![]() |
Lüfter oder Netzteil defekt ? Hallo, Ich wollte mal fragen, was an meinem Pc kaputt ist, weil ich mein Pc, wenn ich auf den Start-Knopf drücke brennen die Lichter im Schalter und es hört sich auch ganz normal so aus als ob mein Pc normal bootet (Jedoch bleibt mein Monitor im Standby - Modus!!) ...... aber nach 4-7 sek. geht er einfach wieder aus, so als ob ich den Stecker gezogen habe. Dann muss ich immer 5-10 min. warten, also mein Pc aus lassen...... dann bootet er ganznormal ohne jegliche Probleme,abstürze etc. Wenn ich dann mein Pc wieder ausmache, und ein paar std. so lasse........ bin ich wieder am Anfang und mein Pc hat Schwierigkeiten mit dem Booten! Ich hoffe auf Hilfreiche Antworten. Und mein Pc ist frei von Viren. (so weit ich weiß) |
Zitat:
Übliche Verdächtige wären primär wohl Netzteil gefolgt von Hauptplatine. Bei einem Medion-PC tippe ich zusätzlich einfach auf hängenbleibenden Einschaltknopf. In diesem Fall drücke einfach den Knopf mal nur ganz schwach,vorsichtig nur soweit, bis der PC anspringt. |
Ok..... das mit dem ganz schwach drücken des Einschaltknopfes, klappt nicht habe ich schon mehrmal´s mal versucht :( |
Es ist also ein Medion-PC? Piepst beim Einschalten irgendwas? a) wenn der Start gelingt b) wenn der Start nicht gelingt Übrigens: Ob der/die Lüfter laufen (Threadtitel) solltest du ja ganz leicht feststellen können. (Auch wenn es eine Grauzonenschlecht funktionierender Lüfter gibt.) |
Nein ich glaube nicht das mein pc ein Medion - PC ist... mein Onkel hat ihn für mich zusammengebaut. Mit dem Piepsen ist mir nichts aufgefallen und normaler weise piepst er doch auch wenn alles im Lot ist ? (Beim Booten) |
Zitat:
Zitat:
Er sollte(!) piepsen, wenn er funktioniert (und gut aufgebaut wurde). Er könnte piepsen, und zwar anders, wenn er defekt ist. Wenn er bei a) piepst, bei b) aber nicht, dann sagt dies was, wenn er bei b) anders piepst, dann kann der "Beep-Code" sehr viel sagen. Piepsen hilft zur Fehlerdiagnose, genau dazu wurde es eingeführt. was ist damit: Zitat:
|
Also mein Onkel kann mir... leider nicht helfen, weil als ich ihn gefragt hatte warum mein Pc solche Probleme macht meinte er: das kann alles sein der Lüfter, das Netzteil etc.. ja und mit dem piepsen: Ja er piepst bei a) aber nicht bei b) !! Und was soll damit sein ........ Zitat:
Und noch was, das habe ich aus dem Internet gefischt ! Kann man damit was anfangen ? Code: Das scheint ein Hardwareproblem zu sein |
Zitat:
Wenn es zu schwer für dich ist, dann ist der schwerere Rest eine unüberwindbare Hürde und du musst es andeer machen lassen. (Onkle, Händler ...) Nachschauen => Gehäuse aufschreiben und schauen ob die Lüfter sich drehen. Musst ja nicht reinlangen. Zitat:
Wieviel Hardwarebastelei traust du dir denn zu (wenn Lüfter schon en Problem sind)? |
Ich traue mir schon viel zu, aber ich hatte nur leider nicht verstanden was du damit meintest :confused: Und wie meinst du das jetzt mit dem Gehäuse aufmachen ? Soll ich ihn aufschrauben ohne mein Pc auszuschalten oder wie, wann genau ? |
