Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   "eingeschränkte oder keine konnektivität" (https://www.trojaner-board.de/95020-eingeschraenkte-keine-konnektivitaet.html)

blackhardt 24.01.2011 15:17

"eingeschränkte oder keine konnektivität"
 
Hey,

seit einiger Zeit ging mein Internet nicht, dann ging es nur, wenn der PC im Wohnzimmer aus ist. Also kann ich nur Abends am PC. Mein PC ist in meinem Zimmer und die anderen 2 im Wohnzimmer, die sind direkt mit dem Router verbundne.

ich benutze 2 Alnet Ethernet Adapter( hxxp://www.amazon.de/Allnet-Powerline-Ethernet-Bridge-Bundle/dp/B000Y32V3W/ref=pd_ys_iyr12 ) , um mich per Stromkreis ins Internet zu verbindne. Ging alles super, dann war der PC von meiner Mutter kaputt und sie bekam ein neuen, eitdem ging das Inet nur, wenn ihr PC aus war. So, das wurde dann gelöst, ich hab den Adapter einfach mal in eine andere Wandsteckdose gesteckt. Problem wurde gelöst, dann plötzlich Donnerstag Abend ging GARNICHTS mehr.

Es kommt immer "dieser computer weist eingeschränkte oder keine konnektivität auf".

Siehe Screen hxxp://i55.tinypic.com/eupnhz.png

Was kann ich nun machen?

Shadow 24.01.2011 15:40

"eingeschränkte oder keine Konnektivität" bedeutet in der Regel in einer Heimumgebung, dass der PC keine Verbindung zum DHCP-Server hat - bei dir dürfte dies der Router sein.

Mal mit einem anderen (bzw. langem) Kabel testen, Kabel (plural) zu den Allnet-Powerline-Adaptern tauschen (nicht untereinander, sondern mit anderen, neuen, sicher funktionierenden

Router überprüfen, neu starten

blackhardt 24.01.2011 16:49

An den Kabeln kanns nicht liegen, wurde schon oft versucht, hatte andere Kabel am Adapter dran etc.

ich starte mal den Router neu.

Woanders wurde gesagt das vllt Hilft, wenn man die IP ändert, aber wie mach ich das?

Und jemand sagte ich solle das n die cmd schreiben: netsh winsock reset

Shadow 24.01.2011 18:15

Zitat:

Zitat von blackhardt (Beitrag 612685)
Woanders wurde gesagt das vllt Hilft, wenn man die IP ändert,

streng genommen/je nach Betrachtungsweise eher nicht, denn "eingeschränkte oder keine Konnektivität" bedeutet er hat keine feste IP-Adresse und hat keine zugewiesen bekommen (deshalb stimmt es nicht), er weißt sich aber selber eine 169er IP-Adresse zu, deshalb stimmt es wieder) :crazy:
Zitat:

Zitat von blackhardt (Beitrag 612685)
aber wie mach ich das?

Wenn du mir verräts welche IP-Adresse der Router hat, dann sage ich dir wie es geht, dürfte aber u.U. nichts helfen, ein Versuch wäre es aber.
Haben die Powerline-Adapter untereinander sicher Kontakt? Meist haben die Dinger ein Lämpchen, was dies anzeigt. Außerdem sollte es eine Konfigurationssoftware dafür geben, hast du vom PC auf den ersten und auf den zweiten Powerlineadapter zugriff? (Ich kenne jetzt die Allnet-Lowcost-Teile nicht, aber die ist beides allgemein so üblich)
Zitat:

Zitat von blackhardt (Beitrag 612685)
Und jemand sagte ich solle das n die cmd schreiben: netsh winsock reset

Und? I.d.R. = meistens liegt es daran nicht. Außer du hättest z.B. Malwareprobleme gehabt, war da was?
fimktioniert an der Eingabeaufforderung (cmd)
ping 127.0.0.1
? Funktioniert bedeutet, du bekommst 4 gesendete, 4 empfange und 0 verlorene Pakete angezeigt und keine Fehlermeldung

Was ist dies für ein PC?

felix1 24.01.2011 22:26

@blackhardt
Nur mal eine kurze Zwischenfrage zur Verbindung der Allnets.
Adapter 1 hängt an der Lan-Karte Deines PCs. Das sollte klar sein.
Wie und wo ist Adapter 2 angeschlossen?

LG

Felix

blackhardt 24.01.2011 22:32

Der 2 Adapter ist am Router oO
@Shadow: Nun weiss ich trotzdem nicht, wa sich machen soll.

Ich hab aber ein weiteres Problem fabriziert, kommt davon wenn mir keiner sagt was ich machen muss :D

Ich hab irgendwie 1 Netzwerk mit einem anderen Verbunden, sieht nun so aus. Wie krieg ich das hin, das es nun nurnoch 1 Netzwerk ist, bzw 1 gefunden wird undzwar das richtige?

Bzw, wie schalte ich das andere ab, so das nur 1 Aktiv ist? Wennich auf "Diagnose & Reperatur" gehe, kommt ne Meldung das ich 1 Netzwerk ausschalten muss, weil es irgendwie stört.

felix1 24.01.2011 22:41

Sollte eigentlich nicht sein, aber stecke den Allnet am Router mal aus der Steckdose aus, drehe ihn um 180 Grad und stecke ihn so wieder ein. Steckt er in einer Steckdosenleiste?

LG

Felix

blackhardt 24.01.2011 23:02

Nein, er steckt in einer Wandsteckdose.

Einfach umdrehen? Hm.. obs das bringt? Oô Und wie löse ich das problem mit den 2 gefundenen Netzwerken?

felix1 24.01.2011 23:13

Zitat:

Zitat von blackhardt (Beitrag 612936)
Einfach umdrehen? Hm.. obs das bringt? Oô Und wie löse ich das problem mit den 2 gefundenen Netzwerken?

Erst keine Verbindung und jetzt zwei. Das musst Du uns aber jetzt schon mal erklären:confused:

LG

Der Felix

blackhardt 24.01.2011 23:23

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 612950)
Erst keine Verbindung und jetzt zwei. Das musst Du uns aber jetzt schon mal erklären:confused:

LG

Der Felix

Weiss ich selber nicht.. o.o

Siehe hier hxxp://i52.tinypic.com/2nk7ir.png

2 Netzwerke, aber 1 Stört beim Verbinden.. wie krieg ich das wieder Rückgänig?

blackhardt 25.01.2011 16:08

Push! :confused:

felix1 25.01.2011 20:22

Poste mal das Ergebnis von ipconfig /all.

LG

Felix

blackhardt 26.01.2011 14:51

IPconfig/all von dem PC im Wohnzimmer: hxxp://img13.myimg.de/ipconfigall30e03.png

felix1 26.01.2011 19:37

Das Ergebnis von ipconfig /all vom Wohnzimmer-PC mag ja von Interesse sein:rolleyes:
Ich wollte das eigentlich von deinem PC haben.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19