Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Bit Defender rescue disk erkennt partitionen nicht (https://www.trojaner-board.de/89856-bit-defender-rescue-disk-erkennt-partitionen.html)

camel 23.08.2010 13:55

Bit Defender rescue disk erkennt partitionen nicht
 
Hi,
ich hätte mal ne frage auf die ich mit google... nichts passendes gefunden habe.
Und zwar habe ich mir eine Bitdefender Rescue CD für mein Notebook gedownloaded, welches einen Virus hat. Jedoch kann ich mit Bit defender nicht auf die partitionen zugreifen. Könnte das an Windows Vista liegen?
Schon beim Starten kommen einige errors was mir bei meinem XP rechner nicht passiert?
Bitte um hilfe was könnte ich sonst noch tun?(Auser Windows neuzumachen(wirklich nur im äusersten notfall.))
Danke für alle sinnvollen antworten

Shadow 23.08.2010 13:58

Zitat:

Zitat von camel (Beitrag 558720)
Danke für alle sinnvollen antworten

Hier gibt es keinen sinnlosen Antworten, nur schlechte Fragen.

Werden die Partitionen (alle oder einzelne) nicht erkannt oder die ganze Festplatte nicht?
Nein, es liegt eher nicht an Vista.

Welche Fehler (man kann hier Deutsch, du nicht?) kommen denn?

camel 23.08.2010 14:03

Die ganze Platte wird nicht erkannt.
Antivirus sagt mir seit gerade eben das der virus JS:FakeWarn -c [Trj] auf meinem Pc ist.

Shadow 23.08.2010 14:09

Was jetzt, Bitdefender Antivirus von CD gebootet oder anders?

Es ist "normal", dass die einen oder anderen Boot-Systeme das eine oder andere Festplattensystem (Festplatte, Controller, BIOS-Einstellung) nicht erkennen. Manchmal liegt es nur an einer BIOS-Einstellung, manchmal wird ein spezieller Treiber benötigt (den nicht jeder "eingepackt" hat). Gerade Notebooks sind da "gut".

camel 23.08.2010 14:43

Ja die Bitdefender Rescue CD gebootet
Zitat:

Es ist "normal", dass die einen oder anderen Boot-Systeme das eine oder andere Festplattensystem (Festplatte, Controller, BIOS-Einstellung) nicht erkennen. Manchmal liegt es nur an einer BIOS-Einstellung, manchmal wird ein spezieller Treiber benötigt (den nicht jeder "eingepackt" hat). Gerade Notebooks sind da "gut".
Und was wäre daraus schlussfolgernd vorzuschlagen?

Shadow 23.08.2010 14:54

Die leichte Methode: Trial & Error, eine andere Rescue-CD downloaden/kreieren (z.B. von Avira). Kann funktionieren, muss aber nicht.

Die intelligente Methode: den Virus so zu entfernen, falls das Windowssystem noch startet. Malwarebytes' Antimalware kann dir da Ersthilfe sein. Logfiles aufheben und hier posten, die tiefgehende Bereinigung übernehmen dann hoffentlich andere, ich muss jetzt eh gleich weg.)

Die Tüftler-Methode: Entweder durch Veränderung diverser BIOS-Einstellungen die CD zum Erkennen der Festplatte bringen (muss aber nicht immer funktionieren) oder entsprechende Treiber in die CD integrieren (würde ich als unsinnig aufwändig "ablehnen")


Dies ALLES kann aber auch jeweils schiefgehen (System ist zerschossen, bootet nicht mehr)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131