Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Lüfter oder Netzteil defekt ? (https://www.trojaner-board.de/96493-luefter-netzteil-defekt.html)

Shadow 14.03.2011 19:03

Zitat:

Zitat von 23elazig23 (Beitrag 629480)
war meine Festplatte so heiß als ich sie angefasst hatte....... wie eine Heizung die auf "5" steht

Dein Bildchen behauptet jetzt 26°C, dies wäre nicht einmal handwarm.

Wie oft passiert der Einschaltfehler bei dir?

23elazig23 14.03.2011 19:16

Aaalso wenn ich mein Pc jetzt von 11- bis 20 offen lasse.... geh ich wieder nächsten tag um 11 oder 12 uhr an den Pc, wenn ich ihn dann einschalten will.... drücke ich einfach auf den Einschaltknopf.... nach 2-4 sek. geht mein Pc aus. Dann muss ich ungefähr 5-10 min. warten, also den Pc nicht anrühren...... Dann geht er ohne Probleme an.

Mir ist aber noch was aufgefallen..... Undzwar wenn ich mein Pc Nacht ausmach ziehe ich manchmal den Netzstecker aus dem Pc weil ich kein Ein- Auschaltknopf habe.....
( dies tuhe ich weil ich, mich dabei sicherer fühle wegen diesem Pc Problem !!)

Und wenn ich ihn dann z.B. nächsten morgen versuche einzuschalten.... stecke ich ja erstmal den Netzstecker wieder ran und wenn ich dann auf den Einschaltknopf drücke brummt mein Pc so komisch... und dann flackert das LED licht im Einschaltknopf so komisch, dann muss ich wieder auf den Einschaltknopf drücken...... dann bootet mein Pc ganz normal !!!


Hoffentlich wirst du das verstehen was ich geschrieben habe :crazy: !!

Shadow 14.03.2011 19:23

Zitat:

Zitat von 23elazig23 (Beitrag 629727)
Hoffentlich wirst du das verstehen was ich geschrieben habe :crazy: !!

Nicht ganz :blabla:

Beim zweiten Startversuch (nach 5 Minuten) startet er aber regelmäßig/immer?
Wie lange existiert dieses Problem schon?
Wie lange wartest du zwischen Strom einstecken und erstem Startversuch?


Kommst du an ein Netzteil zum Testen ran?

23elazig23 14.03.2011 19:44

Zitat:

Beim zweiten Startversuch (nach 5 Minuten) startet er aber regelmäßig/immer?
Da startet er immer !


Zitat:

Wie lange existiert dieses Problem schon?

Seit Knapp 2 Monaten :headbang:



Zitat:

Wie lange wartest du zwischen Strom einstecken und erstem Startversuch?

Normaler Weise garnicht, d.h. ich steck den Stromkabel an und dann nach 2 sekunden........ Knopf Drücken.





Zitat:

Kommst du an ein Netzteil zum Testen ran?
Wie meinst du das genau ?




Und vielleicht wäre das ganz hilfreich :

Irgendwie wenn ich mein Pc vom Netz trenne, also den Stecker ziehe....... kommt von meinem Netzteil immer so ein Komisches Piepen 2- 3 sek. lang und am ende wenn das Piepen verschwindet, ist das so als ob sich das Piepen in Luft aufgelöst hat.

Sprich: Pieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeppp

felix1 14.03.2011 21:46

Zitat:

Zitat von 23elazig23 (Beitrag 629757)
Wie meinst du das genau ?

Shadow meinte damit, ob Du oder ein Bekannter in Deinem Umfeld in seiner Bastelkiste ein noch lauffähiges Netzteil herumliegen hat. Egal, warum er es ausgebaut hat. Z.B. war zu laut. Zum Testen und Eingrenzen Deines Fehlers wäre so ein Teil nützlich, bevor Du in den Handel rennst und dann war die Fehlerquelle nicht das Netzteil. Dann hast Du irgendwie sinnlos Dein Geld verbrannt:daumenhoc

Felix

Shadow 15.03.2011 19:58

richtisch.
Und es kann und darf zu diesen Testzwecken auch jedes normale ATX-Netzteil mit genug Leistung sein. Wir müssen es nicht einbauen (können), sondern nur an die Hauptplatine und verbraucher anstecken können.

Bitte probier auch folgendes, wenn du nach Hause kommst: Strom anstecken und ca. 20 - 30 Sekunden warten und dann erst starten.
Außerdem mach bitte mal ein Bildchen vom Aufkleber auf dem Netzteil, ich möchte mal was zu lesen haben (also das Bild so, dass ich möglichst alles lesen kann).

