Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Entfernen von ZoneAlarm fehlgeschlagen (https://www.trojaner-board.de/101019-entfernen-zonealarm-fehlgeschlagen.html)

Bexod 05.07.2011 15:22

So, hier mal schon fix das Ergebnis:

Auch auf die Gefahr hin ein: "Ich hab's doch gesagt", zu kassieren... et jeht wieder. :D Und zwar ohne ZA erneut zu deinstallieren. Es reichte die schlichte Deinstallation von Norton IS aus.

Ich möchte aber nochmals versichern, dass die eingeschränkte Konnektivität schon vorher da war. Ehrlich! ;)
Deswegen behaupte ich jetzt mal, dass es der OTL-Fix war und bedanke mich herzlichst für die nicht nur erfolgreiche, sondern auch unterhaltsame Hilfe! :D

Sollten irgendwo mal wieder Probleme auftreten, weiß ich ja nun, wen ich damit belästigen darf. ^^

Wünsche einen angenehmen Tag, viel Spaß & gutes Gelingen auch in den nächsten 10 Jahren,

mit freundlichen Grüßen
Bexod

Shadow 05.07.2011 15:37

Es wäre sogar möglich, dass die Deinstallationsroutine von NIS die Netzwerkadaptereinstellungen, Windows-Firewall etc. auf "standard" zurückstellt und somit "Schuld" an der "Reparatur" hat.

Bexod 05.07.2011 15:56

Was so eine Deinstallation alles kann, wenn sie denn vernünftig funktioniert und genutzt wird. :Boogie:
Hätte ich also gleich (wie irgendwo in den Regeln empfohlen) genaustens die Anweisungen befolgt, wäre ich da schon früher erfolgreich gewesen. Na ups... :wtf:

Wie ich es übrigens vermutet hatte, wollte die Besitzerin des Laptops dann doch, trotz aller Verständnisse für die ihr mitgeteilten Erfahrungen, ihr ausgegebenes Geld in Norton IS nicht verfliegen lassen und deshalb habe ich es wieder installiert. Funktioniert aber alles einwandfrei. :)

Vorher hatte ich zwar noch die Idee, nur Norton Anti-Virus zu installieren, um dann den Produktschlüssel dafür zu verwenden, aber so leicht lassen sie sich natürlich nicht über's Ohr hauen. :zunge:

Shadow 05.07.2011 16:48

Interessanterweise ist ein Downgrading auch hier nicht möglich. Habe dies schon mehrmals mit diversen Security-Suites diverser Hersteller probiert, echtes "Downgrading" ist mir nie gelungen - also XY-AV installieren mit "Seriennummer" von XY-IS, aber bei manchen Herstellern funktioniert eine IS-Installation ohne PF und andere aufgeblasene Ölschlangen. Hat aber zum Teil dann wiederum dämliche Warnmeldungen zur Folge, weil ein Teil der Suite nicht aktiv ist >(da auch nicht installiert).
AFAIK geht die Teilinstallation aber nicht bei NIS 2011. Übrigens dürfte im September vermutlich die Version 2012 herauskommen und in den letzten 2 Jahren ist ein Produkt-Update möglich gewesen, könntest du dann auch versuchen, aber warte erst Fehler- und allgemeine Erfahrungsberichte anderer Nutzer ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131