Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Bester Virenscanner (https://www.trojaner-board.de/106114-bester-virenscanner.html)

Criunk 11.12.2011 18:07

Bester Virenscanner
 
Hallo, bin auf der Suche nach einem sehr guten Virenscanner, sprich dem besten den es derzeit gibt, preis sollte i.o. sein, aber nicht 150€ überschreiten.

Vielen dank, Einsatzgebiet soll rundum sein.

MFG

nochdigger 11.12.2011 19:29

Hallo

"das Beste Antivirenprogramm" gibt es nicht und 150€ brauchst du nicht in die Hand nehmen.
Schau mal hier um
AV-TEST - The Independent IT-Security Institute: Sep/Oct 2011

MFG

Shadow 12.12.2011 08:11

Zitat:

Zitat von Criunk (Beitrag 732749)
Hallo, bin auf der Suche nach einem sehr guten Virenscanner, sprich dem besten den es derzeit gibt,

"Das" beste ist immer eine Frage der Gewichtung (und bei diversen Medien eine Frage der Zuwendung) und bei seröser Gewichtung ständig wechselnd.


Zitat:

Zitat von Criunk (Beitrag 732749)
aber nicht 150€ überschreiten.

Du suchst AV-Software für einen Windows-Server oder für ein kleines Netz?

F3lbu 13.12.2011 14:50

Hallo
Da ich nun zum wiederholten male einen Virus auf den Rechner bekommen habe möchte ich nun mal ein kostenpflichtiges Schutzprogramm anschaffen.
So Nun aber meine Frage. Auch wenn ich eine Hand voll im Auge habe brauche ich eine Kaufhilfe. Denn ich frage mich ob es ein Virenprogramm gibt das Alles in einem Hat, Sprich: Fierwall,Defragmentierungstool,Live Controll,Virenscanner vllt noch Backup Tool....Außerdem sollte es so eine Art Zeitplaner geben in dem Man einstellen kann das der pc sich sagen wir mal Dienstag und freitags um 9 Uhr hochfährt einmal alles durchlaufen lässt und dann wieder runter fährt. Gibt es sowas? Das wäre für mich eine der wichtigsten Kauf Entscheidungen. Wenn nicht gibt es andere wege sowas zu machen? Und wenn ja welche.Und bitte bitte bitte bitte kein Experten Deutsch ich muss es ja auch verstehen können.*g*

cosinus 13.12.2011 15:48

Zitat:

Da ich nun zum wiederholten male einen Virus auf den Rechner bekommen habe möchte ich nun mal ein kostenpflichtiges Schutzprogramm anschaffen.
Du hast eine völlig falsche Vorstellung von Sicherheit. Was du offensichtlich suchst ist Sicherheit in einer bunten Pappschachtel. So etwas gibt es nicht und wird es auch nicht geben. :nixda:
Wenn du zum wiederholten Male Schädlinge auf dem Rechner hast, musst du das in erster Linie dir bzw. deinem Sicherheitskonzept ankreiden.

Der Virenscanner (AVP)hat nur zum Teil Schuld, weil es allgemein bekannt ist, dass kein AVP jemals alle Schädlinge erkennen könnte.

Sag: hast du dich risikobereiter verhalten weil ein AVP installiert war?
Hast du eingeschränkte Rechte verwendet oder ist das zu "unbequem"?
Wurden regelmäßig Backups erstellt und Aktualisierungen für alle Programme sowie Windows installiert oder war das zu lästig? http://cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a048.gif



Die Frage - welcher Virenscanner oder ob der installierte reicht - taucht ständig auf.
Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Bleib bei dem Scanner oder nimm Microsoft Security Essentials.
Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht...
Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen.

Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
  1. Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
  2. Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell - unterstützen kann dich dabei Secunia PSI
  3. Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
  4. Arbeite mit eingeschränkten Rechten
  5. Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen
  6. automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko
  7. Bei der Installation von Software möglichst darauf achten, dass die Setups aus offiziellen Quellen stammen und du bei der Installation nach Möglichkeit die benutzerdefinierte Methode wählst - dann hast du die Möglichkeit etwaigen Schrott (wie Toolbars oder sowas wie RegistryBooster) abzuwählen, welcher sonst einfach mitinstalliert wird.
  8. Bösartige bzw. ungewollte Sites von vornherein blockieren lassen mit Hilfe der MVPS Hosts File => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File


Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?

Shadow 14.12.2011 09:34

Zitat:

Zitat von F3lbu (Beitrag 733449)
Da ich nun zum wiederholten male einen Virus auf den Rechner bekommen habe möchte ich nun mal ein kostenpflichtiges Schutzprogramm anschaffen.

Geld hilft nicht immer.
Den Kopf benutzen würde in diesem Fall eventuell helfen können. :kaffee:
Zitat:

Zitat von F3lbu (Beitrag 733449)
Denn ich frage mich ob es ein Virenprogramm gibt das Alles in einem Hat, Sprich: Fierwall,Defragmentierungstool,Live Controll,Virenscanner vllt noch Backup Tool....

Wolltest du nicht ein Schutzprogramm? Ein Antivirenprogramm? :zunge:

Zitat:

Zitat von F3lbu (Beitrag 733449)
Außerdem sollte es so eine Art Zeitplaner geben in dem Man einstellen kann das der pc sich sagen wir mal Dienstag und freitags um 9 Uhr hochfährt einmal alles durchlaufen lässt und dann wieder runter fährt. Gibt es sowas?

