Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Pc wird schnell warm... (https://www.trojaner-board.de/97256-pc-schnell-warm.html)

23elazig23 08.04.2011 17:01

Pc wird schnell warm...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo trojaner-board,

ich habe folgendes Problem:

Mein Pc wird voll schnell warm!

Lüfter gehen auch glaub ich nicht :(

Kann mal bitte jemand der davon was versteht, auf dem Bild gucken ob die Celsius grade stimmen ?? (ANHANG)

Shadow 08.04.2011 17:29

Zitat:

Zitat von 23elazig23 (Beitrag 637772)
Kann mal bitte jemand der davon was versteht, auf dem Bild gucken ob die Celsius grade stimmen ?

Wozu? Ob HWINFO32 die Werte der Sensoren richtig wiedergibt kann niemand beurteilen.
Eine CPU ist in Sekundenbruchteilen ohne Lüfter und Kühlkörper auf "zu heiß", wenn der oder die Lüfter nicht gehen ist/wäre es logisch, wenn der PC in kürzestere Zeit (zu) heiß wird. Laut Buidl dreht der CPU-Lüfter aber, andeer Lüfter werden vom MoBo aber nicht kontrolliert, da musst du selber schauen. Dabei kannst du auch mal nachsehen ob der CPU-Kühlkörper und Lüfter verdreckt sind. Die Temperaturen von CPU und HDD sind nichtgerade niedrig, aber auch (vermutlich) nicht absolut alarmierend. Für die CPU bräuchte man das genaue Modell. Die HDD-Temperatur legt einen ungünstigen Einbauort nahe.
U.U. ist die gesamte Hardwareinstallation leicht suboptimal. :crazy:

Shadow 08.04.2011 17:36

Nachtrag unter Berücksichtigung der Informationen aus diesem Thread

Ja, die gesamte Konstruktion ist suboptimal, die Festplatte direkt am warm werdenden Netzteil am Boden ist ziemlich suboptimal.
OHNE funktionierendem Lüfter hinten-oben wird es sicher zu warm werdsen im Gehäuse, du musst mal optisch (reinschauen) kontrollieren, ob die Lüfter funktionieren (mit den Finger schauen kann weh tun). Wenn nicht, dann folge dem Kabel, dass vom (Doppel)Lüfter weggeht und berichte.

23elazig23 09.04.2011 18:32

ich habe nach geschaut.... und gesehen das garkein lüfter dreht außer der CPU lüfter !!!

Shadow 10.04.2011 08:15

Ja und? Folge den Kabeln die an den Lüfter fest dran sind, Und berichte wo sie hinführen (eventuell per Bild) Wenn der PC dein einziger PC ist, du also nur mit ihm hier her kommst, dann lass den Deckel offen, solange die Lüfter nicht laufen und "fordere" ihn nicht allzu sehr (lange). Das Netzteil ist auf Lüfterbetrieb ausgelegt und da hilft ein offenes Gehäuse nur wenig.
Pass aber auf, dass keine Hamster oder Kinder reinlangen, CPU-Lüfter kann weh tun und Kinderhände und Hamster den PC kaputtmachen.
Hamster steht hier stellvertretend für alle Tier kleiner als ein Nashorn und größer als eine Silberfischen. :kaffee:

23elazig23 10.04.2011 08:30

Die beiden Kabel führen zum Netzteil !!

Shadow 10.04.2011 08:45

"Führen zu" oder sind fest verbunden?
Auf dem einem Bild sehe ich, dass der Lüfter hinten-oben mit einem kurzen schwarz ummantelten Kabel mit einem Stecker an ein gelb-weißes Kabel geht, ist das richtig?
Ist der andere Lüfter identisch angesteckt? Das gelbweiße Kabel führt direkt in das Netzteil?

23elazig23 10.04.2011 13:50

also der gelb- weiße kabel vom doppellüfter hinten oben führt unter dem Mainboard bis zum netzteil !
Und der andere defekte lüfter, das sind die doppellüfter, in meinem netzteil !!

