![]() |
CD-Laufwerk beim Hochfahren inaktiv lassen? Wenn im CD-Laufwerk meines Computers beim Hochfahren noch eine CD liegt, dann wird automatisch das CD-Laufwerk aktiv, was das Hochfahren verzögert. Kann man das unter Windows XP irgendwo abstellen? Liebe Grüße, Stefan |
Du meinst die Meldung "Boot from CD" ? Das kannst du im Bios ausstellen. Bootdevice, Bootreihenfolge, first boot device oder so, heisst das. Domino |
Danke für eure Antworten! Leider hat es aber nix genützt :-( Habe das CD-Laufwerk aus der Bootreihenfolge im BIOS genommen und die Autostart-Funktion in Windows deaktiviert. Trotzdem wird das CD-Laufwerk gleich nach dem Einschalten des Computers aktiv. Es kommt zwar keine Meldung, aber es macht unnötig Lärm. Vielleicht ist das ja irgendeine Selbsttestfunktion des CD-Laufwerks? Natürlich könnte ich die CD rausnehmen und es wäre Ruhe. Auf der CD mache ich aber täglich meine Backups und ich will mir das ständige einlegen und rausnehmen ersparen. Trotzdem danke! Liebe Grüße, Stefan |
Zitat:
|
Der Lärm, ja! ... und eben, dass da etwas überflüssiges abläuft, dass ich nicht abstellen kann - ein Ordnungs- oder Aufräumtick, wenn du so willst ;-) Liebe Grüße, Stefan |
@rohloffs wie wäre es wenn du beim runterfahren keine CD's in den laufwerken liegen läßt? chaosman ;) |
@rohloffs: Dein Problem lässt sich nicht lösen, denn das CD-Laufwerk wird beim Booten hardwaremäßig geprüft (Selbsttest) und dabei wird ein eingelegtes Medium erkannt und auf Lesbarkeit geprüft. Dagegen hilft keine Einstellung in WinXP. Das gleiche Phänomen hast Du auch bei einem nackten System. Ev. hast Du bei Win 9x/XP eine zweite Prüfung, wenn Du die Autostart-Funktion aktiviert hast. Frage: Warum machst Du Dein Backup nicht auf einen USB-Stick? Der ist geräuschlos. MyThinkTank |
Ja, das ist eine gute Idee :-) Danke für eure Hilfe! Liebe Grüße, Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board