Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   PC neu aufsetzen und dabei altes OS (illegal?) entfernen (https://www.trojaner-board.de/97589-pc-neu-aufsetzen-dabei-altes-os-illegal-entfernen.html)

Schleuder 17.04.2011 12:55

PC neu aufsetzen und dabei altes OS (illegal?) entfernen
 
Hallo zusammen!

Habe einen gebrauchten PC den ich neu aufsetzen möchte. Ich gehe davon aus, dass das installiererte WinXP nicht ganz legal ist bzw habe ich keine Cds oder Lizenzen. Dies möchte ich unbedingt ändern.
Jetzt gibt es überall nur diese "OEM-Vollversionen" zu kaufen und immer wieder lese ich, dass diese doch systemgebunden sind und sich nicht mit jeder Hardware kombinieren lassen. Der Desktop-PC ist Zusammengestellt und trägt verschiedene Bauteile. Abschließend nochmal geordnet meine Unklarheiten:

1. Was genau muss ich kaufen um legal ein WinXP auf den oben gennanten Rechner (neu) aufzusetzen?! Gerne mit links oder ähnlichem
2. Was muss bei Neuaufsetzen beachtet werden um wirklich alle "Spuren des Vorbesitzers" zu entfernen?

Vielen Dank für die Hilfe

Acid303 17.04.2011 14:38

Zitat:

Jetzt gibt es überall nur diese "OEM-Vollversionen" zu kaufen und immer wieder lese ich, dass diese doch systemgebunden sind und sich nicht mit jeder Hardware kombinieren lassen.
Dummfug! Das sind sogenannte System Builder Versionen die du auf jeden PC installieren kannst. Ich glaub ein XP Professional inklusive SP3 bekommst du bei Amazon für um die 50€.

Zitat:

2. Was muss bei Neuaufsetzen beachtet werden um wirklich alle "Spuren des Vorbesitzers" zu entfernen?
WindowsXP CD rein, von dieser booten und das Setup starten. Festplatte formatieren und XP installieren sollte ausreichend sein.

Gruß

Acid
:kaffee:

Schleuder 17.04.2011 14:49

Hey Danke für die schnelle Antwort.

Wieso sollte direkt eine Version mit SP3 gekauft werden? Ist ein nachträgliches kostenloses Updaten nicht möglich?

Acid303 17.04.2011 15:57

Natürlich sind updates mit einer original Lizenz jederzeit möglich aber wieso willst du die Servicepacks nach der Installation von Windows extra runterladen und dann installieren wenn du sie gleich mitinstallieren kannst? Außerdem gehe ich mal davon aus daß eine "XP Urversion" also ohne Servicepacks eh nicht mehr verkauft wird.

Gruß

Acid
:kaffee:

Shadow 17.04.2011 17:00

Zitat:

Zitat von Acid303 (Beitrag 641575)
Außerdem gehe ich mal davon aus daß eine "XP Urversion" also ohne Servicepacks eh nicht mehr verkauft wird.

Warum?
Die heute verkauften XPs sind doch sowieso alle gebraucht oder uralte Restbestände.
XP wird schon lange nicht mehr von MS neu lizenziert/verkauft.

@ Schleuder: Für gleichen oder fast identischen Preis sollte man immer das höher intergrierte SP vorziehen. Du sparst dir Arbeit, bei aktueller Hardware tust du dir u.U. sehr deutlich leichter und im Reparaturfall ist es manchmal nötig, dass die Installations-CD aktuelles oder zumindest "höheres" SP enthält. Kann man sich zwar auch "bsteln", hat aber manchmal dann wieder Probleme mit dem Product-Key.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131