Shadow 10.04.2011 17:20

Zitat:

Zitat von 23elazig23 (Beitrag 638402)
also der gelb- weiße kabel vom doppellüfter hinten oben führt unter dem Mainboard bis zum netzteil !

Nur um es klarzustellen, sie führen auch ins Netzteil rein?
Zitat:

Zitat von 23elazig23 (Beitrag 638402)
Und der andere defekte lüfter, das sind die doppellüfter, in meinem netzteil !!

Ich weiß.
Du magst mal mit einem Voltmeter - wenn du sowas hast - beim gelb-weißem Kabel die Spannung messen. Kommt nichts, hat der Elektriker u.U. es irgendwie abgeklemmt. Gelb ist normalerweise 12 V - aber dieses System ist nicht normal, entspricht nicht der ATX-Norm.
Hast du kein Multimeter (Vielfachmessgerät) könntest du auch MacGyver spielen und mit Hilfe von 2 Drähten eine Auto-Birne (Blinker z.B.) oder ähnliches. Aber aufpassen, dass blanke Stellen der Drähte sich nicht berühren, das gäbe eine Kurzschluss, also Spiel nicht zu sehr MacGyver und nimm keine Haarnadeln oder Büroklammern, sondern isolierte Drahtstücke. Voltmeter (oder dein Elektriker) wären aber eindeutig die bessere Methode - vorallem da du nicht MacGyver heißt. :blabla:

23elazig23 11.04.2011 17:15

Code:

Nur um es klarzustellen, sie führen auch ins Netzteil rein?
Ja denk mal schon ne, sie führt in die Ecke wo die anderen Geräte (z.B. Festplatte oder Cd Laufwerk) auch ihren Saft bekommen !


Code:

Ich weiß.
Du magst mal mit einem Voltmeter - wenn du sowas hast - beim gelb-weißem Kabel die Spannung messen. Kommt nichts, hat der Elektriker u.U. es irgendwie abgeklemmt. Gelb ist normalerweise 12 V - aber dieses System ist nicht normal, entspricht nicht der ATX-Norm.
Hast du kein Multimeter (Vielfachmessgerät) könntest du auch MacGyver spielen und mit Hilfe von 2 Drähten eine Auto-Birne (Blinker z.B.) oder ähnliches. Aber aufpassen, dass blanke Stellen der Drähte sich nicht berühren, das gäbe eine Kurzschluss, also Spiel nicht zu sehr MacGyver und nimm keine Haarnadeln oder Büroklammern, sondern isolierte Drahtstücke. Voltmeter (oder dein Elektriker) wären aber eindeutig die bessere Methode - vorallem da du nicht MacGyver heißt. :blabla:


Das überlasse ich lieber meinen Elektriker :S
Danke erstmal für deine Hilfe....... mal sehn was der Elektriker machen kann :)

23elazig23 22.04.2011 14:38

Hallo Shadow,


Nachdem ich endlich mein Pc zu meinem Elektriker gebracht hatte, läuft mein Pc jetzt mit mit zwei Lüfter, undzwar : mit einem der Doppel - Lüfter und dem Cpulüfter. Vorher lief ja nur der Cpu-Lüfter.

Mein Pc kann nur mit den 2 Lüfter zusammen arbeiten da mein Netzteil irgend ein Defekt hat, sonst wenn alle laufen startet er nicht und brummt so komisch....

Und in ein paar Tagen will er ein Netzteil ausbauen und irgendwie mit meinem Netzteil zusammenbinden :S

Shadow 24.04.2011 17:24

Dann berichte mal, aber wenn dein Elektriker kein Engel ist, dann gilt meien Anmerkung vom 14.03.2011, 13:22 im anderen Thread um so mehr:
Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 629586)
Es wäre u.U. sogar billiger ein Standard-ATX-Gehäuse mit Netzteil zu kaufen und alles sauber umzubauen


23elazig23 24.04.2011 19:23

Für mich ist das alle umsonst weil das ein bekannter von mir ist...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131