![]() |
das könnte vielleicht sein. ich seh das laufwerk auf dem arbeitsplatz nicht mehr. wie kann ich das wieder aktivieren? |
Zitat:
Schau mal nach, ob Du das aktivieren kannst. |
ja aber wie? bin grad am googeln. ich bin nich so der pc-profi |
Geh doch ins BIOS einfach mal in Advanced rein und schau nach. Poste von dieser Sektion auch mal ein Screenshot. |
|
Wenn es da keine Möglichkeit gibt, das CDROM zu aktivieren (wäre mir auch ehrlich gesagt neu so eine Option :confused: ) würde ich auch eher auf einen Defekt tippen :( Hast noch Garantie auf das Gerät? |
Ne, hab keine Garantie mehr. Das Gerät ist grad mal 2 Jahr und 8 Monate alt, also genau 8 Monate über der Garantiezeit.:( Macht es Sinn, den Lappi plattzumachen und Windows neu raufzuspielen? |
Zitat:
Müsstest ein neues CD/DVDROM einbauen und sehen ob es auch wirklich am Laufwerk liegt. Du kannst auch erstmal über einen funktionierenden Zweitrechner einen Ubuntu-Installations-Stick erstellen und das vermutlich defekte Notebook damit booten. Sofern das Booten von USB funktioniert. => Live-USB ? Wiki ? ubuntuusers.de |
grins, ja, schon klar. mich nervt weniger, dass er das laufwerk nich erkennt. mich interessiert mehr die blöde tastatur. dabei dachte ich ans neue windows. |
Zitat:
Zitat:
Ich würde das Gerät mal einer Fachfirma vorstellen und einen Kostenvoranschlag erstellen lassen. Dann kannst Du für Dich entscheiden, ob sich eine Reparatur lohnt. Eine Neuinstallation von MS bringt, so denke ich mal, keine Punkte. LG Felix PS: Geräte diesen Alters lassen sich zu 95% über ein externes CD/DVD-Laufwerk booten. |
Ich danke euch ganz lieb für eure Hilfe. Ich hatte es befürchtet. Aber manchmal gibts ja ne ganz einfache Erklärung. Na dann lass ich mich mal überraschen, ob die Reparatur sich preismäßig überhaupt lohnt. Ganz lieben Dank nochmal. |
Je nach Geschick ist dies auch selber zu machen*) - wenn es NUR Tastatur und Laufwerk ist. Allerdings eher unwahrscheinlich, dass beides einfach so gemeinsam in die Jagdgründe schreitet. *) Ich habe jetzt dieses (noch) FSC-Amillo-Notebook nicht im Kopf ob die Tastatur problemlos und leicht für geübte Personen tauschbar ist. Zitat:
Du (tweety665) magst also mal nach einem Bekannten mit eine "Netbook" Ausschau halten, die haben meistens USB-CD/DVD-Laufwerke. Von einem "Live-System" booten (oder eben Windows installieren, aber warum, bevor man nicht den Fehler genauer kennt) und schauen was so die oberen Tasten sagen. Es kann aber nicht sein, dass da jemand schon gebastelt hat und/oder mal einen Notebook-Kaffee-Test gemacht hat? (Statt Kaffee tut es auch jede andere Flüssigkeit.) |
Nein, das mit der Flüssigkeit glaube ich eher nicht. Und gebastelt hat da niemand. Wenn ich jemanden hätte der das kann, hätt ich nich ewig gegoogelt ;) Aber vielleicht hab ich es auch selbst "gecrasht". Ich hatte brav, bevor ich hier gepostet hab, nach dem Tastaturfehler gegoogelt und eine Empfehlung gefunden, das Netzkabel und das Akku zu entfernen und dann 3 Min. den Powerknopf gedrückt halten, damit sich da irgendwas entlädt. Vielleicht war es das, denn ich hab nich wirklich verstanden, was das bewirken soll. Leider weiß ich auch nicht, ob das Laufwerk schon vorher "weg" war. Denn erst als mir hier empfohlen wurde von CD zu booten merkte ich, dass ich kein Laufwerk mehr hatte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board