Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Anleitungen, FAQs & Links (https://www.trojaner-board.de/anleitungen-faqs-links/)
-   -   Anleitung: Avast! Free Antivirus installieren und konfigurieren (https://www.trojaner-board.de/127580-anleitung-avast-free-antivirus-installieren-konfigurieren.html)

ryder 27.11.2012 19:32

Anleitung: Avast! Free Antivirus installieren und konfigurieren
 
avast! Free Antivirus 2013
Version 8

Installationsanleitung
Konfigurationsempfehlung
Hinweise zur Benutzung
Logdateien finden



Installationsanleitung
  1. Downloade dir das Setup und starte es.
    http://sig.filepony.de/avast_antivirus.png
  2. Die Installation startet, dies kann auf langsamen System einige Zeit dauern.
    http://ryder.trojaner-board.de/avast8/avast8_01.png
  3. Wähle nur "avast! Free Antivirus" und nicht Internet Security
    http://ryder.trojaner-board.de/avast8/avast8_02.png
  4. Entferne den Haken bei "Ja, Google Drive ..." und wähle die Benutzerdefinierte Installation.
    http://ryder.trojaner-board.de/avast8/avast8_03.png
  5. Bestätige den Installationspfad mit einem Klick auf weiter.
    http://ryder.trojaner-board.de/avast8/avast8_04.png
  6. Wähle Benutzer und wähle aus wie auf der Abbildung.
    http://ryder.trojaner-board.de/avast8/avast8_05.png
  7. Der Virenschutz wird nun installiert. Bitte etwas Geduld.
    http://ryder.trojaner-board.de/avast8/avast8_06.png
  8. Anschliessend wirst du gefragt ob du dich registrieren oder deine Installation upgraden möchtest. Wähle hier registrieren per Email.
    http://ryder.trojaner-board.de/avast8/avast8_07.png
  9. Wähle jetzt den "Basisschutz".
    http://ryder.trojaner-board.de/avast8/avast8_07a.png
  10. Dir wird angeboten Internet Security kostenlos zu testen. Ich empfehle dir beim kostenlosen Schutz zu bleiben
    http://ryder.trojaner-board.de/avast8/avast8_07c.png
  11. Wenn alles geklappt hat, ist die Installation beendet.
    http://ryder.trojaner-board.de/avast8/avast8_08.png
  12. Jetzt bitte den Rechner neu starten. Danach befindet sich das avast! Symbol auf dem Desktop.
    http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=358
  13. Seit Version 8 sieht die Benutzeroberfläche jetzt so aus:
    http://ryder.trojaner-board.de/avast8/avast8_09.png

Konfigurationsempfehlung
Die folgenden Empfehlungen für die Konfiguration entsprechen der persönlichen Meinung des Autors. Du mußt für dich selbst entscheiden, ob du meiner Empfehlung folgen willst:
  1. Nervige Popups reduzieren:
    Dies sollte selbsterklärend sein.
    • Einstellungen > Popups
    • Deaktiviere "Monatliche Sicherheits-Reporte".
    • Reduziere Informations-Popups und Update-Meldungen auf 1 oder 2 Sekunden.
  2. Spielmodus:
    Hier werden Popups vollkommen unterdrückt. Dies kann praktisch sein, wenn du auch an deinem Rechner spielt.
    • Einstellungen > Spielmodus
    • Hake beide Boxen an
  3. Klänge deaktivieren:
    Damit avast! keine Sounds abspielt und mit dir "spricht".
    • Einstellungen > Klänge
    • Deaktiviere "avast! Klänge aktivieren"
  4. Google Chrome als Standard deaktivieren
    Ich persönlich nutze Chrome nicht. Viele User empfinden es als nervig, wenn avast! bei jedem Update versucht Chrome zu installieren. Hiermit kann man das unterbinden.
    • Einstellungen > Fehlerbehandlung
    • Aktiviere "Chrome nicht als avast! Standard-Browser einrichten"


    Alle anderen Einstellungen solltest du so belassen.

Hinweise zur Benutzung
  • Vollscan durchführen
    • Sicherheit > Antivirus > Jetzt überprüfen
    • Starte die Vollständige Überprüfung
    • Wenn der Scan fertig ist klicke auf "Ergebnisse ansehen"
  • Software Updater
    • Dieses Modul sucht automatisch veraltete Software und hilft dir bei der Aktualisierung.
    • Klicke bei den rot markierten Einträgen auf "Jetzt reparieren".
  • Browser-Säuberung
    • Dieses Modul hilft dir deine Browser von Werbung zu bereinigen oder den Browser auf Standard zurückzusetzen.
    • Dir werden entweder in der Übersicht oder für jeden Browser einzeln Addons angezeigt, die aufgrund von Bewertungen, als Werbung oder gefährlich eingestuft werden.
    • Entferne alles was rot markiert ist.
  • Ausnahmen hinzufügen
    Falls du für den Scanner Ausnahmen hinzufügen möchtest gehe so vor:
    • Öffne die Benutzeroberfläche von Avast! und klicke auf Einstellungen (oben).
    • Gehe zu Ausnahmen und klicke auf Durchsuchen.
    • Es erscheint ein Fenster in dem du alle Ordner auswählen kannst, die Avast! nicht durchsuchen soll.
    • Bestätige zweimal mit OK.

Logdateien finden
Solltest du aufgefordert werden Logfiles zu posten, dann findest du sie normalerweise hier:
  • Windows XP:
    C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AVAST Software\Avast
  • Winows Vista oder 7:
    C:\ProgramData\AVAST Software\Avast

    Diese Ordner sind möglicherweise im Explorer versteckt, du kannst einfach den Pfad in die Adresszeile des Explorers kopieren.

Sunny 07.03.2013 07:39

aktualisiert am 07.03.2013


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19