Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 2000 vom Netz nehmen (https://www.trojaner-board.de/86897-windows-2000-netz-nehmen.html)

harlud 09.06.2010 11:52

Windows 2000 vom Netz nehmen
 
Hallo zusammen!
Ich möchte bei zwei alten Computern, auf denen alternativ Win2K und Puppy-Linux gebootet werden kann, das Windows vom Netz nehmen. Ich möchte auch Verbindungen von installierten Programmen "nach Hause" sicher unterbinden, brauche aber den Internetzugang über Linux.
Reicht es aus, bei den "Diensten" die "RAS-Verbindungsverwaltung und Telefonie" von manuell auf deaktiviert zu schalten?
Danke und Gruß harlud

harlud 09.06.2010 14:30

Nachtrag:
Ich habe den
DHCP-Client von automatisch auf deaktiviert , die
Netzwerkverbindungen von manuell auf deaktiviert und die
RAS-Verbindungsverwaltung von manuell auf deaktiviert gestellt.
Reicht das zum Trennen vom WWW?
Gruß harlud

Heike 09.06.2010 14:33

Warum deaktivierst Du unter win2K nicht die Netzwerkkarte? Wäre meine Lösung.

harlud 09.06.2010 15:28

Hallo Heike!
Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 531600)
Warum deaktivierst Du unter win2K nicht die Netzwerkkarte? Wäre meine Lösung.

Weil ich dann Probleme mit der erneuten Aktivierung habe, weil z.B. ein Treiber fehlt.
Gruß harlud

Heike 09.06.2010 15:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der fehlende Treiber ist doch kein Problem, Du deinstallierst doch gar nichts. Falls Du doch mal Internet benötigst, einfach die Netzwerkkarte aktivieren und alles geht wieder.
Ich nutze diese Methode bei Bedarf ohne Probleme. :)

cosinus 09.06.2010 15:44

Man kann dem Netzwerkadapter auch absichtlich eine "falsche" IP-Adresse geben. Wenn Du hinter einem Router bist ist sind Netze wie 192.168.XXX.XXX üblich und dann gibt man dem Adapter unter Windows einfach eine IP-Adresse aus einem anderen privaten Segment, zB 10.0.0.1/24 :)

felix1 09.06.2010 18:27

Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 531600)
Warum deaktivierst Du unter win2K nicht die Netzwerkkarte? Wäre meine Lösung.

Das ist die einfachste Lösung. Zur absoluten Sicherheit kannst Du auch noch die entsprechende IP im Router sperren. Selbst wenn ein "Doof", ich weiss ja nicht, wer an den W2K sitzt, mal die Karte wieder aktiviert, kommt der PC ins Lan, aber nicht ins WAN.

Felix

harlud 09.06.2010 22:18

Danke Ihr drei, ich werde die Empfehlung von Heike befolgen, das geht einfach und ist für mich sicher genug. Beinahe hätte ich schon irgendetwas mit dem Gerätemanager deaktiviert.
@ Heike
Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 315297)
harlud, wenn Du den PC behalten magst, aber ein moderneres Betriebssystem haben möchtest, denke mal an Windows 2000. :)

Ist schön klein, läuft sehr stabil und ist ja mittlerweile günstig zu bekommen.


myrtille hat Recht, viele Viren und Trojaner laufen auf Windows ME nicht.

So lange war ich zufrieden mit Deinem Rat. Jetzt ist das Ende des Supports gekommen und Avira stellt den Support für Win 2K am 1. Juli 2010 auch ein. Inzwischen habe ich ja wie allgemein bekannt für meine alten Kisten eine andere Lösung.
Viele Grüße harlud

cosinus 09.06.2010 22:31

Zitat:

Beinahe hätte ich schon irgendetwas mit dem Gerätemanager deaktiviert.
Ob Du die Netzwerkkarte im Gerätemanager oder über die Netzwerkverbindungen deaktivierst ist völlig egal, kommt das gleiche bei raus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131