![]() |
Tastatur reagiert nicht vor Benutzeranmeldung um von CD zu booten Hoffe hier kann mir schnell geholfen werden. Auf Rat aus diesem Forum möchte ich Windows XP neuinstallieren. Nur leider kann ich nicht von CD booten da die Tastatur nicht vor der Benutzeranmeldung reagiert. Jetzt habe ich auch hier im Forum gelesen man müsse etwas in BIOS ändern. Gibt es den eine Möglichkeit in Bios reinzukommen, wenn die Tastatur nicht funktioniert? Wo ich schon mal schreibe. Wo werden Internet Lesezeichen gespeichert, damit ich mir die kopieren kann? MfG, Ponic |
Hallo, ist das eine USB-Tastatur? Wenn ja, müsstest Du im BIOS mal nach "USB-Keyboard-Support" bzw. "USB-Leygacy" o.ä. Ausschau halten. |
Danke für die schnelle Antwort. Aber... Wie komme ich denn in BIOS rein? |
"F2", "del" ... befrage dein Hauptplatinenhandbuch oder (meistens) "sagt" dir das dein Monitor ganz, ganz am Anfang ( und unten). Sowas wie "press <del> to enter setup" o.ä. |
Leute, es ist ja ganz lieb daß ihr mir helfen wollt. Aber meine Tastatur reagiert erst bei der benutzer anmeldung, vorher defenitiv nicht(USB Tastatur). ich weiß daß ich das in bios umstellen kann, aber erstmal dahin kommen vor lauter lachen. Weiterhin dankbar für jeden rat, gruß Ponic |
latürnich. Zum Einstellen brauchst du selbstverständlich :o eine PS/2-Tastatur, wenn dein PC so schlecht eingerichtet wurde. Ausleihen, altes gebrauchtes Teil schenken lassen, bei der Elektroschrott-Rückgabe rausziehen, .... Ohne kabelgebundene PS/2-Tastatur im Haus ist es unsicher :rolleyes: |
Zitat:
Wie alt sind Tastatur und Rechner? Hersteller der Tastatur? |
Na, da dies ist schon möglich, wenn der Rechner alt genug ist, so mit CPU im ~ dreistelligen MHz-Bereich. |
Zitat:
Aber da bin ich ehrlich gesagt noch nicht auf die idee gekommen, an den eine USB-Tastatur anzuschließen. :D Haben diese alten Dinger denn "USB-Legacy" Support? :confused: (ich hab noch ne alte Duron 800MHz Maschine von Anfang 2001 hier stehen :D ) |
Keine Ahnung (müsste auch nachsehen). Sobald USB nur über eine extra Steckkarte läuft sowieso nicht. :blabla: Aber bei so alten Kisten habe ich auch selten nur USB-Tastaturen angeschlossen. Ich nutze heute noch (selber) fast nur eine PS/2-Tastatur (und KVM-Switches mit PS/2, die DIN-Dinger entsorge ich aber schon :eek: ). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board