Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Comodo Antivirus mit Windows Firewall ? (https://www.trojaner-board.de/106868-comodo-antivirus-windows-firewall.html)

poma 25.12.2011 15:45

Comodo Antivirus mit Windows Firewall ?
 
hallo

Ist das Comodo Antivirus Prog ein guter Virenscanner??

Ich meine NUR Das Virenprogramm von Comodo, NICHT die FW, bzw Die Suite !!

Und das dann in Verbindung mit der Win FW . Ist das was? Oder sollte ich besser einen anderes AV-Prog nehmen, wie zB. MSE, oder AVAST ??


gruß

poma

cosinus 26.12.2011 00:54

Die Frage - welcher Virenscanner oder ob der installierte reicht - taucht ständig auf.
Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Bleib bei dem Scanner oder nimm Microsoft Security Essentials.
Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht...
Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen.

Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
  1. Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
  2. Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell - unterstützen kann dich dabei Secunia PSI
  3. Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
  4. Arbeite mit eingeschränkten Rechten
  5. Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen
  6. automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko
  7. Bei der Installation von Software möglichst darauf achten, dass die Setups aus offiziellen Quellen stammen und du bei der Installation nach Möglichkeit die benutzerdefinierte Methode wählst - dann hast du die Möglichkeit etwaigen Schrott (wie Toolbars oder sowas wie RegistryBooster) abzuwählen, welcher sonst einfach mitinstalliert wird.
  8. Bösartige bzw. ungewollte Sites von vornherein blockieren lassen mit Hilfe der MVPS Hosts File => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File


Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?

poma 26.12.2011 14:08

hi, danke. Ich meinte auch ob der comodo virenscanner von der performance und von der sicherheit ok ist? Denn man kann da schon vieler einstellen. Aber nicht das das dann auf kosten der Sicherheit geht. .? hat wer erfahrung mit dem Comodo scanner?

cosinus 26.12.2011 18:23

Bei AV-Comparatives ist Comodo (leider) nicht vertreten. So kann man sich nur selbst mühsam durchs Web wühlen und Testberichte zu Comodo lesen. Bisher hab ich da einiges an Widersprüchen gelesen, ich habe aber den Eindruck dass die Berichte Comodo aber tendenziell eher schlechte Erkennungsraten attestieren, dafür soll Comodo bei der Verhaltensanalyse angeblich punkten. Da Comodo auch IMHO eher exotisch ist für meine Begriffe, kann ich dir da keine Erfahrungen schildern außer das bereits oben gepostete, dass es im Prinzip egal ist welchen Virenscanner man verwendet (sofernman diesen bedienen kann und die Erkennungsraten ok sind)

Zitat:

hi, danke. Ich meinte auch ob der comodo virenscanner von der performance und von der sicherheit ok ist?
Wegen der Performance - das wirst du wohl nur sicher selber richtig testen müssen wie sich das Programm auf deinen individuellen PC auswirkt.
Wie kommst du gerade auf Comodo? Irgendeinen Grund dazu? Negative Erfahrungen mit anderen Scannern vllt mal gemacht?

poma 27.12.2011 17:50

hallo,

Zitat:

Wegen der Performance - das wirst du wohl nur sicher selber richtig testen müssen wie sich das Programm auf deinen individuellen PC auswirkt.
Wie kommst du gerade auf Comodo? Irgendeinen Grund dazu? Negative Erfahrungen mit anderen Scannern vllt mal gemacht?
Habe mir jetzt mal MSE geladen, finde aber irgendwie das dieser mein PC etwas bremmst...!? Da meinte ich das da Comodo besser wäre!

Gibt es bei MSE etwas besonderes zum Einstellen, oder alles auf "Standart" lassen?

cosinus 28.12.2011 03:11

Jeder Virenscanner bremst mehr oder weniger den PC etwas aus. Der eine (gefühlt) mehr der andere weniger. Hängt ganz sicher auch von der Hardwareaussattung ab und wieviele Resourcen schon bereits durch andere Programme im Hintergrund belegt sind.

