![]() |
Windows Defender deaktivieren Windows Defender deaktivieren Der Windows Defender, früher bekannt unter dem Namen Microsoft AntiSpyware, ist ein Softwareprodukt von Microsoft und dient zur Erkennung von potenziell unerwünschter Software (vorwiegend Spyware). Windows Defender ist in Windows Vista und Windows 7 vorinstalliert, steht jedoch auch kostenlos für Windows XP (Service Pack 2 oder höher) und Windows Server 2003 (Service Pack 1 oder höher) zur Verfügung. Da der Windows Defender im Vergleich zur Spezialsoftware fast wirkungslos ist, kann er ruhig abgeschaltet werden. Die Gründe
http://saved.im/mtu4nji0yxjv/defende...tivieren-1.png
http://saved.im/mtu4nji1mhp5/defende...tivieren-2.png Über die Deaktivierung in den Gruppenrichtlinie, vermeiden wir künftig nebenbei auch die sonst ständig nervenden Fehlermeldungen, das Windows Defender deaktiviert sei. |
Windows Defender deaktivieren Windows Defender deaktivieren für Windows Home Anwender Windows (Vista, 7) Home Anwender haben keine Gruppenrichtlinien in ihrem System implementiert.
Hinweis: Bitte korrekte Reihenfolge beachten: erst den Dienst deaktivieren und dann die Gruppenrichtlinie oder als Windows 7 Home Anwender die Registry-Änderung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board