Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   plugin-container.exe (https://www.trojaner-board.de/91713-plugin-container-exe.html)

50pfennig 27.09.2010 15:02

plugin-container.exe
 
Hallo,

bei mir taucht seit einiger Zeit die plugin-container.exe im TaskManager auf. Kann mir jemand sagen, was das genau ist?
Die Prozess plugin-container.exe verbraucht manchmal bei meinem Dualcore eine komplette CPU. :(

Damit ist Firefox und der Rest des Systems fast unbenutzbar.

Dankeeeee!

aber 27.09.2010 17:33

plugin-container.exe
 
Diese plugin-container gibt es wohl seit der neusten Firefox-Version, in der ja Plug-Ins wie Flash extra laufen, damit wenn sie abstürzen nicht den Firefox mitnehmen.

Al.le 28.09.2010 21:20

plugin-container.exe
 
Zitat:

Diese plugin-container gibt es wohl seit der neusten Firefox-Version, in der ja Plug-Ins wie Flash extra laufen, damit wenn sie abstürzen nicht den Firefox mitnehmen.
Was ist ein Plugin?
Ein Plugin ist ein kleines Programm, das Internetinhalte darstellt, die Firefox selbst nicht verarbeiten kann. Zu diesen gehören in der Regel Video- und Audio-Inhalte, Online-Spiele und Präsentationen, die in patentierten Formaten geschrieben werden. Plugins werden von jenen Unternehmen erstellt und zur Verfügung gestellt, die die Rechte an diesen patentierten Formaten haben. Verbreitete Plugins sind z.B. Adobe Flash, Quicktime und Silverlight.



Was ist plugin-container.exe?

Seit der Firefox-Version 3.6.4 werden manche Plugins separat von Firefox im Prozess plugin-container.exe geladen. Dies erlaubt dem Hauptprozess von Firefox (firefox.exe), geöffnet zu bleiben, wenn ein Plugin abstürzt. Mehr Informationen dazu finden Sie im Artikel Plugin-Absturzmeldungen.



Welche Plugins werden von plugin-container.exe unterstützt?

■ Adobe Flash
■ Apple Quicktime
■ Microsoft Silverlight

Da GuRu 30.09.2010 01:08

plugin-container.exe
 
So kann man plugin-container.exe deaktivieren:

• In die Adresszeile about:config eingeben
• in den Filter dom.ipc.plugins.enabled.npswf32.dll eingeben
• Doppelklick auf den Eintrag: Wechsel von true auf false.
• Firefox neustarten
• Normal weiter arbeiten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131