![]() |
Microsoft Security Essentials + Threatfire Hallöchen miteinander. Für die Uni habe ich mir vor etwas längerer Zeit ein Notebook zugelegt. Installiert habe ich nun Microsoft Security Essentials. Meine Frage ist, ob und inwiefern Threatfire eine sinnvolle Ergänzung zu Microsoft Security Essentials ist. Oder brauche ich für das Notebook gar keinen Virenscanner? Er wird lediglich für "Büroarbeit" genutzt, ab und an zum Surfen vor dem Fernseher, wo ich dann Seiten wie Sport1, web.de, gmx.de, Facebook etc. ansteuere, und zur Informationsbeschaffung im Wlannetz der Uni. Brauch ich da überhaupt einen Scanner? |
Zitat:
Das Notebook von meinem vater hab ich mit MSE und Malwarebytes "bewaffnet". |
Ich stimme cosinus zu. Ein Scanner in Verbindung mit Malwarebytes reicht aus. Der Browser sollte da bewusster gewählt werden. Ich rate dir zum aktuellen Firefox 7. Der ist, in Sandboxie http://filepony.de/download-sandboxie/ ausgeführt und in Verbindung mit den Addons • AdBlock Plus • NoScript • WOT und bei Beachtung anderer Maßnahmen http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html sicherer als der Internet Explorer und jedes Antivirusprogramm. ThreatFire kannst du dann deinstallieren, es bremst deinen Laptop nur aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board