![]() |
Seltsame Treiberdatei wächst und wächst Guten Abend, Ich habe mir kürzlich win7 ultimate 64bit gekauft und mein System komplett neu aufgesetzt. Anschließend wollte ich die Treiber installieren, zuerst vom Motherboard (Asus P5Q Series). Hierzu habe ich mir von der Asus-Homepage den "Intel Chipset v9.1.1.0.1.9." für mein Produkt (und angeblich für mein System geeignet) heruntergeladen. Nach der "Installation", welche irgendwie nur wenige Sekunden dauerte, kam von win7 die Meldung, dass diese eventuell fehlerhaft war. Ich habs dann nochmal als Admin ausgeführt und einmal mit den von win7 "empfohlenen Einstellungen". Ich habe also im Prinzip 3 mal "fehlerhaft" (oder auch nicht?) installiert. Dann habe aber ich per Dateisuche einen neuen Ornder vom Zeitpunkt der Installation gefunden: C:\ Intel \ Logs \ . Hier befindet sich die Datei IntelChipset (Typ Textdokument). Das Problem: Dieser Ordner wird immer größer. Anfangs nur einige KB groß, ist er mittlerweile auf mehrere GB gewachsen. Jetzt frage ich mich: Treiberdateien können doch nicht so groß sein?! Im Hintergrund läuft übrigens auch noch der Prozess "install.exe", Quelle Intel, der auf die Datei zugreift. Meine Frage: Kann ich diesen Prozess unbeschadet beenden? Ist das noch normal? (sollte das Ding noch auf 10gb wachsen, werde ich ihn definitiv beenden.) Google hat leider gar nichts gefunden, ungern werde ich mich an den Support wenden, da wird man doch nur herumgereicht und am Ende kriegt man weder Antwort noch Lösung. Vielleicht hat hier ja eine Idee, ich vertraue blind auf eure Kompetenz :bussi: Danke |
Nach meinen Erfahrungen musste ich auf ASUS-Boards für Windows7 garnichts an Treibern nachinstallieren. hast du den Chipsatztreiber einfach so installiert weil das immer üblich war (v.a. bei WinXP und früher) oder weil Win7 nicht alle Geräte im Gerätemanager als installiert angezeigt hatte? |
Zitat:
Nun, die Datei ist tatsächlich noch auf 10GB+ angewachsen. Würde ich das Teil nicht von der offiziellen Asus-Page geladen haben, wäre ich mir sicher, irgendeinen Virus eingefangen zu haben. Wie auch imnmer, ich habe die Datei gelöscht. Anschließend kam beim Start von win7 die Meldung, dass die "USBupdate.exe" aus c:\windows\inf um Zugriff bittet. Diese Anwendung wurde auch erst mit der "Installation" erstellt, ich habe sie dann auch gelöscht. Es funktioniert zwar weiterhin alles, aber ich fühle mich trotzdem nicht gut bei dieser provisorischen Lösung. Ich werde moch wohl doch nochmal an den Support wenden müssen. Ich frage mich, warum die Dateien für Systeme anbieten, auf denen sie offensichtlich nicht laufen. |
Zitat:
Hast du die Installation abgewürgt, Windows neu gestartet? Treiberdatei wächst immer noch? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board