![]() |
Probleme durch Malwarebyte Hallo ihr lieben, bisher lief mein PC vermeintlich einwandfrei. Da aber bei dem Computer eines Familienmitglieds (Netzwerk) Probleme aufgetreten sind (abschmieren des Computers), war ich verunsichert und habe meinen PC (XP) gescannt. Kaspersky hat nix gefunden. Dann habe ich mir Malwarebyte runtergeladen (Link im Thread was wenn Malwarebyte nicht funktioniert) Der vollständige scan hat ein Objekt gefunden. Irgendsoein Disable-Ding in einer Registrierungsdatei. Ich also auf entfernen geklickt, das Ding angeblich erfolgreich entfernt, Neustart erforderlich, ich also neugestartet. Und damit fingen die Probleme an. Der PC ist zwar noch hochgefahren, aber ich konnte nix mehr machen. Ich wollte übers Startmenü meine Internetverbindung wiederherstellen, aber im Startmenü ist der abgeschmiert. Jetzt habe ich nur noch das Hintergrundbild vor mir und den Mauscursor. Deshalb kann ich euch auch leider nicht den Log posten, weil ich an nix mehr rankomme. (Bin über Laptop im Inet) Ich denke mal nicht, dass da noch was zu retten ist, aber ich wollte nur mal fragen, ob so was schon mal anderen passiert ist??? Habt ihr einen Tip auf was das zurückzuführen ist? Danke!! |
Hallo funktioniert der abgesicherte Modus bei dem betroffenem System noch? MFG |
Hallo Vespucci, um möglicherweise das System wieder zu reparieren, wäre die das Log-File ganz sinnvoll. Sollte der abgesicherte Modus nicht funktionieren (siehe bitte nochdigger), magst du zwei (steinigere) Optionen mal testen: 1. Starten, soweit Windows halt startet, den Taskmanager aufrufen (Strg + Alt + Entf) und falls der Task "explorer.exe" läuft, diesen beenden. Wenn er beendet ist, im Taskmanager über 'Datei' => 'Neuer Task (Ausführen)' dort "explorer.exe" eingeben, sollte der Explorer nun komplett geladen werden, suche nach dem Logfile. 2. Starten, soweit Windows halt startet, den Taskmanager aufrufen (Strg + Alt + Entf) und dort auf 'Datei' => 'Neuer Task (Ausführen)', jetzt dort "cmd.exe" eingeben, nun sollte ein Konsolen-Fenster (Eingabeaufforderung) aufgehen. Wenn das funktioniert dort eintippen : cd "%appdata%\Malwarebytes\Malwarebytes' Anti-Malware\Logs" jetzt mit "dir" dir den Inhalt anzeigen lassen jetzt sollten ein oder mehrere Log-Dateien angezeigt werden, ähnlich wie mbam-log-2011-07-07 (14-56-50).txt (Syntax: mbam-log-Datum im DIN-/ISO-Format (Uhrzeit).txt ) mit "notepad mbam-log-....txt" solltest du dir jetzt das Logfile anzeigen lassen können. Bitte die wichtigen Funde (sorry) hier reintippen oder irgendwie sonst |
Hallo, Danke schon mal für die schnellen Antworten. Mein Vater vermutet, dass das ein Schädling war, der sich in die systemdatein genistet hat...und beim Entfernen also auch an diesen Datein was beschädigt wurde. Wir versuchen im Moment. Ich melde mich, wenn ich an die logfile gekommen bin :crazy: Danke noch mal! Und bis dann |
Zitat:
Übrigens musst du wissen/abschätzen, was mehr Aufwand ist: Neuinstallation oder über die Suche des Logfiles auf die Fehlerursache zu schließen, diesen Fehler zu reparieren, die vermutlich aber noch ganz groß-unbekannte Malware und ihre Folgen weiter zu bekämpfen und am Schluss ein möglicherweise immer noch "schräges" System zu haben ein eventuell unsicheres System, ein möglicherweise nicht funktierendes System, aber auf jeden Fall kein absolut sicher vertrauenswürdiges System. |
Hallo! Konnte erst wieder über eine Notfall-CD mit Linux auf meine Dateien zugreifen. Hier mal der Malewarbyte log, allerdings werden wir alles komplett neu formatieren. Das ist wohl immer noch der sicherste Weg. Die Frage ist nur, wie man am Besten USB-Sticks und externe Festplatte vorsichtshalber säubern kann, ohne sich direkt wieder was neues einzufangen. Naja....ich melde mich dann mit news Danke noch mal für eure Hilfe!!!! :daumenhoc So der Log: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board