23elazig23 20.03.2011 18:04

Ja ich bestitze noch selber ein altes Netzteil....
Das werde ich aber alles morgen machen können, weil ich heute gar keine Zeit habe !! :heulen:


Und ich werde dann morgen auch Bilder der beiden Netzteile machen :killpc:

23elazig23 21.03.2011 19:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hier ein Paar Bilder von beiden Netzteilen !

Ich glaub nicht das der passen wird, weil ein bei meinem jetztzigen(kaputten) Netzteil.... ein Kabel zur meiner Festplatte hinführt die es garnicht im anderen Netzteil gibt.

Welches Netzteil kann ich eigentlich sonst nehmen wenn ich das Netzteil ersetzen will ?
Mein Netzteil (das kaputte eingesetzte Netzteil) ist ein: "Seasonic SS-350ATC Active PFC" Netzteil !

EDIT: Die ersten Drei Bilder sind von meinem alten Netzteil und die anderen Drei von meinem jetzigen eingebauten PC.


EDIT²: Oder kann ich einfach mein Netzteil zu einem Elektriker bringen und es versuchen zu Reparieren.

Shadow 21.03.2011 19:44

Danke, eine Kurzsuche im Web hat behauptet, dass dieses Netzteil NUR in dem Gehäuse Arctic Cooling Silentium T2 verbaut wurde, gratulation. :pfeiff:
Und umgekehrt sieht es so aus, dass in dieses Gehäuse nur dieses Netzteil passt.
Eine intelligente Wahl, so etwas. :rolleyes:

Woher weißt du, dass das Netzteil kaputt ist? Habe ich was überlesen oder vergessen?
Bisher ist es ja doch nur ein Verdacht, oder?
Und eine eventuelle Reparatur durch einen Elektriker wäre u.U. teurer, als eine neues (billiges) Standard-Gehäuse mit Netzteil, zumindest wenn du selber alles umbauen könntest.
Könntest du? Dann könntest du mal das andere deutlich schwächere(!) Netzteil testweise anschließen. Um abzuschätzen ob dies sinnvoll ist, müsste ich aber erst noch ein paar Daten von deinem PC durchgehen.

23elazig23 21.03.2011 20:02

Zitat:

Danke, eine Kurzsuche im Web hat behauptet, dass dieses Netzteil NUR in dem Gehäuse Arctic Cooling Silentium T2 verbaut wurde, gratulation.
Und umgekehrt sieht es so aus, dass in dieses Gehäuse nur dieses Netzteil passt.
Eine intelligente Wahl, so etwas.

Ist mir auch gerade aufgefallen (ich habe genau dieses Gehäuse mit diesen Metallgehäuse für meiner Festplatte) --->

http://www.exclaim.de/tests/artikel/...entium-T2.html


Zitat:

Woher weißt du, dass das Netzteil kaputt ist? Habe ich was überlesen oder vergessen?
Bisher ist es ja doch nur ein Verdacht, oder?

Richtig war bisher nur ein Verdacht !



Zitat:

Und eine eventuelle Reparatur durch einen Elektriker wäre u.U. teurer, als eine neues (billiges) Standard-Gehäuse mit Netzteil, zumindest wenn du selber alles umbauen könntest.

Vllt. aber nur Vllt. macht der Elektriker sogar das umsonst oder billig, muss ich vorher noch nachfragen !

Zitat:

Könntest du?
Ich glaube nicht das ich das alles selber umbauen könnte, weil wie das aussieht..... muss ich das vllt. noch mit jemanden zusammen machen.


Zitat:

Dann könntest du mal das andere deutlich schwächere(!) Netzteil testweise anschließen.

Wenn du das meintest, was ich gerade auch noch habe..... geht das nicht, weil das wie ich ja im vorherigen Post beschrieben habe......
Zitat:

Ich glaub nicht das der passen wird, weil ein bei meinem jetztzigen(kaputten) Netzteil.... ein Kabel zur meiner Festplatte hinführt die es garnicht im anderen Netzteil gibt. (so ein komisches dünnes schwarzes Kabel)





Zitat:

Um abzuschätzen ob dies sinnvoll ist, müsste ich aber erst noch ein paar Daten von deinem PC durchgehen.


Was für Daten denn ganau ?

Shadow 21.03.2011 20:11

Zitat:

Zitat von 23elazig23 (Beitrag 631627)
Was für Daten denn ganau ?

Später.

