![]() |
Dynamische Partition in einfache Partition umwandeln. Hallo Ich habe auf meinem Laptop eine Recovery Partition mit der ich den Laptop in den Auslieferungszustand versetzten kann. Von dieser Funktion möchte ich jetzt Gebrauch machen. die Reparaturfunktion von Windows findet die Partition aber nicht. In der Datenträgerverwaltung ist sie aber noch da. Mein Verdacht ist das sie nicht mehr gefunden wird weil ich den Typ von der Partition geändert hab. Da ich zusätzlich zu der Systempartition noch zwei Datenpartitionen haben wollte habe ich den Typ von einer "Primären Partition" in eine "Dynamische Partition" geändert. Jetzt meine Frage: wie kann ich das rückgängig machen?. Der Laptop ist ein Dell XPS 15 mit Win7 HP. mfg Gaze |
Genauso wie du aus der primären eine dynamische Partition gemacht hast. Wenn das nicht funktioniert, dann mit dem Tool gparted. Du hast selbstverständlich keine Recovery DVD erstellt, oder? |
Nein das nicht aber ich komm an die Daten auf der Recovery über den Explorer ran. Besteht denn irgend ein unterschied zwischen einer normalen Partition und einer Recovery Partiton. Wie zum Beispiel zwischen einer Boot CD und einer Daten CD. Wenn nicht würde ich einfach mit einem Live Linux die Komplette Festplatte Plattmachen und eine neue Recovery erstellen. Das einzige was mich noch irritiert ist noch eine andere Partition. Diese ist nur 40MB groß der Name ist "OEM-Partition" Alternativ könnte ich die Daten der Recovery auf eine leere Externe Festplatte spielen und das Backup davon überspielen die Funktion ist im Reparaturmanager enthalten oder? |
Wenn du das Handbuch in die Hand nimmst, steht beschrieben wie du eine Recovery DVD erstellst. Diese benötigst du um das System neuzuinstallieren bzw. in den Auslieferungszustand zurück zu setzen. Dafür wird ein Programm vorhanden sein. Nur die Dateien zu kopieren, wird vermutlich nicht funktionieren. Benutze Gparted. Partitionieren und formatieren mit GParted Per BootCD lässt sich die Partition leicht wieder in eine primäre Partition konvertieren. Die Recovery Partition ist üblicherweise eine versteckte Partition. Wieso du diese einfach bearbeitet hast, ohne das Handbuch zu lesen bzw. zu googlen bleibt dein Geheimnis. |
Erstmal danke für die Hilfe den link kannte ich zwar schon aber trotzdem Danke. Ich habe gerade im Explorer nachgeschaut mit welchem Dateiformat die Partition formatiert ist und es ist NTFS also ganz normal. Werde es mal mit einer Externen als Recovery Medium probieren und falls es nicht klappt kann ich ja immer noch die zu Gparted greifen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board