Windows-Taskplaner mit entsprechender Hauptplatine, die so etwas unterstützt. Mit Taskplaner und PC im Energiesparmodus sollte es bei fast allen aktuellen Systemen funktionieren.
Zitat:

Zitat von F3lbu (Beitrag 733449)
Und bitte bitte bitte bitte kein Experten Deutsch ich muss es ja auch verstehen können.*g*

Aber Deutsch dürfte es sein?
Ja?
Okay, dann verzichte ich auf Expertendeutsch und du versuchst es mal mit Deutsch. SCNR.

Übrigens die eierlegenden Wollmilchantimalwaresäue funktionieren nur in der Werbung so gut. Wenn du glaubst sie würden vor allem schützen, dann werden sie ganz schnell versagen.

Argus 15.12.2011 10:24

Sowas gibt es nur einmal http://www.emsisoft.de/de/kb/articles/news111210/

DV-Opa 15.12.2011 15:14

Hallo an alle,

die sich jetzt zum widerholten Mal einen Virus/Trojaner eingefangen haben:

1. Schreibt mal, wie Ihr ins Web geht !
Als normaler Benutzer oder etwa immer noch mit ADMIN-Berechtigung ?

2. Schreibt, was Ihr Euch da eingefangen habt und mit welchem Scanner es beseitigt wurde.

3. Die wichtigste Entscheidung aber, die Ihr selber treffen müsst, ist, was brauche ich denn genau ?
Einen Scanner, mit dem ich regelmäßig meine Festplatte auf Trojaner/Viren durchsuchen will oder eine sog. AV-Guard, die im Hintergrund aufpassen soll, ob ein Trojaner/Virus gerade dabei ist, sich einzunisten.

Bei den Scannern kann man selber testen oder im Web nachlesen, ob er es z.B. schafft, die gegenwärtig aktuellen BKA-Ukash/Gema-Trojaner zu finden und zu beseitigen. Leider habe ich die Dateien, die z.B. BKA-Ukash versteckt unter "benutzer"/lokale Einstellungen/TEMP im PC meiner Tochter vor ein paar Wochen abgelegt hat, endgültig löschen lassen.
Wenn jemand diese noch hat oder im Papierkorb findet, könnte man einen eigenen Test fahren.
(Gilt nur für XP, bei Win7 habe ich gelesen, dass der Scanner die Vergrösserung der Systemdatei "rundll32.exe" erkennen muss.)

Was nun eine Antiviren- (kurz AV-) Guard angeht, so haben die anderen eigentlich alles gesagt: Es ist eine Glaubensfrage, wem man hier vertraut und ob man sowas überhaupt braucht.

Auf meinem eigenen schon seit Jahren virenfreien uralten Laptop habe ich die Avira-Guard schon vor 2 Jahren ohne negative Folgen runtergeworfen, weil sie zuviel Hauptspeicher (habe nur 400 MB) verbraucht. Gegen BKA-Ukash hätte sie ja eh nicht geholfen.

Gruß DV-Opa

cad 15.12.2011 22:20

@DV-Opa

unterlasse bitte solche Aufrufe in bestehenden Threads:

Zitat:

Zitat von DV-Opa (Beitrag 734423)
1. Schreibt mal, wie Ihr ins Web geht !
Als normaler Benutzer oder etwa immer noch mit ADMIN-Berechtigung ?

2. Schreibt, was Ihr Euch da eingefangen habt und mit welchem Scanner es beseitigt wurde.


Für so was wäre das Diskussionsforum der geeignete Platz

DV-Opa 16.12.2011 22:17

Hallo Cad,

habe Deinen Hinweis ernst genommen und das Thema

Wie kann ich eine Reinfektion durch denselben Trojaner vermeiden ?

eröffnet.

Gruß Dv-Opa

cad 16.12.2011 22:23

OT
 
Habe ich gesehen....
Ist halt die Frage, ob es so sinnvoll ist, alleine durch die falsche Wortwahl, gleich bei allen Aktiven anzuecken.

DV-Opa 17.12.2011 08:47

Hallo,

verstehe schon, dass Ihr das Thema "Avira, MSE, Avast ? ThreatFire als Zusatz?" geschlossen habt. Zu der Frage, welches Produkt für jeden das geeignete (meinetwegen auch das "beste") Virenprogramm ist, besteht aber sicher weiter Informationsbedarf:

Habe irgendwo gelesen, dass ein beim Telebanking geschädigter Bankkunde nur dann einen Anspruch auf Schadenersatz hat, wenn eine aktuelle Antiviren-Software auf dem PC war. Ich selber verwalte nur ein Wertpapierdepot im Telebanking; dort ist es zwar nicht möglich ist, per Überweisung nach draussen Geld zu entnehmen; das ganze ist aber nur durch iTAN abgesichert und ein gewisser Missbrauch wäre da auch denkbar.

Daher überlege ich, doch ein ständig aktives AV-Programm zu installieren, um im Schadensfall nicht ganz ohne Ansprüche zu sein.

Für mich wäre dabei aber nur folgendes wichtig:

1. Windows sollte es als solches erkennen; d.h. die Fehlermeldung, die das Sicherheitscenter ausgibt, muss verschwinden. Dies müsste eigentlich reichen, damit deutsche Gerichte einen "ausreichenden" Schutz attestieren.

2. Es sollte möglichst wenig oder gar nichts kosten.

3. Es muss "ressourcenschonend" sein, da mein Uralt-PC nur 400 MB Hauptspeicher hat. AVIRA-Guard, das ich früher mal installiert hatte, war das in keiner Weise. In den Vergleichstudien, die zuvor gepostet wurden, kann man ja dazu nichts herauslesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131