Zitat:

Zitat von 23elazig23 (Beitrag 631627)
ein Kabel zur meiner Festplatte hinführt die es garnicht im anderen Netzteil gibt. (so ein komisches dünnes schwarzes Kabel)

Schwarzes Kabel oder schwarzer Stecker?
Wenn schwarzer Stecker mit gelb-schwarz-rot-schwarz-orangem Kabel => SATA-Stromkabel, hätte mich auch gewundert bei einem alten 250W-Netzteil

23elazig23 21.03.2011 20:11

Fast genauso sieht mein Pc auch von innen aus !

http://hem.spray.se/hanzzzon/SS-350ATC/SS-350ATC_T2.jpg


Fast genauso sieht mein Pc auch von innen aus !


Zitat:

Schwarzes Kabel oder schwarzer Stecker?
Wenn schwarzer Stecker mit gelb-schwarz-rot-schwarz-orangem Kabel => SATA-Stromkabel, hätte mich auch gewundert bei einem alten 250W-Netzteil

Ja genau so ein Sata-Stromkabel ! http://www.exsys-addon.de/catalog/images/s-ata.jpg

23elazig23 22.03.2011 14:39

Mir ist noch aufgefallen.... dass wenn ich mein Netzstecker an meinen Pc schließe... drehen sich 10-15 sek. lang die 2 Lüfter in der oberen rechten ecke, die man in diesem Bild wunderbar sieht :

hxxp://www.trojaner-board.de/attachments/14489d1300046684-luefter-oder-netzteil-defekt-pc-1-.jpg

Shadow 22.03.2011 16:42

10-15 Sekunden sagt nichts aus, auch wenn es ungewöhnlich lange wäre. Aber ich weiß nicht was bei dir 10 Sekunden sind.
Du postest schließlich auch unnötige, zu große oder falsche Bilder. :rolleyes:
Deine Abbildung vom Gehäuse hatte ich schon längst (Beitrag #11, Bild 2; das MoBo ist ein anderes, die Festplatte nicht SATA sonsern PATA, der Kabelverhau nicht ganz so grob etc. pp.) und dein SATA-Stromkabelbild zeigt kein SATA-Stromkabel sondern ein SATA-Datenkabel und ist unnötig viel zu groß.


Probier mal folgendes:
Strom weg (Netzkabel), ziehe beide Kabel von der Festplatte ab, Achtung, eventuell haben die eine Art Verriegelung. Dein zu großes, falsches SATA-Bild zeigt dies. Diese federnde Metallklammer - wenn vorhanden - wäre die Verriegelung und muss einfach eingedrückt werden zum Abziehen.

Und dann versuche so zu starten wie bisher - der Unterschied wäre einfachnur, dass ein paar Watt weniger beim Start verbraucht werden, da die Festplatte abgeklemmt ist.
Wenn jetzt der PC sofort startet, aber natürlich nicht weit kommt aber ein Bild liefern müsste, dann ist das Netzteil wohl defekt oder zu schwach. Letzteres ist bei der Konfiguration eher unwahrscheinlich.
Welche Grafikkarte hattest du nochmal?
Egal ob der PC sofort startet oder nicht => Stromkabel abziehen, Festplatte wieder anschließen, Stromkabel ran und berichten.

23elazig23 22.03.2011 17:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
1.Irgendwie startet mein Pc jetzt immer sofort.... aber was ich befürchte ist das mein Pc nach 1 bis 2 Std abstürzen wird (weil das schon seit gestern abend so ist.) und ich ihn ungefähr 1std auslassen muss(stromkabel entfernen) bis er wieder startet und dann bin ich wieder beim gleich problem wie bei "punkt 1" :(


Edit: Ich glaube ich habe das Problem gefunden.... Als ich in meinen Netzteil durch die Lüfter geschaut habe, habe ich glaaube ich eine aufgeplatzte transistor gesehen. (siehe Bild)

Der grüne Feil ist ein funktionierender Transistor und der ROTE Transistor ist der kaputte, wo man das ausgelaufene Etwas sieht.

Vllt. siehst du es ja auch. Wenn nicht kann ich´s ja mit einer besseren Kamera fotografieren!


Ich habe eigentlich 2. Grafikkarten die eine habe ich kürzlich angeschlossen, da meine andere schlechter war. (hat mir meiner Nachbar geschenkt)
Und die andere Grafikkarte ist immer noch in meinem Pc, mein Nachbar meinte das dass eine passive Grafikkarte im Mainboard ist !!


Und im Gerätemanager finde ich jetzt nur die aktive Grafikkarte also die von meinem Nachbar.
Das ist die NVIDIA GeForce 8400 GS. Die andere finde ich leider nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131