1. Die Spannung im PC (nicht im Netzteil! Da drinnen wirds kritisch, auch deshalb niemals das Netzteil öffnen) ist für den Menschen harmlos. Außer bei bestimmten Netzteildefekten, aber dann wäre das Gehäuse selber auch schon außen ungesund. Es geht tatsächlich eher um den Schutz der Hardware vor Ungeschicklichkeiten des Nutzers. Es muss sichergestellt sein, dass kein Metallteil in den PC fallen kann, kein Metallteil oder sonstiges Leitfähiges Material irgendwie einen Kurzschluss erzeugen kann etc. 2. Egal ob der PC an oder aus ist, der Mensch könnte statisch geladen sein, auch dies kann einen PC (zer)stören. Also aufpassen. 3. Bei laufendem PC kann man sich an den Lüftern weh tun (m.E. auch nicht mehr) und man muss darauf achten, die Lüfter nicht zu blockieren (mit Kabel oder anderem). 4. Man sollte immer einen PC nur im ausgeschaltet Zustand und abgezogenem Netzstromkabel öffnen. Zu leicht könnte unter Umständen (je nach Gehäuse u.a.) eine Schraube in den PC fallen und einen ultimativen Kurzschluss erzeugen. Man kann abrutschen oder sonstwie irgendeinen kleinen Schubser oder Schlag dem PC mitgeben. Dies ist nicht gut für eine laufende Festplatte. Also auschalten, Stromkabel abziehen, öffnen, sicher hinstellen oder legen (das Gerät muss stabil sein), aber so, dass du alle Lüfter shen kannst, vergiss nicht, eventuell hat auch die Grafikkarte einen Lüfter. Netzstromkabel wieder anstecken, einschalten und hoffen, dass er startet. In jedem Fall aber mal die Lüfter, insbesondere den CPU-Lüfter beobachten. Allerdings sollte der Fehler eher nicht durch einen defekten Lüfter verursacht werden. Aber nachsehen ist schnell gemacht. Bei der Gelegenheit auch mal Staub (bei ausgeschaltetem PC!) und sonstigen Dreck entfernen und eine Sichtprüfung der Hauptplatine und der Kabel und deren Sitz machen. Ich weiß nur nicht, ob du für mich erkennbare eventuelle Fehler auf der Hauptplatine auch erkennen würdest (geplatzte Elkos, verschobene Thyristoren u.ä.) Je nachdem wo das Netzteil den Lüfter hat, kannst du diesen Lüfter auch von hinten/außen sehen (Taschenlampe kann helfen (i.d.R. haben die Netzteile keine Innenbeleuchtung)). Würdest du dir denn zutrauen "Alles ausser der CPU und dem Netzteil abstecken und ..." und danach wieder richtig(!) hinbauen? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Zitat:
Also ich habe mein Pc nach nervenden Kabeln gesucht und nichts gefunden ! Den Rest deiner Angaben werde ich jetzt befolgen. Aber vllt kannst du mal was beobachten, weil ich ein paar fotos von meinem Pc gemacht habe. (siehe Anhang) Und noch was mein Pc war ungefähr von 13 uhr bis jetzt an und als ich mein pc aufgeschraubt habe, war meine Festplatte so heiß als ich sie angefasst hatte....... wie eine Heizung die auf "5" steht !!!!! |
Und was ich noch endeckt habe...... das sich garkein Lüfter dreht außer der Cpu-Lüfter !!! |
Dies muss nicht prinzipiell dramatisch sein, auch wenn die gesamte Konstruktion etwas unorthodox ist und auch recht "dirty" (wildes Kabelgewirr). Schaut interessant aus. Dafür ein Ersatznetzteil zu bekommen könnte etwas weniger leicht sein. Es wäre u.U. sogar billiger ein Standard-ATX-Gehäuse mit Netzteil zu kaufen und alles sauber umzubauen - falls das Netzteil die Ursache wäre. Die Lüfter laufen auch nicht, wenn der Computer aber ordentlich startet und läuft? Mir scheint, die Lüfter (im Bild rechts oben) werden von einem Kabel (gelb-weiß) mit Strom versorgt, welches unter der Hauptplatine durchführt. Dies wäre prinzipiell "suboptimal". Die Platinenunterseite kann bauartbedingt "scharfkantig" sein (Lötpins) und da führt man kein Kabel anliegend drüber. Sehe ich es richtig, dass das Kabel zum CPU-Lüfter "angestückelt" wurde? (Sollte nicht die Ursache sein, wenn der Lüfter läuft.) |
Zitat:
