![]() |
Frage zur Benutzerkontensteuerung Hallo. Ich hätte mal eine Frage zur UAC. Bei Windows XP war ich es gewohnt, mit einem eingeschränkten Konto zu arbeiten. Nun nutze ich Windows 7 Home Premium in der 64bit Version. Ist es nun immer noch besser ein eingeschränktes Konto zu nutzen, oder erfüllt die UAC diesen Zweck?Denn eigentlich sollte die UAC ja dafür sorgen, das ich auch im Administrator account nicht ständig, sondern nur bei Bedarf mit höheren Rechten ausgestattet bin (ausführen als).Bin mir alledrdings nicht sicher, ob das ausreicht. Wäre dankbar für Ratschläge. WW |
ich würde trotzdem n eingeschrenktes konto verwenden! du kannst ja unter win7 auch als eingeschrenkter nutzer instalieren, desweiteren würde ich die uac auf maximum einstellen, stört ja nicht bei der täglichen arbeit. aus sicherheitsgründen würde ich die dep auf alle prozesse einstellen. Datenausführungsverhinderung (DEP) • "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten:". wenn es zu problemen kommen sollte, kann man die betroffenen prozesse aus der Überwachung entfernen. und das sehop deaktivieren SEHOP aktivieren: Aktivieren von SEHOP (Structured Exception Handling Overwrite Protection) in Windows-Betriebssystemen da ist ein tool, wenn du die automatische methode wählst. ist ein weiteres sicherheitsfeature von windows. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board