![]() |
Pc stürzt ab wenn externe Festplatte angeschlossen ist hallo... ich hab ein kleines Problem, mein Vater kann mir nicht wirklich helfen :/ Also, jedes Mal, wenn ich meine externe Festplatte von 'Platinum' mit 250 GB an meinem Pc anschliesse, stürzt der ab und fährt auch nicht richtig hoch. Direkt beim Anfang bleibt der immer hängen. Er fährt erst wieder richtig hoch, sobald die Festplatte wieder ausgesteckt wurde... Jedoch ist das nur bei meinem PC, bei dem Laptop meiner Mutter funktioniert sie einwandfrei... Leider weiß ich nicht die genauen Angaben meines PCs, ich weiß nur dass das Motherboard von ASRock ist und ich nur eine interne (funktionierende) Festplatte mit 40 GB hab, da neulich das "NTLDR" gefehlt hat, was aber schon einigermaßen geklärt wurde... Falls jemand eine Idee hat, was ich machen kann, um auch den Inhalt meiner externen Festplatte zu behalten, oder generell zu helfen, wäre ich sehr erfreut^^" P.S.: die Festplatte hat nur einen USB-Anschluss mit 2 Stecker für an den PC, aber vorher hat es gereicht, nur einen anzuschliessen... einen extra Stromstecker oder sonst irgendwas hat die Festplatte nicht... Und wenn ihr mehr Angaben braucht frage ich auch noch meinen Vater und/oder Bruder die müssten noch was wissen^^" |
Wurde die Platte überhaupt schonmal an diesem offensichtlich älteren PC erkannt? 40 GB Platte ist ja nicht gerade das neuste. Welches Betriebssystem hat dieser Rechner und wie alt ist er in etwa? Zitat:
|
ja, gerade das ist das Problem. Vorher hat die Festplatte perfekt funktioniert... Betriebssystem ist Windows XP, udn der PC ist so um die...5 Jahre denke ich >_< ich weiß, ich brauch einen neuen Rechner, aber vorher hat das alles perfekt funktioniert!! |
p.s.: 2 Stecker hab ich auch schon versucht, dann kam aber das gleiche raus |
Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen. Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Ubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon. Teste dann mal diese externe Platte an diesem Rechner unter Linux, der unter Windows abstürzt. halt auch Ausschau nach evtl. Autorunwürmern auf dieser Platte, geh bitte so vor => http://www.trojaner-board.de/82533-d...ml#post8806524 Die Vororientierung zwecks besseren Komforts bitte vorher beachten => http://www.trojaner-board.de/82533-d...ml#post8806523 |
hmm~ok das klingt kompliziert für einen anfänger, aber ich werds versuchen, danke :D |
Hallo! Nur mal so ein Einfall: hast du in der letzten Zeit was am BIOS geändert? Mein Computer weigert sich zu booten, wenn ich aus Versehen vergessen hatte, die externe Festplatte beim Herunterfahren auszuschalten. Dann sucht das BIOS beim Hochfahren in der externen Festplatte nach einem Betriebssystem und findet keins. Bei mir liegt das an der im BIOS eingestellten Boot-Reihenfolge. Gruß harlud |
Zitat:
|
@ Chiochan: Zusätzlich zu cosinus' Rat mit Ubuntu/Knoppiy zu testen. Welches Service-Pack ist auf deinem PC installiert? Welches OS ist auf dem Laptop? Mach mal vom Laptop aus ein "chkdsk /f" auf die externe Festplatte |
@ Shadow tut mir leid, aber ich hab KEINE ahnung... aber ich wollte mir demnächst eh einen eigenen laptop holen, und ich hoffe, das es dann funktioniert... |
a) Du meinst du hast keine Ahnung auf welchem Service-Pack-Stand DEIN PC ist? b) Du kannst nicht in Erfahrung bringen, ob auf dem Laptop deiner Mutter Linux, Mac OSX, Windows XP, Vista, Windows 7 oder sonstwas ist? Bevor du einen neuen PC bekommst, solltest du dies wenigstens lösen können. http://cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif c) Wenn dich der hingeworfene Brocken "mach chkdsk /f" überfordert, ist es aber kein Problem. zu a) tippe ins Feld "ausführen" den Befehl "winver" ein und drücke die Entertaste, danach schaust du was bei Windows XP bezüglich "Service Pack" steht bzw. ob sp1, sp2 oder sp3 zu b) Wenn du keinen Schimmer hast welches Betriebsystem dort vorhanden ist, frage deine Mutter :pfeiff: Wenn XP vorhanden wäre, dann finde bitte auch heraus welches Service-Pack installiert ist. |
oder d) poste ein OTL-Log :D CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board