Du magst z.B. mal hwinfo32 von HWinfo.com herunterladen, (Download ganz unten mit so einem Button => http://www.hwinfo.com/images/dl.png). Unter "sensors" sollte dir auch die Festplattentemperatur angezeigt werden, poste diese bitte, ebenso einfach auch mal die CPU-Temperatur. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hier die Temperaturen. Ich habe einfach ein Screenshot von allen Temperaturen gemacht !! Wenn du damit "geflickt" meinst, dann siehst du richtig: Zitat:
|
Zitat:
Wie oft passiert der Einschaltfehler bei dir? |
Aaalso wenn ich mein Pc jetzt von 11- bis 20 offen lasse.... geh ich wieder nächsten tag um 11 oder 12 uhr an den Pc, wenn ich ihn dann einschalten will.... drücke ich einfach auf den Einschaltknopf.... nach 2-4 sek. geht mein Pc aus. Dann muss ich ungefähr 5-10 min. warten, also den Pc nicht anrühren...... Dann geht er ohne Probleme an. Mir ist aber noch was aufgefallen..... Undzwar wenn ich mein Pc Nacht ausmach ziehe ich manchmal den Netzstecker aus dem Pc weil ich kein Ein- Auschaltknopf habe..... ( dies tuhe ich weil ich, mich dabei sicherer fühle wegen diesem Pc Problem !!) Und wenn ich ihn dann z.B. nächsten morgen versuche einzuschalten.... stecke ich ja erstmal den Netzstecker wieder ran und wenn ich dann auf den Einschaltknopf drücke brummt mein Pc so komisch... und dann flackert das LED licht im Einschaltknopf so komisch, dann muss ich wieder auf den Einschaltknopf drücken...... dann bootet mein Pc ganz normal !!! Hoffentlich wirst du das verstehen was ich geschrieben habe :crazy: !! |
Zitat:
Beim zweiten Startversuch (nach 5 Minuten) startet er aber regelmäßig/immer? Wie lange existiert dieses Problem schon? Wie lange wartest du zwischen Strom einstecken und erstem Startversuch? Kommst du an ein Netzteil zum Testen ran? |
Zitat:
Zitat:
Seit Knapp 2 Monaten :headbang: Zitat:
Normaler Weise garnicht, d.h. ich steck den Stromkabel an und dann nach 2 sekunden........ Knopf Drücken. Zitat:
Und vielleicht wäre das ganz hilfreich : Irgendwie wenn ich mein Pc vom Netz trenne, also den Stecker ziehe....... kommt von meinem Netzteil immer so ein Komisches Piepen 2- 3 sek. lang und am ende wenn das Piepen verschwindet, ist das so als ob sich das Piepen in Luft aufgelöst hat. Sprich: Pieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeppp |
Zitat:
Felix |
richtisch. Und es kann und darf zu diesen Testzwecken auch jedes normale ATX-Netzteil mit genug Leistung sein. Wir müssen es nicht einbauen (können), sondern nur an die Hauptplatine und verbraucher anstecken können. Bitte probier auch folgendes, wenn du nach Hause kommst: Strom anstecken und ca. 20 - 30 Sekunden warten und dann erst starten. Außerdem mach bitte mal ein Bildchen vom Aufkleber auf dem Netzteil, ich möchte mal was zu lesen haben (also das Bild so, dass ich möglichst alles lesen kann). |
Ja ich bestitze noch selber ein altes Netzteil.... Das werde ich aber alles morgen machen können, weil ich heute gar keine Zeit habe !! :heulen: Und ich werde dann morgen auch Bilder der beiden Netzteile machen :killpc: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6) Hier ein Paar Bilder von beiden Netzteilen ! Ich glaub nicht das der passen wird, weil ein bei meinem jetztzigen(kaputten) Netzteil.... ein Kabel zur meiner Festplatte hinführt die es garnicht im anderen Netzteil gibt. Welches Netzteil kann ich eigentlich sonst nehmen wenn ich das Netzteil ersetzen will ? Mein Netzteil (das kaputte eingesetzte Netzteil) ist ein: "Seasonic SS-350ATC Active PFC" Netzteil ! EDIT: Die ersten Drei Bilder sind von meinem alten Netzteil und die anderen Drei von meinem jetzigen eingebauten PC. EDIT²: Oder kann ich einfach mein Netzteil zu einem Elektriker bringen und es versuchen zu Reparieren. |
