. XPACK.Gen allein ist nichtssagend, wichtig ist welche Datei das war, Dateiname und evtl. auch Quelle und Sinn und Zweck der Datei falls du es weißt. Dann kann man eine Aussage machen ob das klug war diese Datei endgltig zu entfernen oder nicht. |
Wozu braucht ihr die ganzen Infos ich möchte einfach nur wissen WIE man das teil löscht ich bin mir im klaren was ich tue ;) Zitat:
|
Aus der Quarantäne entfernen sollte keine detailierte Anleitung erfordern. Ich möchte dennoch mal wissen was da als Schädling so erkannt wurde und warum du da ein Geheimnis draus machst. |
Zitat:
______ und wenn du wissen willst was Avira gemeldet hat solltest du mir genau sagen was ich dir schreiben und wo ich diese infos aufrufen kann ich hab nämlich keine ahnung von logs oder so zeug |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board