![]() |
vervielfältigungs Windows Hallo Leute Hat jemand schon mal probiert die Dateien: wuauclt.exe wupdmgr.exe tftp.exe zu löschen ? Windows 2000 fügt sie automatisch am ende wieder ein. Ich habe gehört das ein Dienst für das replizieren der gelöschten Dateien verantwortlich ist. wer kann mir weiterhelfen. |
@workohol den erste würde ich nicht löschen, lies mal nach http://www.neuber.com/taskmanager/de...auclt.exe.html für die beide hier http://www.liutilities.com/products/...brary/wupdmgr/ http://www.sophos.de/support/disinfection/blastera.html würde ich Hijackthis downloaden http://www.trojaner-board.de/51130-a...ijackthis.html ein scan machen, und hier im board posten chaosman |
Danke für die Antwort, aber mir geht es nicht um die Dateien, sondern um den Dienst der diese oder auch andere Dateien im Ordner System32 wiederherstellt. |
Hallo, meiner Meinung nach vergiss den Dienst. Was machst Du, wenn die Dateien/ lfd. Prozesse selbst für die Wiederherstellung verantwortlich sind, weil es so in der Registry steht? |
Hallo oliver_in_germany Das bei mir am Namen NEU steht hat nicht zu sagen das ich keine Ahnung habe.Wenn ich eine Datei ,dll,exe usw. lösche und neu starte bekomme ich von der Registry eine Fehlermeldung das die Datei nicht gefunden oder gestartet werden kann. Wenn ich also die Viren,Wurm oder Trojanerdatei löschen kann UND sie auch gelöscht bleibt,dann kann ich beim Neustarten feststellen ob SIE sich vervielfältigt oder nicht. Deswegen will ich wissen was in Windows dafür sorgt, dass gelöschte Dateien im Ordner System32, wiederhergestellt werden. Das soll keine Beleidigung sein, ich möchte nur dem Problem auf den Grund gehen und nicht außenherum. |
Hallo, ich fasse es nicht als Beleidigung auf, wenn Du Dich nicht belehrt fühlst :bussi: . Leider stand Deine Erfahrung bzw. Dein Kenntnisstand nirgendwo. Zu Deinem Hauptproblem: Systemwiederherstellung deaktiviert? Ansonsten keinen blassen Schimmer ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board