Bei MSE kann ich mich nicht an eine starke Ausbremsung erinnern. Hatte das aber vorübergehend mal auf einem vier Jahre alten Notebook mit Win7 drauf, lediglich der Webseitenaufbau kam mir gefühlt zumindest etwas träger vor.

Wenn dir MSE nicht gefällt kannst du es auch gerne mal deinstallieren und dir Avast anschauen.

Syne 28.12.2011 16:27

Da ich bereits viel Erfahrung mit Comodo gemacht habe, melde ich mich auch mal zu Wort. :)

Wie cosinus schon erwähnt hat, punktet Comodo nicht gerade durch seine Signatur Erkennung (die liegt so im "guten bereich" - ist aber relativ Fehlalarm lastig), sondern eher mit der intigrierten HIPS und Sandbox. In dieser sehe ich aber auch ein Problem für otto-normal-Benutzer, da diese nur sicherheit bietet, wenn man weiß wie man mit den Meldungen umzugehen hat (ist das ok das Anwendung XY auf XZ zugreift oder will ich Anwendung XY in der Sandbox starten? ...).

Ich würde also Comodo (nur in der AV Version!) nur Nutzern empfehlen die 1. Erfahrung mit der Materie haben und 2. oft mit nicht-vertrauenswürdigen Anwendungen arbeiten.

LG

poma 31.12.2011 00:28

hallo,

danke dür die Antworten!

Ich habe mir jetzt mal anstelle von MSE, - AVAST installiert!
läuft soweit ganz gut!
Für mein empfinden einen Tick schneller wie MSE, und man hat mehr einstellmöglichkeiten.

Ne frage noch zu AVAST, beim MSE war ja autom. der Windows Defender deaktiviert. Jetzt beim AVAST ist dieser ja aktiv! Soll ich diesen deaktivieren, oder an lassen ??

DasKnuffel 31.12.2011 00:50

Avast bringt im moment auch noch bis zum neuen Jahr (also heute noch^^) einen super Preis 9.99€ für ein Jahr die PRO Version des AntiVirus und 19.99€ Die Internet Security (wobei Security Suites ja nicht wirklich der bringer sind, da die Windows Firewall ausreicht.)

Das Geile an der Pro Version, die ich auch habe, ist die eingebaute Sandbox und die Safe-Zone. Und die Erkennungsrate is bei avast so oder so top.

Ich habe den Defender auch aktiviert, ich denke der stört Avast nicht sonst würde er ihn ausstellen bei der Install.

poma 31.12.2011 00:56

Zitat:

Avast bringt im moment auch noch bis zum neuen Jahr (also heute noch^^) einen super Preis 9.99€ für ein Jahr die PRO Version des AntiVirus und 19.99€ Die Internet Security (wobei Security Suites ja nicht wirklich der bringer sind, da die Windows FW ausreicht.)
Wo denn genau ??

hxxp://shop.avast.de/
:confused:

DasKnuffel 31.12.2011 00:59

Zitat:

Zitat von poma (Beitrag 745466)
Wo denn genau ??

hxxp://shop.avast.de/
:confused:

Als ich mir heute auf einem frischen System die Free Version installierte zeigte er mir das Angebot im AV Menü unter dem Reiter Market an. Dort müsste es auch für dich zu finden sein. :glaskugel:

poma 31.12.2011 01:33

hallo,

http://s14.directupload.net/images/111231/ulpsqfoc.jpg

:confused::confused:

poma 03.01.2012 01:36

hallo,
Nochmal!!

Ich würde gerne immer noch wissen, ob ich den Windows Defender bei der Nutzung von AVAST deaktiviren soll, oder nicht?

Denn im Wartungszenter bekomme ich auch folgende Meldung: (beachte Rot markiertes!)

http://www.hostmyimage.net/image/95r76p50.jpg

cosinus 03.01.2012 19:45

Zitat:

ob ich den Windows Defender bei der Nutzung von AVAST deaktiviren soll, oder nicht?
Ist doch ganz einfach :)
Die allgemeine Empfehleung lautet IMMER, man soll nur einen Hintergrundwächter verwenden.
Die Meldung von Windows ist also völlig zu recht da.

poma 03.01.2012 22:13

danke!

habe den Windows Defender deaktiviert !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131