![]() |
sollten die offenen Ports geschlossen werden? Hallo, gerade habe ich ein Portscan mit "Angry IP Scanner 2.12" von 1 bis 3000 auf dem localhost gemacht. Folgende Ports meldet das Prog. als offen. 135,139,445,554,2869 Stellte das ein Sicherheitsrisiko dar, wenn ja wie kann ich die Ports schließen? Oder sind die nur intern offen da den Localhost gescannt habe? Port 2869 ist laut Windows Firewall z.B. Netzwerkerkennung (UPnP eingehend), Windows Live Communications Platform (UPnP) und Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst (UPnP eingehend). Port 139 ist Datei- und Druckerfreigabe (NB-Sitzung eingehend). Port 445 ist Datei- und Druckerfreigabe (SMB eingehend). Die anderen offenen Ports sind nicht in der Liste der Windows Firewall aufgeführt System: Win7 Ultimat Gruß, Tron |
Ich weiss jetzt nicht, wofür Du den PC benutzt. Ob Du UPNP brauchst, musst Du selbst wissen. Und Datei- und Druckerfreigabe benötigst Du nur, wenn z.B. andere PCs/Benutzer aus dem Netz zugreifen oder drucken. Felix |
Hi Tron, benutzt zu den PC daheim und sitz in einem Netzwerk? Oder gibts denn nur den einen PC bei euch? LG LaLa |
Danke für eure Hilfe. Ich bin am Netzwerk Zuhause angeschlossen wo auch Dateifreigaben zugelassen sind aber keine Druckerfreigabe. Mein PC ist an einem Switch der über Netzwerkkabel mit dem FRITZ!Box Router verbunden ist. Dementsprechend sind auch mehrere PC am Netzwerk angeschlossen. UPNP brauche ich wahrscheinlich für die Netzwerkverbindung. ? Ob ich den Port 135 oder 554 brauche weiß ich nicht. Es geht mir hauptsächlich um vor den Bedrohungen aus dem Internet geschützt zu sein und deshalb alle nicht benötigte Ports zu schließen. Da ich auch viel Online-Banking mache. |
Port 135 wird von Windows verwendet und hatte früher größere Sicherheitslücken die aber anscheinend mit Updates behoben worden sind :pfeiff: Infos über Port 135 Und laut Google benutzt Real Time den Port 554 Port 554 (tcp/udp) : SpeedGuide.net Infos 554 Nicht vergessen: Wenn du ein Port schließt kann es sein, dass bestimmte Anwendungen die diesen Port benutzt haben nicht mehr funktionieren...in diesem Falle musst du den Port wieder öffnen wenn du das Programm wirklich benutzen willst! |
Anmerkung: Gegenüber dem Internet sind (sollten) Dank eines Routers erst einmal alle Ports nicht erreichbar (oder zu) sein. Trotzdem sollten alle nicht benötigten Ports geschlossen sein, gerade wenn in einem Netz die Chance besteht, dass ein anderer Computer zumindest theoretisch eine Malware haben oder bekommen könnte, die sich im LAN über offene Ports verbreitet. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board