Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Können vorhandene Viren auf dem PC eine CD-Rom bei deren installierung infizieren? (https://www.trojaner-board.de/104183-vorhandene-viren-pc-cd-rom-deren-installierung-infizieren.html)

Fulaan 15.10.2011 20:19

Können vorhandene Viren auf dem PC eine CD-Rom bei deren installierung infizieren?
 
Ich konnte mir leider nicht selbst helfen und da ich absolut unwissend auf diesem Gebiet bin, wollte ich nun hier meine Frage stellen:

Wenn auf dem PC diverse Viren, sowie Ad- und Spyware vorhanden sind, können diese, wenn man eine CD-ROM wie ein PC-Spiel auf diesem Computer installiert, die CD infizieren? Welche Auswirkungen könnte es auf das PC-Spiel haben?

Ich hoffe auf baldige Antwort und danke schon im Voraus.

cosinus 16.10.2011 14:27

Zitat:

wenn man eine CD-ROM wie ein PC-Spiel auf diesem Computer installiert, die CD infizieren?
Nein. Eine CD ist in eigentlich allen Fällen ein Read-Only-Medium, da kann nichts drauf geschrieben werden. V.a. wenn du Original-CD oder DVDs einlegst, die können nicht mehr im Nachhinein verändert werden.

Ausnahmen gibt es, ist aber sogut wie garnicht mehr verbreitet, hab ich jedenfalls schon lange nicht mehr gesehen: mit bestimmten Treibern von Brennprogrammen wie zB NeroInCD kann man eine wiederbeschreibbare CD oder DVD formatieren und dann über den Explorer Daten darauf kopieren. Als wenn man einen Festplatte mit Daten füllen würde, aber wie gesagt, ich kenn eigentlich kaum noch jmd. der sowas macht.

Shadow 16.10.2011 18:11

Das ist so nicht richtig.
Richtig ist durchaus, dass InCD heute mehr als obsolet ist, unter XP Gold und IIRC SP1 wars noch manchmal sinnvoll.

Mit InCD kannst du auch EINMAL beschreibbare CDs (DVDs), also CD-Rs (DVD-R) wie eine "Diskette" beschreiben, ein Löschen von Daten auf einer CD-R macht aber keinen Platz frei, im Gegenteil, es wird auch dafür - allerdings minimal - Platz verbraucht. Das CD-Inhaltsverzeichnis wird neu an anderer Stelle geschrieben.

Da InCD zur Formatierung erheblich Platz vernichtet, INCD-CDs nur mit InCD Reading Tool oder InCD "beglückten" PCs lesbar sind, ist es aber zu vernächlässigen.

cosinus 16.10.2011 19:17

Zitat:

Das ist so nicht richtig.
Bzgl meiner Aussage zu InCD? :confused:
Und ja, ich wusste tatsächlich nicht, dass man mit InCD einmal beschreibbare Discs auch beschreiben kann...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131