![]() |
Mein Reinigungs-Programm Hi, ich will euch mein Reinigungsprogramm vorstellen, ich weiß, es gibt schon etliche (Ccleaner, usw...), aber ich denke das mein "Cleandrive" schon mithalten kann. Es ist kostenlos einfach und werbe frei, ich wollte jetzt wissen was ihr davon haltet. hxxp://cleandrive.cl.funpic.de/Index.html Feedback erwünscht |
Wir empfehlen auf keinen Fall jegliche Art von Registry Cleaner. Der Grund ist ganz einfach: Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich. Wir lesen oft genug von Hilfesuchenden, dass deren System nach der Nutzung von Registry Cleanern nicht mehr booted.
Zerstörst Du die Registry, zerstörst Du Windows. |
Larusso, ich stimme dir in dem was du sagst vollkommen zu, aber es ist kein Registry Programm. Ich beschreibe es nochmal genauer: Es leert den temporären Ordner, den Verlauf und die download liste vieler Browser, mehrere log-Dateien von Windows und den Cache von Google Earth. Die genauen Dateien werden nach dem Starten angezeigt. Das System wird auf jeden Fall nicht langsamer, und es werden auch keine wichtigen Dateien gelöscht. Ich habe das Programm auch schon bei Freunden laufen lassen und das Ergebnis: Person 1: 132MB Gelöscht (Windows XP) Person 2: 587MB Gelöscht (Windows 7) Es reinigt auch sehr schnell circa 10 Sekunden bei der ersten Benutzung auf einem 4 Jahre altem PC und 2-5Sekunden auf neueren PCs bei Monatlicher nutzung. Es ist hauptsächlich dafür gedacht mehr freien Speicher zu schaffen, und Verlaufs Spuren zu entfernen. |
Hast du da irgendwo eine Dokumentation schon drüber? Im Moment kann ich diesem Programm nicht trauen. Wenn überhaupt wird es bei mir in einer VM ausgeführt. |
Wenn DU es mit CCleaner und so vergleichst, muss ich diese Warnung mal an die nicht so gut betuchten unter uns raus geben. So sieht es nicht schlecht aus, aber ich würde die Optionen nicht als eigenen Tab erstellen. Passt locker, etwas formiert in einen Tab. Nicht immer können alle Temps gelöscht werden. Prüft das Programm das und löscht diese bei einem Neustart ? Werden beim Klick auf Reinigung starten irgendwelche Prozesse beendet ? In welcher Sprache wurde es geschrieben ? |
Eine Dokumentation habe ich noch nicht, da ich heute spontan beschlossen habe es Online zu stellen. Sprache: C# Es werden keine Prozesse beendet und falls du mit Neustart das Herunter- oder Hochfahren von Windows meinst, dann nein, aber das Programm versucht immer alle zu löschen und wenn es nicht geht, dann spätestens beim nächsten Aufruf des Programms. Ich versuche mal alles in ein Fenster zu bekommen. :dankeschoen:für den Tipp |
Zitat:
LG Felix |
Hi Felix,ich weiß dass es so etwas schon gibt, aber ich hatte eben schon seit langem einen Programmiert und Wissen was ihr dazu sagt. |
Zitat:
hxxp://cleandrive.cl.funpic.de/Index.html Ihr könnt es euch wenigstens mal angucken... (Ihr müsst ja nicht gleich auf "Reinigung Starten) |
Hallo eine Beschreibung/Doku wär schon sehr wichtig, ebenso würde ich zur aktuellen Version eine Virustotalauswertung sowie den Hashwert der Datei aufführen, weil dein Programm ja doch unbekannt ist:blabla:. (Das Programm getestet hab ich nicht, hab z.Zt. leider kein Testsystem.) MFG |
Ich werde gleich mal eine Anleitung auf die Seite stellen, aber das mit dem Hashwert verstehe ich nicht ganz:pfeiff: |
Was ist ein Hashwert Was man nicht versteht, kann man googlen ;) Aber Virustotal kalkuiert diesen von selber |
OK, danke, das nächste mal google ich vorher |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board