![]() |
Frage zu Bootloadern Hallo, habe vor kurzer zeit mal wieder meinen alten compaq ausgegraben... läuft immer noch rund. Was mich aber ein bisschen verwirtt sind die vielen bootloader die sich in den letzten jahren angehäuft haben :D Ein kurzer einblick in die letzten betriebssysteme: bis 2001 Suse, ab 2001 Kombination Suse/Win2000, ab 2006 WinXP, ab 2008 WinXP/DSL Wenn ich den Compaq starte kommt als erstes der GRUB-bootloader mit den Auswahl möglichkeiten: -DSL - DSL fb800x600 - DSL fb1024x768 - DSL fb1280x1024 - Windows Wähle ich windows kommt ein weiterer bootloader: "Wählen Sie das zu startende Bertiebssystem: Windows XP Windows 2000" Interessant ist nur, dass ich Win2000 schon seit mehreren jahren nicht mehr drauf habe. wenn ich es auswähle kommt nur "Windows konnte nicht gestratet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: <Windows root>\system32\hal.dll. Installieren Sie ein Exemplar der oben genannten Datei erneut" Auch die partitionen zeigen, dass kein win2000 mehr auf dem PC ist: sda1 WinXP sda2 DSL sda3 DSL Swap sda4 - wie kann ich den Eintrag "Windows 2000" im zweiten bootloader entfernen? Das hängt doch irgendwie mit dem MBR zusammen, oder? Kenn mich da nicht so gut aus ;) Auf jeden fall schonmal danke für evtl.e Hilfe! mfG Peter |
Hallo und :hallo: Zitat:
Auf /dev/sda1 (Systempartition von Windows) findest du die boot.ini - lösch da einfach die Zeile, in der Windows 2000 steht. Wenn Du Dir nicht sicher bist, lad die boot.ini hier einfach hoch und ich geb Dir dann eine bereinigte ohne Windows 2000 ;) |
Hallo Arne, danke für deine schnelle Hilfe. Das ganze hat sich jetzt etwas schwierig gestaltet, da a. ich Windows nicht mehr starten kann (der pc verliert immer mal wieder die Uhrzeit, ala 1.1.1970 0:00) b. ich DamnSmallLinux nicht zum laufen bringe c. ich über Partedmagic die boot.ini zwar einsehen, aber nicht auf den usb-Stick kopieren kann d. ich an diesem tollen Gerät zwar eine Netzwerkkarte habe, diese aber nur WEP-Verschlüsselugn akzeptiert (habe aber selbstverständlich WPA2) e. ich kein LAN-Kabel zur direkten Verbindung an den Router zu verfügung habe. Naja, habe jetzt einfach mal die boot.ini abgeschrieben (über PM): Zitat:
Die zweite dürfte dann ja auch überflüssig sein ..? mfG Peter |
Ja, die letzte und zweite Zeile können raus. Aber wenn das mit dem Datum so ist, tja, dann läuft der alte Compaq wohl doch nicht so rund :blabla: |
Jaja so ist das halt mit dem mitlterweile 14 Jahre alten compaq :D Das mit der Uhrzeit passiert übrigens nur, wenn ich für längere Zeit (1 Stunde) den Rechner vom Strom trenne. Ist wohl irgend eine Batterie hinüber. Bin ich froh, dass ich noch einen nagelneuen fujitsu habe ;) :dankeschoen:, Arne für deine Hilfe, hat prima geklappt! mfG Peter |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board