![]() |
File siside.sys caused an unexpected errror (1024) - OTLPenet.exe startet nicht Hallo Forum ich wollte heute meinen PC mal mit OTLPenet.exe starten (Nein, ich habe kein Malwareproblem, ich wollte mich nur mit der Benutzeroberfläche für den Fall der Fälle vertraut machen :blabla:) aber nach ca. der Hälfte des Ladebalkens kam: "file siside.SYS caused and unexpected error (1024) at line 5964 in d:\xpsprtm\base\boot\setup\setup.c. press any key to continue. setup failed. press any key to restard your computer." (Oder so ähnlich:D) Jedenfalls bootet der rechner nicht von der cd. Habe mit isoBurner sogar noch eine CD mit frisch heruntergeladenem OTLPenet.exe gebrannt, gleicher Fehler :headbang: Wisst ihr Rat? :dankeschoen: |
Den Fehler kenn ich so zwar noch nicht aber meistens werden Fehler beim Bootvorgang der Reatogo bzw BartPE-CD (nichts anderes ist OTLPE) durch fehlenden AHCI-Unterstützung verursacht. Starten denn andere Live-CDs wie zB Knoppix, PartedMagic oder Ubuntu im Ausprobiermodus? Doofe Frage um das einfachste auszuschließen: Die ISO hast du richtig gebrannt? naja eigentlich kann man nicht viel falschmachen bei der OTLPenet.exe :( Notfalls nochmal AHCI kontrollieren => Geh mal ins BIOS deines Computers und stell den Plattencontroller von AHCI auf IDE bzw. Compatible um. Genauere Anleitungen kann man nicht posten, da fast jedes BIOS anders aussieht. Schau notfalls ins Handbuch. Um das installierte Windows wieder booten zu können musst du natürlich auf AHCI wieder umstellen. |
Hi cosinus Ich denke die iso ist richtig gebrannt (habs ja zweimal gemacht, außerdem wurden angezeigt: "Operation successfully comleted.") Hab jetzt mal auf IDE umgestellt, da steht dann nachdem der Reatogo-X Ladebalken ca ein Drittel gefüllt ist: "The file siside.SYS is corrupted. press any key to continue. setup failed. press any key to restard your computer." Hab jetzt aber keine Windows7 Installations-CD zu Hand (habe Win7 64 bit) von der ich manuell reparieren könnte, denn war ne Firmenistallation. Weißt du noch weiter? Der Fehler schränkt mich ja sonst ohne OTLPE nicht ein. Danke für deine Mühe :dankeschoen: |
Es könnte sein, dass dein Rechner einfach nicht mehr mit WinXP kompatibel ist. Reatogo und BartPE und damit auch OTLPE basieren auf WindowsXP. OTLPE ist nichts weiter als eine von CD startbare XP-Live-CD. Kann dein Rechner denn von einer aktuelle Linux-Live-CD booten? Sowas wie Knoppix, PartedMagic oder Ubuntu im Ausprobiermodus? |
Also an der CD liegts nicht, die funktioniert auf einem älteren XP-System ohne Probleme. Von Knoppix bootet mein aktueller Rechner bis zum Ladevorgang nach dem Laden der Kernel, da steht dann aber, dass Knoppix beschädigt ist (Ich glaube die Speicherkapazität der CD für das Knoppix-Iso war einfach zu klein, werde es bei Gelegenheit mit einer größeren CD versuchen). Da mein aktueller PC mit Windows 7 augeliefert wurde, ist das Problem wahrscheinlich eine Inkompabilität mit XP. Gibt es irgendeine Möglichkeit OTLPENet trotzdem zu starten (außer OTL über Windows)? :headbang: Danke für deine Mühe:daumenhoc |
Zitat:
OTLPE kommt auch wenn überhaupt nur in Notfällen zum Einsatz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board