![]() |
Zwei Probleme: Flashplayer und Google Updater Hallo Leute, ich hab zwei kleine Probleme, das erste ist ein Flashplayer-Cookie dass sich einfach nicht entfernen lässt, siehe: ht*p://img824.imageshack.us/img824/528/zattoo1.jpg ht*p://img51.imageshack.us/img51/7763/zattoo2.jpg Das Cookie ist in beiden Ordnern vorhanden, bei Doppelklick kommt jeweils die Fehlermeldung in Screenshot 1, beim Löschversuch die Fehlermeldung in Screenshot 2. Das Programm "zattoo" hab ich vor einiger Zeit mal genutzt um DSF schauen zu können, das Programm ist aber seit über nem Jahr schon deinstalliert! Hab auch schon mehrere "Löschprogramme" versucht, jeweils ohne Erfolg... Wie kann ich die loswerden, das nervt mich inzwischen doch sehr... :) Das zweite Problem ist ein Ordner von Google der vor zwei Wochen aufgetaucht ist, dabei hab ich von Google nie etwas installiert gehabt, der sich ebenfalls nicht löschen lässt: ht*p://img192.imageshack.us/img192/1981/googlevb.jpg In dem 1.2.183.39-Ordner ist noch die Datei: goopdate.dll Dazu ist im Firefox ein Google Update Plugin aufgetaucht. Das sich auch irgendwie nicht entfernen lässt. BTW: Bin als Administrator angemeldet. Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen :) |
Hi Bez. Flash-Cookies: http://www.sempervideo.de/?p=5789 Bez. Plugin: Starte den Explorer explizit mit Administratorrechten (alternativ deaktiviere das Plugin über den Add-On-Manager in Firefox) Marc |
Danke für die Antwort, habe mir Better Privacy auch gleich installiert, aber da wird der entsprechende Eintrag gar nicht erst angezeigt nur andere, die problemlos entfernt werden konnten. Das zattoo-Cookie wurde auch nicht über Firefox angelegt sondern direkt über das zattoo-Programm damals... Hab dann auch gleich den Flash Cookie Killer ausprobiert, aber da kam dann die gleiche Fehlermeldung wie in Screenshot 2, dass sich das Element nicht mehr dort befindet. Hat jemand andere Ideen? :) Zu Google: Habe das Plugin im Firefox deaktiviert, aber dann wird der Eintrag ja noch gräulich dargestellt, weils nicht deinstalliert ist. Der Ordner lässt sich weiterhin nicht entfernen mit der Begründung: Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs Hat hier jemand Ideen? :) |
Zitat:
Marc |
Zitat:
|
Zitat:
Marc BTW mit Administratorrechten angemeldet zu sein bedeutet nicht der "Administrator" im Sinne von Windows zu sein. |
ht*p://img191.imageshack.us/img191/3240/unbenannttkw.jpg Ich hoffe, das ist was du meinst? |
Prüfe ob Du mit dem aktuell angemeldeten Benutzer in der Gruppe "Administratoren" bist: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/User-groups-in-Windows Marc PS: ich Dich nicht für mental retardiert, aber Du hast den Explorer wirklich mit rechtem Mausklick > "Als Administrator ..." gestartet? http://www.nickles.de/stories/images/mn/new2/fullsize/windows7-165.jpg |
Ja, mein Benutzer ist Administrator. Ich hab übrigens wirklich "als Administrator ausführen" gewählt, allerdings nicht für die Eingabeaufforderung sondern für den Windows Explorer.. :D |
Micht deucht immer noch das Gefühl, dass Du irgendeine Ausfahrt verpasst hast, aber egal. Übernimm den Besitz über die fraglichen Dateien (blos nicht über die Ordner!) und lösche diese danach. Falls das nicht klappen sollte, kann ich Dir nicht helfen, werde aber nochmal auf den ersten Satz schielen. http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/125-besitz-von-dateien-verzeichnissen-uebernehmen-berechtigungen-aendern.html Marc |
Ok hat nicht geklappt, ich kann den Haken bei "Vererbbare Berechtigungen des übergeordneten Objekts einschließen" nicht entfernen, weil der fest verankert ist. Weiterhin folgende Meldung: ht*p://img263.imageshack.us/img263/8684/unbenannt2mv.jpg Zum Flashcookie: Weiß denn niemand wie man Elemente löschen kann, wenn Windows sagt dass sich der Ordner nicht mehr dort befindet, obwohl er dort angezeigt wird? Ein gutes/starkes Löschtool? |
Zitat:
Mir ist keine gängige Anwendung bekannt auf deren Dateien man nicht als "Administrator" (nicht Nutzer mit Administratorrechten sondern als der! User Administrator) zugreifen kann. Und schon gar nicht im Ordner Programme. Marc |
So, bin über Google auf das Tool Pocket Killbox gestoßen und es hat gewirkt, hat die beiden Dateien im Google-Ordner gelöscht, danach war der Ordner ohne Probleme zu löschen. :-) Code: Pocket Killbox version 2.0.0.881 Code: Pocket Killbox version 2.0.0.881 PS: Umbenennen ist nicht möglich, weil die Datei eben nicht gefunden wird... ^^ |
Unlocker hilft auch nicht! Selbst unter Eigenschaften und Sicherheit steht: Die angeforderten Sicherheitsinformationen sind nicht verfügbar oder können nicht angezeigt werden. Jemand nen Vorschlag? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board