Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   PC bootet sehr langsam Fehlerüberprüfung Windows7 (https://www.trojaner-board.de/83167-pc-bootet-sehr-langsam-fehlerueberpruefung-windows7.html)

FloBra 21.02.2010 16:50

PC bootet sehr langsam Fehlerüberprüfung Windows7
 
Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem:
Das relativ neue Netbook Samsung NC10 bootet von heute auf morgen sehr langsam.

Beim Hochfahren des Rechners, kommt erstmal ein schwarzer Bildschirm + Mauszeiger das dauert ca. 2-5 min, danach wird Windows geladen nochmal 2-5 min, bis dann das "Startsignal" ertönt nochmal 2-5 min.

Nachdem ich die "normalen" Aktionen durchgeführt hatte:
1) Autostart ausmisten
2) nicht systemrelevante Dienste stoppen
3) mit verifier.exe nach fehlenden oder fehlerhaften Treibern gesucht
-> ohne Resultat, hab dennoch alle Treiber aktualisiert
4) CCleaner Regestry und Cach gesäubert
5) Taskmanager überprüft
-> Arbeitsspeichter nicht ausgelastet, CPU- Auslastung bei 5-15%
6) virtuellen Speicher dennoch angepasst
7) die Regestryleichen von McAffee entfernt
8) Antivir drüber laufen lassen
-> Abbruch nach ca. 20%, da ging nichts mehr über 1 Stunde lang
9) Arbeitsspeicher mit dem W7 eigenen Tool prüfen lassen
->nichts

Alles oben genannte hat zu nichts geführt ausser 7) das führte wenigstens dazu, dass der Rechner, einmal hochgefahren, jetzt wesentlich schneller lief.

Mein nächster Verdacht war, das die HDD einen mitbekommen hätte also HDTune drüber laufen lassen, kein Ergebnis.
Hatte aber weiterhin den Verdacht gehabt das es mit de HDD zutun haben muss, da ich den Verdacht hatte das Dateien nicht gefunden werden (Anlaufen der HD, dann suchen, anhalten, neusuchen usw. irgendwann Erfolg und weiter gehts)

Dann habe ich jetzt die Fehlerüberprüfung gestartet, die ersten, ich meine 4, Schritte gingen echt fix, jetzt repariert er allerdings seit ca. 4 Stunden Cluster. Irgendwie scheint mir das jetzt ein bisschen sehr lange zu sein.

Hat jemand noch eine Idee bevor ich das Ding einschicke? Ich bin mit meinem Latein völlig am Ende.

Shadow 21.02.2010 16:56

Warum? Abgesehen dass die Festplatte spätestens ab Punkt 5 auch zu menem hohen Favoriten geworden wäre/ist, und die lange Reparatur auch bei einem Netbook (wenig Leistung) eher lange jetzt andauert und den Verdacht erhärtet.
Lade dir vom Festplatten-Hersteller ein HDD-Testprogramm herunter und teste, falls die momentane Fehlerüberprüfung nicht sowieso wegen zu vielen Fehlern abbricht.

FloBra 21.02.2010 20:04

So, das war ja ein Spaß. Wie vorhergesehen ist der Rechner bei der Überprüfung abgestürzt, danach ging gar nichts mehr, nicht mal im abgesicherten Modus.
Also Systempunkt wieder hergestellt und gebootet, langsam wie eh und jeh aber immerhin, er hats getan.
Jetzt wollte ich mal das "Hersteller Diagnosetool" gucken lassen, aber es gibt keins für diese HDD "WDC WD1600BEVT -22ZCT0" das was mir von WesternDigital vorgeschlagen wird (WinDL) findet keine HDD.
Und warum liegt hier Stroh, ach ne, ist in einem Samsung Netbook ne WD Platte drin!?
Weiß jemand wo ich das richtige/funktionierende Tool her bekomme?

FloBra 22.02.2010 14:58

so, hat sich erledigt...
Hat alles nichts geholfen, jetzt wird das Mistding eingeschickt, es lebe die Garantie, mit der Hoffnung das Ding "zeitnah" (in allen Farben und Formen der Interpretation von "zeitnah") wieder zu bekommen.

Muss dazu noch was loswerden:

Es ist echt ohne Worte, nicht nur das ein neuer Rechner Hardwarefehler hat sonder auch das die Sachen so verbaut sind, das man die Festplatte kaum selber wechseln kann (es würde u.u. gehen: schraube 14 Schrauben raus und hoff das man am Gehäuse nichts abbricht, Lappi mit Gaffertape sieht nämlich nicht aus). Achja, wie schon erwähnt gibt es diese Festplatte scheinbar gar nicht oder zumindest kein Sevicetool dafür.

Hinzu kommt noch, das die Rechner mit irgendwelchen vorinstallierten, nicht funktionierenden Programmen verseucht werden und dann nicht mal mehr eine Windowsvollversion dabei ist, mit der man den Rechner vollständig formatieren und wieder herstellen kann um den Schaden zu beheben.

Jetzt bin ich ein für allemal weg von fertig zusammengeschusterten mainstream Scheiß, ab jetzt alles nur noch custom-made, das Geld ist es erfahrungsgemäß 1000 mal wert. Die Sachen funktionieren und sind in der Regel sogar günstiger UND es ist kein russisch Roulette ob drin ist was drauf steht.

