![]() |
Anscheinend geht es nun echt darauf zurück (danke Shadow nochmals), dass das Port unblocken nicht funktioniert, obwohl ich sie ja freigegeben habe. Kennt sich bei diesem Routermodell wer aus? Bzw. weiß wer, ob ich noch irgendwelche anderen Einstellungen vornehmen muss? Habe mal um Hilfe im offiziellen Buffalo Forum gebeten, aber bisweilen noch keine Antwort! Weiters habe ich unter dem Reiter "DMZ" die interne IP des Servers eingetragen (192.168.1.10), hat aber irgendwie keine Auswirkungen. Außerdem habe ich beim Reiter "Sicherheit" -> "Firewall" die Haken bei: IDENT-Anfrage ablehnen Internet-Ping blockieren entfernt! Leider auch keine positive Auswirkung! Sämtliche Portscanner sagen, die Ports seien verschlossen bzw. nicht erreichbar! Zitat:
|
Zitat:
Eingehende Verbindungen werden fast alle bei Standardeinstellungen der Firewall abgelehnt. Also solltest du die Ports auch bei der Firewall freigeben. |
Zitat:
|
Hmm, okay. Wie sieht es mit den Netzwerkeinstellungen aus? Versuch mal folgendes:
Wenn das alles klappt, kann es eigentlich nur am Router liegen, scheitert es bereits dort, kann es an einigen anderen Dingen liegen. |
Habe es in diesem Fall mit xampplite vom USB-Stick aus probiert, und alle drei Punkte funktionieren wunderbar! Lediglich über die externe IP geht es noch nicht! :daumenhoc |
Zitat:
Wenn ich das richtig sehe, liegt das Problem darin, dass auf deiner (externen) WAN-IP im Grunde zwei Dienste beide auf Port 80 lauschen. Einmal dein Webserver und einmal dein Router zur Admin Fernwartung übers Internet. => Router-Fernwartung deaktiviert? Kann man den auf einen anderen Port legen? |
Zitat:
Zitat:
Hätte nun mal versucht, so was in der Richtung einzustellen und bin auf folgendes gestoßen: http://img576.imageshack.us/img576/5...nanntkw.th.png Anscheinend ist die Fernwartung schon abgestellt oder? |
Zitat:
WAN-IP:80 => Router-Admin Fernwartung WAN-IP:12345 => XAMPP Webserver Falls das dann so geht, kommen sich die 2x vergegebenen 80er Ports in die Quere. |
Hallo, Habe nun den Hersteller (Buffalo) und meinen ISP kontaktiert. Buffalo meinte anfangs, dass mein ISP die Ports blocken könnte. Daraufhin habe ich diesen kontaktiert, welcher meinte, das ihrerseits nichts geblockt wird. Nach ewigem e-Mail Verkehr mit Buffalo habe ich noch immer keine sinnvolle Antwort/Lösung bekommen. Das Problem ist jetzt, dass überhaupt keine Ports funktionieren, obwohl ich sie jeweils in der Windows-Firewall, als auch in der Router-Firewall freigegeben habe! Nun meint der Buffalo Support, es liege an dem PC, das hierbei etwas nicht stimme, was ich mir aber nicht vorstellen kann, außer MSE oder das MAM Pro blockt etwas?! Bin mittlerweile am verzweifeln, und hab' echt keine Ahnung, was ich noch probieren kann! Vorrangig geht es mir darum, dass die Ports 80 (für Webserver), 25565 (Minecraft) und 27888/27889/28888/28889 (Spiele) funktionieren! Leider tut es keiner von denen... Bitte nochmals um eure Hilfe, und danke für die Geduld! (: |
Du könntest mal folgendes probieren... Starte Deinen Webserver und verbinde Dich über:
Klappt das alles wie gewünscht? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board