Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows neu aufsetzten-- erkennt externe Festplatte nicht? (https://www.trojaner-board.de/83992-windows-neu-aufsetzten-erkennt-externe-festplatte.html)

studentin11 23.03.2010 09:11

Windows neu aufsetzten-- erkennt externe Festplatte nicht?
 
Hallo.
Ich möchte aufgrund von massig Trojanern etc Windows neu aufsetzen , aber meine Musik und Bilder retten. Ich habe eine externe Festplatte von WD, die eingentlich automatisch erkannt werden müßte. Ich kann sie aber leider nicht finden. Was ist da los? Hat das was mit den Viren zu tun? Ich bin verzweifelt und wäre überglücklich, wenn mir jemand Rat geben könnte.

Shadow 23.03.2010 09:15

Zitat:

Zitat von studentin11 (Beitrag 510553)
Hat das was mit den Viren zu tun?

Möglich wäre es

hast du die Möglichkeit die Festplatte woanders zu testen? (auf Virenschutz dort achten)

studentin11 23.03.2010 09:18

hm- das werde ich dann mal tun. Virenschutz heißt es reicht aus, daß antivir aktiv ist?

Shadow 23.03.2010 09:41

Antivir sollte aktuell und aktiv sein, auf "aggressive" eingestellt sein (=> Anleitung: Avira Antivir - Agressive Einstellungen), einen On-Demand-Scan machen.
(Autoplay sollte - prinzipiell - eher nicht aktiv sein).

Ob alles ausreicht wird sich zeigen, das Maximum an theoretischer Sicherheit ist es nicht.

studentin11 23.03.2010 14:19

Habe es soeben beim Laptop probiert mit Antivir aggressiv. Da erkennt er das externe Laufwerk E:
Was mache ich nun?

studentin11 04.05.2010 17:21

Hallo, kann sich mir bitte bitte jemand erbarmen und einen Rat geben?
Kann ich die Festplatte irgendwie manuell direkt anwählen, irgendeinen Treiber reparieren oder sonst irgendwas?
Antivir meldet nichts bei Scan am Laptop.
Das wär echt lieb.

Shadow 04.05.2010 17:52

Da haben wohl die Viren am PC ein Problem bereitet - oder was anderes.
Funktioniert sonst der USB-Anschluß?

studentin11 04.05.2010 20:56

ja, deswegen will ich musik und bilder retten...
der usb funktioniert.
danke für die antwort schomal :)

Shadow 07.05.2010 11:00

Wenn Avira die HDD als E: erkennt, dann musst du es ja auch als e: sehen können.

Ein Windows Explorer-Fenster öffnen (NICHT Internet Explorer)
in die Adressleiste einfach mal e: eingeben (+ Entertaste)

In der Datenträgerverwaltung mal nachsehen
(bekommst du auch über Windowstaste + R => diskmgmt.msc +Entertaste)

studentin11 11.05.2010 08:57

Nein, das ist ein unbekannter Pfad, bei beidem. Avira hat ja auch nur am Laptop die Festplatte geprüft und nichts gefunden (agressive Einstellung). An meinem Pc wird nichts erkannnt, nicht von Windows, nicht von Avira. Ich verstehe das nicht.

Heike 11.05.2010 09:45

Ich hatte mal ein ähnliches Problem, die externe HDD wurde auf anderen PCs erkannt, aber an meinem Haupt-PC nicht.

Meine Lösung:
ich habe mit Acronis DisK Director gecheckt, die HDD wurde dort erkannt, aber ihr war kein Laufwerksbuchstabe zugeteilt worden. Ich habe mit Acronis DisK Director einen Laufwerksbuchstaben zugeteilt, danach konnte ich auf die HDD zugreifen wie immer.

Es haben nicht alle Probleme mit Viren und Trojaner zu tun, ich hatte jedenfalls nichts dergleichen. Ich könnte mir bei mir vorstellen: der win2k-PC hat auf der HDD irgendwas gespeichert, was bei XP Pro einmalig für Probs gesorgt hat, dummer Zufall eben. :)

Shadow 11.05.2010 13:27

Zitat:

Zitat von studentin11 (Beitrag 524654)
Nein, das ist ein unbekannter Pfad, bei beidem. Avira hat ja auch nur am Laptop die Festplatte geprüft

Hattest du dies so eindeutig geschrieben? :rolleyes:
Zitat:

Zitat von studentin11 (Beitrag 524654)
An meinem Pc wird nichts erkannnt, nicht von Windows, nicht von Avira.

Und?
=>
Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 523599)
In der Datenträgerverwaltung mal nachsehen
(bekommst du auch über Windowstaste + R => diskmgmt.msc +Entertaste)

(Auch da kann man Buchstaben zuweisen, wobei man mit Acronis an Windows vorbei bzw. "ohne Windows" dies kann)

studentin11 21.05.2010 18:49

Zitat:

Zitat von studentin11 (Beitrag 524654)
Nein, das ist ein unbekannter Pfad, bei beidem.

ich meinte beide Vorschläge: in Windows-Explorer und in der Datenträgerverwaltung.

Habe jetzt puppy4.3.1 auf cd gebrannt und mittels dieser gebootet. Dort wurde die ext. Festplatte erkannt und ich konnte Dateien rüberschieben.

Ich möchte mich aber herzlich für die Hilfe hier im Forum bedanken, insbesonder Deine shadow!, in Zukunft werd ich Euch bestimmt wieder brauchen.

zB. will ich gerade Windows neu von CD booten und er tuts nicht.
Ich könnte ausflippen, dabei will ich doch nur mal eben windows neu aufsetzen (seit Wochen):mad:

felix1 21.05.2010 21:57

Stelle im BIOS ein, dass der PC als erstes Laufwerk das CD/DVD-Laufwerk nach den entsprechenden Boot-Sequenzen durchsucht. Ins Bootmenü gelangst Du über die Eingabe der Tanten "entf" oder "F2" während des Hochfahrens. Die Tastenbelegung ist abhängig von Hersteller des Motherboards.

Felix

kickrom 25.05.2010 22:56

Da sie mit der puppy cd gebootet hat kann man ja davon ausgehen das sie weiß wie man von cd bootet.

Hast du eine Möglichkeit die CD auf einem anderen Rechner mal laufen zu lassen damit du weißt ob sie Ok ist? Vielleicht sogar duplizieren an einem anderen PC um mal zu sehen ob dort Lesefehler kommen. Ob das legal ist weiß ich jetzt leider nicht genau und wenn ja dann machste das halt nicht.
Wenn die CD ok ist könntest du das hier versuchen bei XP.
http://support.microsoft.com/?kbid=307848

Es gibt auch linuxe die komplett im Ram live laufen und dann kannste auch brennen.

Um welches Windows geht hier überhaupt?
Win 7 ist auf DVD z.B die läuft dann nicht im normal CDrom Laufwerk


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27