Naja, eine gute Sache hatte ja das ganze, jetzt gibt es einen Post in dem so ziemlich alle Möglichkeiten aufgelistet wurden, was man gegen Bootprobleme machen kann.

Vielleicht macht ihr daraus ja nen Sticked-Post, nennt diesen um und erweitert ihn. Ich bin mir sicher, dass das großen Anklang finden würde.

Lg Florian

Shadow 22.02.2010 15:52

Zitat:

Zitat von FloBra (Beitrag 505225)
ist in einem Samsung Netbook ne WD Platte drin!?

Warum nicht? Samsung weiß eben was besser ist ;)
Nein, jeder(!) Hersteller baut immer das Zeug ein, was am günstigsten (oft am billigsten) passt. Sony als einer der größten wenn nicht sogar der größte Batterie- und Akkuhersteller baut auch Nicht-Sony-Batterien und Akkus ein, verbaut auch Nicht-Sony-DVD/CD-Laufwerke, in Toshiba-Laptops stecken nicht unbedingt Toshiba-Festplatten ...
Das ist normal(er Wahnsinn).
Zitat:

Zitat von FloBra (Beitrag 505380)
Es ist echt ohne Worte, nicht nur das ein neuer Rechner Hardwarefehler hat

Das kommt vor, dafür gibt es Garantie und Gewährleistung.
Zitat:

Zitat von FloBra (Beitrag 505380)
sonder auch das die Sachen so verbaut sind, das man die Festplatte kaum selber wechseln kann

Das kommt selten vor, und solange da noch Garantie drauf ist, ist die Idee schon eher "sehr unbedarft".
Zitat:

Zitat von FloBra (Beitrag 505380)
Achja, wie schon erwähnt gibt es diese Festplatte scheinbar gar nicht

Dies ist "normal" bzw. kann normal sein, wenn Festplatten kaputt sind.
Zitat:

Zitat von FloBra (Beitrag 505380)
Hinzu kommt noch, das die Rechner mit irgendwelchen vorinstallierten, nicht funktionierenden Programmen verseucht werden und dann nicht mal mehr eine Windowsvollversion dabei ist, mit der man den Rechner vollständig formatieren und wieder herstellen kann um den Schaden zu beheben.

Man kann immer die Festplatte formatieren, man muss sich nur vorher ordentliche Datenträger u.U. erstellen. Dass da der "Original-Müll" meist wieder vorhanden ist, ist ein zweites Kapitel. Auch wenn ich in solchen Fällen wenn möglich (auch wegen des Mülls) auf Original-Windows zurückgreife.

Zitat:

Zitat von FloBra (Beitrag 505380)
Vielleicht macht ihr daraus ja nen Sticked-Post,

Eher nicht :teufel1:

FloBra 22.02.2010 16:38

Zitat:

Nein, jeder(!) Hersteller baut immer das Zeug ein, was am günstigsten (oft am billigsten) passt
Ja, doch, Wahnsinn triffts ganz gut...Billig wird eben mehr und mehr wichtiger als gut...Mehr kann man dazu glaube ich nicht sagen.
Zitat:

Das kommt selten vor, und solange da noch Garantie drauf ist, ist die Idee schon eher "sehr unbedarft".
Das sollte auch keinen falls eine Aufforderung sein, nur was mache ich denn nach einem Jahr!? Also gut die Halbwertszeit des Rechners ist dann eh um aber mal angenommen ich hänge an dem Ding. Dann ist es günstiger das gleiche Ding neu zu kaufen (Eigene Erfahrung).
Zitat:

Dies ist "normal" bzw. kann normal sein, wenn Festplatten kaputt sind.
Ist es!? Es gibt diese Festplatte einfach nicht, WD hat diese spezielle Festplatte nicht auf der Page, das Servicetool ist da für mich erstmal nebensächlich.
Zitat:

Dass da der "Original-Müll" meist wieder vorhanden ist, ist ein zweites Kapitel.
Das meine ich, und es ist meines Erachtens einfach nur dreist, erst kauft man die vorinstallierte Version mit und dann muss man sich nochmal Windows kaufen wenn man ernsthaft vorhat mit dem Rechner zu arbeiten. Alles damit es schön "günstig" wird.
Zitat:

Eher nicht
Das war auch eher ein Spass, einen "Pöbel-Post/ Thread" zu sticken würde sicherlich die Glaubwürdigkeit des Forums in Frage stellen.


Dennoch, würde, da der W7 Bereich schon mal vorhanden ist, ein Thread zu dem Thema "Boot beschleunigen" sinnvoll sein, ein langsamer Rechner hängt ja zu min. 80% mit Schädlingen jeglicher Couleur zusammen, wenn man den Rest (Hardware) ausschließen kann. Zudem findet sich nach meinen Recherchen keine ausführliche Liste aller möglichen Aktionen um die restlichen 20% der möglichen Ursachen zu beheben.

Ein Forum ist doch dazu da Meinungen und Erfahrungen zusammen zu tragen und auszutauschen oder!? Mehr feste Beiträge = weniger individuelle Posts = weniger Arbeit und mehr zufriedene User und das wollen wir doch alle oder!? Finden was wir Suchen und Lösungen die funktionieren.

Aber Ihr macht schon das Richtige, da vertraue ich euch mal :knuddel:.

Lg und weiter so.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131