Danke, eine Kurzsuche im Web hat behauptet, dass dieses Netzteil NUR in dem Gehäuse Arctic Cooling Silentium T2 verbaut wurde, gratulation. :pfeiff: Und umgekehrt sieht es so aus, dass in dieses Gehäuse nur dieses Netzteil passt. Eine intelligente Wahl, so etwas. :rolleyes: Woher weißt du, dass das Netzteil kaputt ist? Habe ich was überlesen oder vergessen? Bisher ist es ja doch nur ein Verdacht, oder? Und eine eventuelle Reparatur durch einen Elektriker wäre u.U. teurer, als eine neues (billiges) Standard-Gehäuse mit Netzteil, zumindest wenn du selber alles umbauen könntest. Könntest du? Dann könntest du mal das andere deutlich schwächere(!) Netzteil testweise anschließen. Um abzuschätzen ob dies sinnvoll ist, müsste ich aber erst noch ein paar Daten von deinem PC durchgehen. |
Zitat:
Ist mir auch gerade aufgefallen (ich habe genau dieses Gehäuse mit diesen Metallgehäuse für meiner Festplatte) ---> http://www.exclaim.de/tests/artikel/...entium-T2.html Zitat:
Richtig war bisher nur ein Verdacht ! Zitat:
Vllt. aber nur Vllt. macht der Elektriker sogar das umsonst oder billig, muss ich vorher noch nachfragen ! Zitat:
Zitat:
Wenn du das meintest, was ich gerade auch noch habe..... geht das nicht, weil das wie ich ja im vorherigen Post beschrieben habe...... Zitat:
Zitat:
Was für Daten denn ganau ? |
Zitat:
Zitat:
Wenn schwarzer Stecker mit gelb-schwarz-rot-schwarz-orangem Kabel => SATA-Stromkabel, hätte mich auch gewundert bei einem alten 250W-Netzteil |
Fast genauso sieht mein Pc auch von innen aus ! http://hem.spray.se/hanzzzon/SS-350ATC/SS-350ATC_T2.jpg Fast genauso sieht mein Pc auch von innen aus ! Zitat:
Ja genau so ein Sata-Stromkabel ! http://www.exsys-addon.de/catalog/images/s-ata.jpg |
Mir ist noch aufgefallen.... dass wenn ich mein Netzstecker an meinen Pc schließe... drehen sich 10-15 sek. lang die 2 Lüfter in der oberen rechten ecke, die man in diesem Bild wunderbar sieht : hxxp://www.trojaner-board.de/attachments/14489d1300046684-luefter-oder-netzteil-defekt-pc-1-.jpg |
10-15 Sekunden sagt nichts aus, auch wenn es ungewöhnlich lange wäre. Aber ich weiß nicht was bei dir 10 Sekunden sind. Du postest schließlich auch unnötige, zu große oder falsche Bilder. :rolleyes: Deine Abbildung vom Gehäuse hatte ich schon längst (Beitrag #11, Bild 2; das MoBo ist ein anderes, die Festplatte nicht SATA sonsern PATA, der Kabelverhau nicht ganz so grob etc. pp.) und dein SATA-Stromkabelbild zeigt kein SATA-Stromkabel sondern ein SATA-Datenkabel und ist unnötig viel zu groß. Probier mal folgendes: Strom weg (Netzkabel), ziehe beide Kabel von der Festplatte ab, Achtung, eventuell haben die eine Art Verriegelung. Dein zu großes, falsches SATA-Bild zeigt dies. Diese federnde Metallklammer - wenn vorhanden - wäre die Verriegelung und muss einfach eingedrückt werden zum Abziehen. Und dann versuche so zu starten wie bisher - der Unterschied wäre einfachnur, dass ein paar Watt weniger beim Start verbraucht werden, da die Festplatte abgeklemmt ist. Wenn jetzt der PC sofort startet, aber natürlich nicht weit kommt aber ein Bild liefern müsste, dann ist das Netzteil wohl defekt oder zu schwach. Letzteres ist bei der Konfiguration eher unwahrscheinlich. Welche Grafikkarte hattest du nochmal? Egal ob der PC sofort startet oder nicht => Stromkabel abziehen, Festplatte wieder anschließen, Stromkabel ran und berichten. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) 1.Irgendwie startet mein Pc jetzt immer sofort.... aber was ich befürchte ist das mein Pc nach 1 bis 2 Std abstürzen wird (weil das schon seit gestern abend so ist.) und ich ihn ungefähr 1std auslassen muss(stromkabel entfernen) bis er wieder startet und dann bin ich wieder beim gleich problem wie bei "punkt 1" :( Edit: Ich glaube ich habe das Problem gefunden.... Als ich in meinen Netzteil durch die Lüfter geschaut habe, habe ich glaaube ich eine aufgeplatzte transistor gesehen. (siehe Bild) Der grüne Feil ist ein funktionierender Transistor und der ROTE Transistor ist der kaputte, wo man das ausgelaufene Etwas sieht. Vllt. siehst du es ja auch. Wenn nicht kann ich´s ja mit einer besseren Kamera fotografieren! Ich habe eigentlich 2. Grafikkarten die eine habe ich kürzlich angeschlossen, da meine andere schlechter war. (hat mir meiner Nachbar geschenkt) Und die andere Grafikkarte ist immer noch in meinem Pc, mein Nachbar meinte das dass eine passive Grafikkarte im Mainboard ist !! Und im Gerätemanager finde ich jetzt nur die aktive Grafikkarte also die von meinem Nachbar. Das ist die NVIDIA GeForce 8400 GS. Die andere finde ich leider nicht. |
Ehrlich gesagt erkenne ich auf dem Bild nicht viel :heulen: Und ob das tatsächlich ein Transistor oder (wahrscheinlicher) ein ElKo ist, ist egal. (kleine Tönnchen sind ElKos - und die gehen gerne kaputt) Das Netzteil ist ein ganz spezielles und wohl schwer und vermitlich eher teuer zu bekommen. Gib es mal "deinem Elektriker", der sieht vermutlich (und hoffentlich) mehr. Wenn nicht mehr erkenntlich sein sollte, was das geplatzte Bauteil exakt an technischen Daten hatte, dann könnte es schwierig werden. Eventuell E-Mail an Seasonic schicken, mit Bitte um Schaltplan, falls "dein Elektriker" meint es einerseits reparieren zu können und andereseits nicht erkennt, was genau eingelötet gehörte. |
OK dann werde ich mal innerhalb in dieser Woche mal beim Elektriker vorbei gehen (hoffentlich) Und dann sehe ich weiter........ Ok Danke erstmal für deine Antworten :dankeschoen: |
Hallo shadow, Ich habe meinen Pc heute vom Elektriker abgeholt und probiere es jetzt aus ! Der Elektriker hat nur ein Kondensator umgetauscht aber nichts getestet. |
Ich habe mein Netzteil angeschlossen..... Wenn ich den Netzstecker ran mache.... passiert garnichts außer Piepen. Wenn ich den Einschaltknopf drücke... leuchtet nur das blaue Licht. Und mein Pc geht nicht an, so als ob der Stecker draußen ist. :( Der Elektriker hat sowieso nur ein Kodensator ausgetauscht und hat nicht mal alles nach Fehlern dursucht!! |
Jetzt wird es schwierig. Sicher alles so angesteckt zu haben, wie es vorher war? |
Ok es funktioniert jetzt wieder alles! Ich war bei einen anderen Elektriker der hat jetzt mein Netzteil repariert.... Danke troztdem für deine Hilfe ! |
Zitat:
Naja, man könnte es auch seinlassen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Shadow, Ich glaube das meine hinteren Lüfter (falls du dich noch erinnerst) funktionieren garnicht, deswegen ist/ wird mein Pc auch immer schnell warm, wie jetzt zur Zeit !!! Kannst du bitte nochmal prüfen ob alles in ordnung ist ?? ("Bild ist im Anhang") |
Ach, jetzt erinnere ich mich wieder :lach:, wir machen im neuen Thread weiter |
ich habe nach geschaut.... und gesehen das garkein lüfter dreht außer der CPU lüfter !!! edit : uupps falscher thread |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board