![]() |
Können vorhandene Viren auf dem PC eine CD-Rom bei deren installierung infizieren? Ich konnte mir leider nicht selbst helfen und da ich absolut unwissend auf diesem Gebiet bin, wollte ich nun hier meine Frage stellen: Wenn auf dem PC diverse Viren, sowie Ad- und Spyware vorhanden sind, können diese, wenn man eine CD-ROM wie ein PC-Spiel auf diesem Computer installiert, die CD infizieren? Welche Auswirkungen könnte es auf das PC-Spiel haben? Ich hoffe auf baldige Antwort und danke schon im Voraus. |
Zitat:
Ausnahmen gibt es, ist aber sogut wie garnicht mehr verbreitet, hab ich jedenfalls schon lange nicht mehr gesehen: mit bestimmten Treibern von Brennprogrammen wie zB NeroInCD kann man eine wiederbeschreibbare CD oder DVD formatieren und dann über den Explorer Daten darauf kopieren. Als wenn man einen Festplatte mit Daten füllen würde, aber wie gesagt, ich kenn eigentlich kaum noch jmd. der sowas macht. |
Das ist so nicht richtig. Richtig ist durchaus, dass InCD heute mehr als obsolet ist, unter XP Gold und IIRC SP1 wars noch manchmal sinnvoll. Mit InCD kannst du auch EINMAL beschreibbare CDs (DVDs), also CD-Rs (DVD-R) wie eine "Diskette" beschreiben, ein Löschen von Daten auf einer CD-R macht aber keinen Platz frei, im Gegenteil, es wird auch dafür - allerdings minimal - Platz verbraucht. Das CD-Inhaltsverzeichnis wird neu an anderer Stelle geschrieben. Da InCD zur Formatierung erheblich Platz vernichtet, INCD-CDs nur mit InCD Reading Tool oder InCD "beglückten" PCs lesbar sind, ist es aber zu vernächlässigen. |
Zitat:
Und ja, ich wusste tatsächlich nicht, dass man mit InCD einmal beschreibbare Discs auch beschreiben kann... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board