![]() |
externe Festplatte, kein Zugriff Hallo, Habe große Probleme mit meinem Rechner, (habe schon zahlreiche andere Beiträge geschrieben). Habe alles in meiner Macht stehende getan, um meinen Rechner wieder in die Gänge zu kriegen ( http://www.trojaner-board.de/82868-t...infiziert.html ): Kaspersky System Scan (keine Funde) Rescue Disk Scan (keine Funde) Malwarebytes Scan (keine Funde) diverse Online Scanner (keine Funde) Rootkit Scanner (keine Funde) Logfiles haben auch nichts auffäliges gefunden usw. Seit heute lässt sich mein System nun nicht mehr mit Kaspersky scannen, da es bei 40 % abstürzt. Also habe ich mich dazu entschieden, zu formatieren. Habe also meine externe Festplatte angeschlossen, jedoch wird diese nicht mehr erkannt, nur noch unter Geräteverwaltung, nicht mehr unter "Computer". Wie kann ich nun auf die Festplatte zugreifen und kann mir jemand bitte den Artikel "Platte formatieren" oä. hier posten? Danke. PS. Festplatte wird unter Ubuntu erkannt, möchte jedoch ungern über Ubuntu sichern. |
wird sie im Festplattenmanager erkannt? Windows-Taste + R dort eingeben: diskmgmt.msc +Entertaste drücken Ach ja, egal wie viele Threads, immer deine relevanten Systemdaten nennen, hier also mindestens das genaue Betriebssystem |
Mein Betriebsystem ist Windows Vista SP2. In der Datenträgerverwaltung wird die Festplatte mit folgenden Werten erkannt: Volume: (leeres Feld) Layout: Einfach Typ: Basis Dateisystem: RAW Status: Fehlerfrei (Primäre Partition) Kapazität: 149,05 GB Freier Speicher: 149,05 GB (Festplatte ist eigentlich schon mit min. der Hälfte belegt) Frei: 100% Fehlertoleranz: Nein Restkapazität: 0% Die Festplatte ist eine 2go Platte von Samsung mit 160 GB. |
Jetzt ist halt die Frage, willst du formatieren (dann mache es dort) oder Daten retten versuchen. Schaut nach defektem Dateisystem aus (im besten Fall), wenn du sicherlich schon ca. 50% beschrieben gehabt hast. Ach ja, leer ist sie, weil kein Dateisystem erkannt wurde. |
An die Daten (Auf der externen Platte) komm ich sowieso nicht ran, da ein komplettes Fesplattenimage drauf ist. Wichtige Daten würd ich dann von Vista auf die externe manuell transferieren. Soll ich meine externe Platte formatieren und wenn ja ,mit welchem Dateisystem? |
Bin jetzt unter Ubuntu on. Weiß jemand, wie ich unter Ubuntu die externe Festplatte formatieren kann? Edit: Festplatte hat keinen Laufwerksbuchstaben oder ähnliches, sondern heißt einfach nur VERBATIM. Folgendes habe ich im Terminal ausprobiert: fdisk /media/VERBATIM Ausgabe: last_lba(): I don't know how to handle files with mode 40777 Sie werden die Partitionstabelle nicht schreiben können. Konnte /media/VERBATIM nicht lesen. Was kann ich sonst noch machen? Deutet auf ein defektes Dateisystem hin, jedoch ließ sich die Platte unter Ubuntu ja einwandfrei lesen und schreiben. |
Alles klar, Problem behoben, hab einfach der Platte einen Laufwerksbuchstaben unter Windows zugewiesen. |
Habe nun meine Daten abgesichert (hoffe, dass ich alles erwischt habe) Wie soll ich nun neu aufsetzen? |
Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung Wenn du Fragen hast frag Laufwerksbuchstaben gibt es nur unter DOS und Windows (und angelehnte Exoten). Genau dort wo ich dich hingeführt hatte, also im Diskmanager, hättest du formatieren sollen/können, eventuell solltest du dich mal mit ganz grundlegenden Dingen beschäftigen ;) Dateisystem erster Wahl wäre NTFS, zweite Wahl FAT32 (für den Umgang mit/unter Windows) |
Windos wollte meine Platte ja nicht formatieren, weil der Laufwerksbuchstabe fehlt. Kann ich .exe Dateien sichern, oder sind diese nicht mehr vertrauenswürdig? Edit: Habe auf F Videos usw. gespeichert, bleiben diese erhalten? |
Zitat:
Dort in der Datenträgerverwaltung kannst du formatieren (auch unformatierte und unpartitionierte Datenträger bzw. Laufwerk, also auch welche die noch keinen Laufwerksbuchstaben bekommen haben) und Laufwerksbuchstaben vergeben, ändern, entziehen ... Zitat:
Alle legalen, wichtigen Programme sollten doch irgendwo auf einer CD oder DVD rumliegen. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich habs gefürchtet :applaus: Normalerweise sichert man sich sowas sofort auf CD (und betet) :kaffee: (sagen wir mal, dies wäre theoretisch das Ideal) Ich darf's ja nicht sagen, sonst werde ich geschlagen: Wegsichern, schon beim/vor dem Sichern auch mal mit wachem Auge nachsehen, ob dies so sein kann (z.B. Datum!). BEVOR du solche Programme wieder nutzt, bevor du den Datenträger mit diesen Programmen bzw. Dateien an den PC anschließt, muss der PC perfekt abgesichert sein und zuerst der Datenträger intensiv auf Malware durchsucht werden, idealerweise im Zweifel sogar von einem Nicht-Windows-System. Und sei sparsam beim Sichern (also sichere nur das wichtige, nötige, unwiederbringliche, legale) und verschwenderisch bei der Überprüfung (also lieber durch x Programme (Online-Scanner) testen lassen, als nur auf ein Antimalware-Programm zu vertrauen). Nachtrag zu dem Problem mit Laufwerk F: es kommt auf deine Windows-CD/DVD drauf an, ob du installieren kannst, ohne F: auch zu formatieren. Wenn möglich sicherheitshalber abklemmen oder wegsichern. Normalerweise sollte eine weitere Partition (wie F:) etrhalten bleiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board