Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Laptop loggt sich nicht mehr ein (https://www.trojaner-board.de/95325-laptop-loggt-mehr.html)

Leipziger123 02.02.2011 19:15

Laptop loggt sich nicht mehr ein
 
Hallo Leute alle,

isch hätt do gern mo wieder e Problem.

Meine Frau, trotz Doktor- und Oberärztintitel, scheint mir hin und wieder reichlich blöd zu sein. Sie lässt hin und wieder meinen 3-jährigen Sohn an den Laptop. Seit Samstag kommen wir mit dem Lappi nicht mehr über WLan ins Internet. Er hat irgendetwas gedrückt und ich, DAU, ich krieg's nicht hin.

Wenn der Lappi direkt an Modemkabel kommt, loggt er sich ein, erkennt das Modem mit seinem Namen. Soll er es ohne Kabel machen, geht nix. Er erkennt nicht mal das Modem. Ich habe ewig rum gesucht, vieles versucht, neu gestartet, suchen lassen, ich krieg's einfach nicht hin.

Bevor ich einen Fachmann konsultiere, versuche ich es erst noch einmal hier. Meiner unmaßgeblichen Meinung kann es kein großes Problem sein, aber zu groß für mich. :-((

Könnte jemand versuchen mir, meiner Frau *grrrr*, zu helfen?
Böööödddeeeeee
G.

Achso, vielleicht ganz wichtig: Es wird "Fehler 797" gemeldet. Laptop Vaio, ca. 1 Jahr alt, wenig genutzt, Windoof, akt. Updates drauf.

toxic0815 02.02.2011 21:46

HI,

welchen Internetprovider habt ihr? Welchen Router? Geht ihr über dhcp ins Netz? Sprich sucht er automatisch nach einer Ip oder habt ihr eine dem Pc bzw. Laptop vergeben?

cad 02.02.2011 22:36

Zitat:

Zitat von Leipziger123 (Beitrag 615853)
Es wird "Fehler 797" gemeldet. Laptop Vaio, ca. 1 Jahr alt, wenig genutzt, Windoof, akt. Updates drauf.

Tach :)

Du hast nicht erwähnt um welches Modell es sich handelt, also musst Du jetzt eben selbst im Handbuch nachsehen, ob die Wireless Funktion per Schieber/Schalter oder Tastenkombination an/abgeschaltet werden kann.

Ich schätze, die ist einfach nur deaktiviert :lach:

Gruß cad

Leipziger123 03.02.2011 13:19

Kabel. DLink. Eine feste IP habe ich, aber es wird ja immer eine temporäre erstellt.

Ich habe den Wireless-Schalter gefunden, er stand auf aus. Dann klickte ich auf on, es machte sich ein neues Fenster auf, das nicht weiter half. Jetzt finde ich den An/Ausknopf nicht mehr. Also das Fenster meine ich, wo ich schalten kann.
G.

felix1 03.02.2011 22:35

Zitat:

Zitat von Leipziger123 (Beitrag 616129)
Kabel. DLink. Eine feste IP habe ich, aber es wird ja immer eine temporäre erstellt.

Du sprichst in Rätseln:glaskugel:
Zitat:

Zitat von Leipziger123 (Beitrag 616129)
Ich habe den Wireless-Schalter gefunden, er stand auf aus. Dann klickte ich auf on, es machte sich ein neues Fenster auf, das nicht weiter half.

Du sprichst in Rätseln:glaskugel:
Zitat:

Zitat von Leipziger123 (Beitrag 616129)
Jetzt finde ich den An/Ausknopf nicht mehr. Also das Fenster meine ich, wo ich schalten kann.
G.

Wie Cad schon schrieb:
RTFM:glaskugel2:

Felix

Leipziger123 04.02.2011 13:25

Felix,
coole Seite, konnte mir ein grinsen, auch ob deines Beitrages, nicht verkneifen.

Aaaaalsooo:
Kabel Deutschland ist mein Provider.
DLink ist mein Router.
Im weiteren versuchte ich Toxics Frage nach der IP zu beantworten.
Die Sache mit dem An/Ausknopf ist auch leicht erklärt: Cad nahm an, kann man ja nachlesen, dass er/sie anführt, dass lediglich der Wirelessknopf ausgeschaltet ist. Nachdem ich mich mittlerweile viele Stunden an diesem Scheißlappy versucht habe, fand ich irgendwann dieses Fenster (Wireless an oder aus, stand auf aus). Ich klickte, wie geschrieben von Cad, auf "on". Das Fenster ging zu, es machte sich ein neues auf, trotzdem war ich nicht verbunden. Ja, und danach fand ich das Fenster nicht mehr.

Konnte ich mich jetzt verständlich ausdrücken?

Vorab vielen Dank für eure Hilfe und Bemühungen, einem DAU etwas versuchen zu erklären. Der Laptop ist von Sony.Danke und Gruß, G.

felix1 04.02.2011 21:53

Zitat:

Zitat von Leipziger123 (Beitrag 616583)
Konnte ich mich jetzt verständlich ausdrücken?

Etwas besser aber noch nicht so richtig logisch.
Es fehlt erst mal das Betriebssystem des PCs sowie seines aktuellen Patchstandes.
Mal in Kurzform ein paar Hinweise:
1. Netzwerk
Da Du einen Router besitzt, spielen hier zwei IP-Adressen eine Rolle. Der Router bekommt von KabelDT eine IP zugewiesen. Die sogenannte WAN-Adresse. Über die ist der PC z.B. auch von aussen erreichbar.
KabelDT soll, so habe ich nachgelesen, feste Adressen, die sich aber auch mal ändern können:confused:
Das spielt für Dich aber keine Rolle. Den Rest erledigt Dein Router. Er ist dafür verantwortlich, dass Anfragen von Dir ins WWW auch wieder an Dich im lokalen Netzwerk übertragen werden. Das ist dann die Lan-Adresse. Die können dynamisch oder statisch sein. Das entscheidest Du, wie Du den Lan-Adapter des PS einstellst. Du solltest mit dynamischen Einstellen arbeiten. Für Dich würde das bedeuten, dass in den Einstellungen der Netzwerkkarte die Haken bei TCP/IP auf automatisch beziehen stehen sollte.
2. Notebook
Es wurde Dir mit dem Hinweis RTFM ja schon gesagt, dass man seinen Rechner kennen sollte. Die Ein- und Auschaltfunktion des WLans ist herstellerspezifisch. Manche Hersteller versehen ihre Geräte mit separaten Ein-/Ausschaltern in einer Funktionsleiste oberhalb der Tastatur. Andere Geräte haben diese Leiste nicht. Dort erfolgt das Ein/Ausschalten des WLans über die Taste Fn und der entsprechenden Taste in der F-Reihe, wo das WLan-Symbol unten steht.

Felix

cad 05.02.2011 20:33

Nachtrag zu Felix Postings :abklatsch:

Du machst es etwas schwierig Dir zu helfen Leipziger
Nenn uns doch endlich das genaue Modell, es gibt ja nicht nur ein Notebook von Sony :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131