![]() |
PC neu aufsetzen und dabei altes OS (illegal?) entfernen Hallo zusammen! Habe einen gebrauchten PC den ich neu aufsetzen möchte. Ich gehe davon aus, dass das installiererte WinXP nicht ganz legal ist bzw habe ich keine Cds oder Lizenzen. Dies möchte ich unbedingt ändern. Jetzt gibt es überall nur diese "OEM-Vollversionen" zu kaufen und immer wieder lese ich, dass diese doch systemgebunden sind und sich nicht mit jeder Hardware kombinieren lassen. Der Desktop-PC ist Zusammengestellt und trägt verschiedene Bauteile. Abschließend nochmal geordnet meine Unklarheiten: 1. Was genau muss ich kaufen um legal ein WinXP auf den oben gennanten Rechner (neu) aufzusetzen?! Gerne mit links oder ähnlichem 2. Was muss bei Neuaufsetzen beachtet werden um wirklich alle "Spuren des Vorbesitzers" zu entfernen? Vielen Dank für die Hilfe |
Zitat:
Zitat:
Gruß Acid :kaffee: |
Hey Danke für die schnelle Antwort. Wieso sollte direkt eine Version mit SP3 gekauft werden? Ist ein nachträgliches kostenloses Updaten nicht möglich? |
Natürlich sind updates mit einer original Lizenz jederzeit möglich aber wieso willst du die Servicepacks nach der Installation von Windows extra runterladen und dann installieren wenn du sie gleich mitinstallieren kannst? Außerdem gehe ich mal davon aus daß eine "XP Urversion" also ohne Servicepacks eh nicht mehr verkauft wird. Gruß Acid :kaffee: |
Zitat:
Die heute verkauften XPs sind doch sowieso alle gebraucht oder uralte Restbestände. XP wird schon lange nicht mehr von MS neu lizenziert/verkauft. @ Schleuder: Für gleichen oder fast identischen Preis sollte man immer das höher intergrierte SP vorziehen. Du sparst dir Arbeit, bei aktueller Hardware tust du dir u.U. sehr deutlich leichter und im Reparaturfall ist es manchmal nötig, dass die Installations-CD aktuelles oder zumindest "höheres" SP enthält. Kann man sich zwar auch "bsteln", hat aber manchmal dann wieder Probleme mit dem Product-Key. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board