![]() |
Windows XP startet nur manchmal Hallo und guten Tag, ich bin neu bei TrojanerBoard und würde gerne zwei Fragen stellen: 1. Problem: Mein Fujistu Siemens startet Windows XP nur noch manchmal. BZw. ist die Geschichte folgende: Wenn ich den Rechner hochfahre, dann bootet er ganz normal, aber statt Windows zu starten zeigt er nur einen hellgrauen Bildschirm. Erst wenn man ihn ausschaltet und erneut hochfährt, startet Windows. Vor kurzem wollte er dann gar nicht mehr starten. Fehlermeldung: "Systemdatei System32\config\system beschädigt". -Ich habe das System komplett neu aufgesetzt. Nun ist es wieder das gleiche Spiel wie zuvor, er startet nur manchmal. Woran kann's liegen? 2. Problem zu Trojaner-Board: Man soll sich hier ein Programm runterladen und die Festplatte scannen und das Logfile aber bitte nicht im Forum posten. Wozu das Ganze? Was ist ein Logfile? Und wie mache ich das? Okay, vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße Gittetier |
zu 1. - klingt nach Hardwaredefekt. zu 75% Festplatte. Kann aber auch jede andere Komponente (Netzteil, Arbeitsspeicher, Schalter) defekt sein. |
Oh nein! :stirn: Alles klar. Dann ist wohl mal ein neuer Computer fällig. Danke für den Tip und beste Grüße |
Ich zitiere: Zitat:
Außerdem warum hasste nicht erst mal deinen PC nur repaiert(mit Windows-CD) und 2. würd ich mal Software wie die hier probiren: CheckDrive 2008 - Festplatten kostenlos überprüfen und Fehler beseitigen - CheckDrive, Fehler, Programm, über, Tool, Software, Windows, geprüften, Festplatte, Dateien - digiklix.de oder andere Software suchen... Bye Thekiller:kaffee: |
Hallo. Habe nun Checkdrive drüber rennen lassen. Hat auch was gefunden, aber ich habe den Eindruck, dass das eigentlich nicht so das Problem sein kann. Die Fehlermeldung lautet: CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der MFT-Bitmap als zugeordnet gekennzeichnet ist. CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der Volume-Bitmap als zugeordnet gekennzeichnet ist. Windows hat Probleme im Dateisystem festgestellt. Führen Sie CHKDSK mit der Option F / (Fehlerbehebung) aus, um die Probleme zu beheben. Das hab ich aber schon ein paar mal gemacht, bevor ich die Festplatte formatiert habe. Hat nix genützt. Kann ich denn irgendwie lokalisieren, ob tatsächlich die Festplatte das problem ist? |
Wie ich es verstehe läuft dein PC jetzt wieder halbwegs stabil. Scheint wohl doch, auch nach den Fehlermeldungen, deine Festplatte langsam den Geist aufzugeben. Ein Grund für plötzliche Bluescreens ist zum Beispiel die Auslagerungsdatei deines Arbeitsspeichers. Die wird auf der Festplatte C: als pagefile.sys gespeichert und wenn die Festplatte aussteigt dann kann dein Rechner auch nicht mehr auf seinen "virtuellen Arbeitsspeicher" zugreifen und stürzt ab. lg 98765 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board