![]() |
Problem mit 100% CPU peaks (hardware interrupts) Hallo ich habe seit ein paar wochen ein enormes problem mit meinem laptop, wenn ich spiele spiele treten alle 20-30 sekunden sehr starke lags auf (verzerrter sound, ruckeln), währenddessen zeigt processexplorer eine cpu auslastung von 100% an. ich kann nicht genau sagen wann dieses problem eingetreten ist, allerdings lief es vorher immer, auch die spiele liefen einwandfrei (starcraft 2 auf niedrigster grafikeinstellung, fifa 11, minecraft). das problem tritt auch beim gucken von internetvideos auf. natürlich habe ich mir gleich antiviren/malware software geladen (avira/adaware) und alles gescanned und beseitigt, das problem bestand weiterhin. ich suche jetzt schon seit 2 wochen verzweifelt, aber bisher konnte ich keine lösung finden, habe auch schon treiber neuinstalliert und versucht einige dienste zu beenden... die prozesse die den cpu auf 100% bringen sind so wie ich das sehe audidg.exe, dwm.exe und hardware interrupts, diese drei erhöhen sich bei den peaks um ca 10% mein laptop: windows 7 intel i5 cpu 2,4 ghz quad 3 gb ram geforce gt 330m intel 5 series 4 port sata ahci controller vielen dank für die hilfe :) gerade einen bluescreen bekommen (habe everest geöffnet) Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformationen zum Problem: BCCode: 1000008e BCP1: C0000005 BCP2: 8A984AD8 BCP3: A8DCA904 BCP4: 00000000 OS Version: 6_1_7601 Service Pack: 1_0 Product: 768_1 Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind: C:\Windows\Minidump\040811-35583-01.dmp C:\Users\Vincent\AppData\Local\Temp\WER-66378-0.sysdata.xml |
Zitat:
|
hier die logfiles, adaware wurden nicht gespeichert, sry bin sehr dankbar für die hilfe! |
Zitat:
Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! |
hier der malwarebytes scanbericht! |
Gibt es noch weitere Logs von Malwarebytes? Wenn ja bitte alle posten, die in Malwarebytes im Reiter Logdateien sichtbar sind. |
ne hab ich leider nicht :/ das war mein erster scan mit malwarebytes |
Zitat:
|
der war für die freischaltung eines programms zuständig, denke das hat nichts mit dem problem zu tun |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) hier ist ein screenshot des process explorers während der lag auftritt (dabei lief ein youtube video und minecraft jetzt gerade lagged der cpu auch gehörig, obwohl ich keine performance lastige anwendung laufen habe, die interrupts sind konstant bei 15% hatte schon eine verbindung mit audiodg.exe vermutet und vielen tips nachgeforscht die ich bei google gefunden habe, hat aber leider nichts gebracht... lg |
Ja aus welcher Quelle stammt denn nun das besagte Programm? |
bin jetzt nach langer, anstrengender suche auf die idee gekommen mal die temperaturen zu checken (ja, natürlich das naheliegendste erst zum schluss...) und hab festgestellt, dass alle kerne im leerlauf bei über 70°C sind! ziemlich erschreckend, allerdings weiß ich nicht was ich machen soll, der lüfter läuft eigentlich...wobei, so wirklich viel luft kommt nicht raus, jetzt wo ichs teste... bin schon mit nem staubsauger rangegangen und hab dran rumgesaugt, aber es machte nicht den eindruck als wärs wirklich verstaubt, der laptop ist ja auch gerade mal erst ein dreiviertel jahr alt, irgendwelche tips was ich machen soll, bzw. wo diese hohe temperatur herkommt ? |
Meine Frage nach der Quelle der Software ignorierst du? Warum? Ich sag dir nur eins: Gecrackte Software verursacht häufig Probleme und es würde mich auch nicht wundern, wenn das hier auch die Ursache ist. Bzgl. der Temperaturen: Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen. Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Ubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon. Teste dann man das System und beobachte die CPU-Last. Mit lm_sensors solltest du die Temperaturen beobachten können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board